Hilfe !! [Erledigt]
Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz
-
RHauer
Hilfe !!
hallo freunde,
eine freundin von mir ist seit letzter woche stolze besitzerin eines mga und würde nun gerne das baujahr des autos herausbekommen. kann man das von der fahrgestellnummer oder motornummer ableiten? wenn ja, wie? und wenn nicht, wie kann man das genaue alter des autos herausfinden?
wie kommt man zu einem technischen datenblatt für einen mga?
fragen über fragen, ich hoffe, dass uns jemand hier weiterhelfen kann. danke und beste grüsse,
rhauer
eine freundin von mir ist seit letzter woche stolze besitzerin eines mga und würde nun gerne das baujahr des autos herausbekommen. kann man das von der fahrgestellnummer oder motornummer ableiten? wenn ja, wie? und wenn nicht, wie kann man das genaue alter des autos herausfinden?
wie kommt man zu einem technischen datenblatt für einen mga?
fragen über fragen, ich hoffe, dass uns jemand hier weiterhelfen kann. danke und beste grüsse,
rhauer
- Dr.Ralph Meyers
- Beiträge: 137
- Registriert: 7. Mai 2000, 01:01
- Fahrzeug(e): MGA Roadster `57, MGA Coupe `61
- Wohnort: D46282 Dorsten
Hallo, RHauer!
Hier ein link, der dir vielleicht weiterhelfen wird: http://www.mgcars.de/seitend/zahlenspiele.html
Viel Erfolg!
Dein
Ralph
[Dieser Beitrag wurde von Dr.Ralph Meyers am 06.06.2001 editiert.]
Hier ein link, der dir vielleicht weiterhelfen wird: http://www.mgcars.de/seitend/zahlenspiele.html
Viel Erfolg!
Dein
Ralph
[Dieser Beitrag wurde von Dr.Ralph Meyers am 06.06.2001 editiert.]
Kleiner too-many-fingers-on-keybouard-error im obigen Link, es lautet: http://www.mgcars.de/seiten_d/zahlenspiele.html
Mehr zu Zuordnungen: http://www.mgcars.de/seiten_d/datingmga.html
Gruß, Andreas
Mehr zu Zuordnungen: http://www.mgcars.de/seiten_d/datingmga.html
Gruß, Andreas
Hallo Schäng,
versuchs doch mal beim Owners Club - http://www.mgcars.org.uk/MGB/mgbchassis.html
Bon route....
versuchs doch mal beim Owners Club - http://www.mgcars.org.uk/MGB/mgbchassis.html
Bon route....
-
Mathias Tolle
- Beiträge: 1003
- Registriert: 8. Mai 2000, 01:01
- Fahrzeug(e): MGA
- Wohnort: 37139 Barterode (bei Göttingen)
Hallo Johannes,
man kann solche direkten Zusammenhänge von Fahrgest.Nr zu Motornummer zu Chassis Nr nur über eine Statistik bekommen. Diese Statistik kann wiederum nur über ein Register kommen. Ich hatte bei der Erstellung der Zuordnung für den MGA Glück, dass NAMGAR, das amerikanische MGA Register, diese Nummern ausgewertet hatten. Es gibt in USA auch ein vergleichbares Register für den MGB. Ich hatte dort mal angefragt, aber keine Antwort bekommen. Da ich mich mit den Feinheiten des B's nicht so auskenne, habe ich mich leider nicht weiter drum gekümmert.
Vielleicht hat ja einer Interesse, beim den Registrars von NAMGBR mal tiefer nachzuforschen? Hier die Mailadressen des Registers: http://www.mgcars.org.uk/namgbr/officers.htm
Viele Grüße
Mathias
man kann solche direkten Zusammenhänge von Fahrgest.Nr zu Motornummer zu Chassis Nr nur über eine Statistik bekommen. Diese Statistik kann wiederum nur über ein Register kommen. Ich hatte bei der Erstellung der Zuordnung für den MGA Glück, dass NAMGAR, das amerikanische MGA Register, diese Nummern ausgewertet hatten. Es gibt in USA auch ein vergleichbares Register für den MGB. Ich hatte dort mal angefragt, aber keine Antwort bekommen. Da ich mich mit den Feinheiten des B's nicht so auskenne, habe ich mich leider nicht weiter drum gekümmert.
Vielleicht hat ja einer Interesse, beim den Registrars von NAMGBR mal tiefer nachzuforschen? Hier die Mailadressen des Registers: http://www.mgcars.org.uk/namgbr/officers.htm
Viele Grüße
Mathias
Hallo!
Henrik, Mathias, danke für die Infos! Mein Anliegen ist es den Tag der Erstzulassung meines 69er MGB US-Modell zu bestimmen. Ich bin mir bewußt, dass dies fast unmöglich wird, aber ich möchte die jährliche AU vermeiden. Mathias ich werde bei NAMGBR mal anfragen. Kann mir eigentlich Britsh Heritage weiterhelfen?
Gruss
Johannes
Henrik, Mathias, danke für die Infos! Mein Anliegen ist es den Tag der Erstzulassung meines 69er MGB US-Modell zu bestimmen. Ich bin mir bewußt, dass dies fast unmöglich wird, aber ich möchte die jährliche AU vermeiden. Mathias ich werde bei NAMGBR mal anfragen. Kann mir eigentlich Britsh Heritage weiterhelfen?
Gruss
Johannes
- Klaus Ullrich
- Beiträge: 258
- Registriert: 18. Mai 2000, 01:01
- Fahrzeug(e): MGB 1978; MGB GT 1973
- Wohnort: Solingen
-
Mathias Tolle
- Beiträge: 1003
- Registriert: 8. Mai 2000, 01:01
- Fahrzeug(e): MGA
- Wohnort: 37139 Barterode (bei Göttingen)
Johannes,
da es ein US Modell ist, wird normalerweise der 01.07. angegeben, unabhängig, wann das Modell produziert wurde. Aber Achtung: schau Dir den Hinweis von Andreas an: http://www.mgdc.de/ubb/Forum5/HTML/000419.html
vielleicht hast Du Glück mit Deiner Zulassungsstelle.
Wenn Du bei NAMGBR was rausfindest, lass es uns wissen!
Viele Grüße
Mathias
da es ein US Modell ist, wird normalerweise der 01.07. angegeben, unabhängig, wann das Modell produziert wurde. Aber Achtung: schau Dir den Hinweis von Andreas an: http://www.mgdc.de/ubb/Forum5/HTML/000419.html
vielleicht hast Du Glück mit Deiner Zulassungsstelle.
Wenn Du bei NAMGBR was rausfindest, lass es uns wissen!
Viele Grüße
Mathias
-
Jörn
- Beiträge: 1630
- Registriert: 9. Mai 2000, 01:01
- Fahrzeug(e): MGB Pullhandle 1964; MGC GT 1969
- Wohnort: Königsbrunn bei Augsburg
Also, die Zulassungsstelle in Gersthofen (Landkreis Augsburg) hat meinen MGC GT, auch ein US-Import, von sich aus mit dem fiktiven Erstzulassungs-Datum 1.4.69 zugelassen....
Und das, obwohl das Auto lt. Chassis-# und BMIHT-Zertifikat erst vom 30.4. - 6.5 Mai 69 gebaut und am 9.6.69 nach USA ausgeliefert wurde.......
Hier haben wir den klassischen Fall eines Zeitparadoxons: Zulassung vor der Herstellung. Ist doch toll *gg*
Das hatten wir hier ja schon oft, dass die Zulassungsstellen und der TÜV offenbar keineswegs nach verbindlichen Regeln oder Vorschriften arbeiten, sondern nur nach Laune oder Tagesform des Sachbearbeiters
Und das, obwohl das Auto lt. Chassis-# und BMIHT-Zertifikat erst vom 30.4. - 6.5 Mai 69 gebaut und am 9.6.69 nach USA ausgeliefert wurde.......
Hier haben wir den klassischen Fall eines Zeitparadoxons: Zulassung vor der Herstellung. Ist doch toll *gg*
Das hatten wir hier ja schon oft, dass die Zulassungsstellen und der TÜV offenbar keineswegs nach verbindlichen Regeln oder Vorschriften arbeiten, sondern nur nach Laune oder Tagesform des Sachbearbeiters
[Erledigt]
Mathias,Jörn,
Ihr könnt mir glauben, daß ich die Zulassungsstelle angebettelt habe!!! Leider sind die hart geblieben und den 01.07.1969 als Erstzulassung eingetragen haben.
Klaus über British Heritage wollte ich auch das Auslieferungsdatum herausfinden, um dann auf eine ungefähre Erstzulassung zu pokern...
Sobald ich Zeit finde ein Schreiben an NAMGBR aufzusetzen und Antwort erhalte, werde ich die Ergebnisse veröffentlichen.
Schönen Abend!
Ihr könnt mir glauben, daß ich die Zulassungsstelle angebettelt habe!!! Leider sind die hart geblieben und den 01.07.1969 als Erstzulassung eingetragen haben.
Klaus über British Heritage wollte ich auch das Auslieferungsdatum herausfinden, um dann auf eine ungefähre Erstzulassung zu pokern...
Sobald ich Zeit finde ein Schreiben an NAMGBR aufzusetzen und Antwort erhalte, werde ich die Ergebnisse veröffentlichen.
Schönen Abend!
- T96
- Beiträge: 152
- Registriert: 15. Jan 2001, 01:01
- Fahrzeug(e): Midget 1967, Käfer 1973, GTI 1983
- Wohnort: D, 67269 Grünstadt
- Kontaktdaten:
Hallo,
ich kann jedem nur das Zertifikat des BMIHT empfehlen. Zwar sind 25$ für ein Blatt Papier nicht gerade günstig, aber es stehen sehr viele Daten drauf, die man anders wohl nicht bekommen kann.
Allerdings scheinen die Daten stark vom Baujahr abhängig zu sein. Für meinen 62´er Midget konnten Sie nur Farbe und Extras herausfinden, für den 67´er waren schon alle Daten gespeichert.
Grüße
Tobias
ich kann jedem nur das Zertifikat des BMIHT empfehlen. Zwar sind 25$ für ein Blatt Papier nicht gerade günstig, aber es stehen sehr viele Daten drauf, die man anders wohl nicht bekommen kann.
Allerdings scheinen die Daten stark vom Baujahr abhängig zu sein. Für meinen 62´er Midget konnten Sie nur Farbe und Extras herausfinden, für den 67´er waren schon alle Daten gespeichert.
Grüße
Tobias
Ich kann Simon nur zustimmen!!
Das Gefühl die originalen Unterlagen in der Hand zu halten, in die der MG-Schrauber die Nummern der Teile eingetragen hat die er gerade einbaute, war einfach unbeschreiblich in meinen Augen. Das Museum ist nebenbei auch so einen Besuich wert.
In Erinnerung schwelgend......
Michael
PS. kleines Beispiel von meinem 67er Midget: http://www.spridget.de/midget/data.html
Das Gefühl die originalen Unterlagen in der Hand zu halten, in die der MG-Schrauber die Nummern der Teile eingetragen hat die er gerade einbaute, war einfach unbeschreiblich in meinen Augen. Das Museum ist nebenbei auch so einen Besuich wert.
In Erinnerung schwelgend......
Michael
PS. kleines Beispiel von meinem 67er Midget: http://www.spridget.de/midget/data.html