MG Midget ( Lackierung )  [Erledigt]

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
Haui

MG Midget ( Lackierung )

#1

Beitrag von Haui » 25. Aug 2003, 09:38

Hallöle,

ich restauriere z. Zt. einen ´68 Midget und
möchte diesen nun lackieren.
Hierzu benötige ich aber noch einige Informationen, die mir vielleicht jemand geben kann.
Welche Farbgebung hatten seinerzeit
Differentzial, Getriebe, Motor und Kühler?
Ferner habe ich den BMC-Farbcode, mit denen man hier in Deutschland aber wohl nicht
so richtig weiter kommt.
Gibt es einen deutschen Farb-Code oder kann mir jemand einen Tip geben, wo entsprechende Lacke erhältlich sind?
Desweiteren wäre ich über Tips zur Hohlraumversieglung dankbar ( Produkte, Hersteller/Lieferanten ).

Gruß Haui

Benutzeravatar
chris_c
Beiträge: 281
Registriert: 8. Okt 2000, 01:01

#2

Beitrag von chris_c » 25. Aug 2003, 11:48

Hallo,

Der Motor sollte auf jeden Fall BMC Engine Green sein. Vielleicht hilft das hier ja weiter:
Archivbeitrag

In dem Archiv findest Du wahrscheinlich noch sehr viel mehr, man braucht nur Zeit zum Suchen.

Farbcodes findest Du z.B. hier http://www.mgcars.org.uk/midgetspritecl ... paint3.htm
sind zwar keine Deutschen,ein Lackierer sollte aber etwas damit anfangen können, zumindest wenn es nicht der erste englische Oldtimer ist, den er sieht.

Gruß
Christopher

Änderung: So, jetzt kann man die Seite auch wieder normal angucken, die URL war ja doch etwas lang...



[Dieser Beitrag wurde von chris_c am 27.08.2003 editiert.]

Haui

  [Erledigt]

#3

Beitrag von Haui » 27. Aug 2003, 19:25

Hallo Christopher,
habe mir Deinen Tip mit den Internetadressen
vorgenommen und siehe da, ich bin schon einen
Schritt weiter.
Eines möchte ich mal sagen, ich finde es schon echt super in diesem Messageboard wie jeder dem anderen helfen möchte.
An dieser Stelle nochmals vielen Dank an Dich und all die anderen, die mir Tips gegeben haben.
Eine weitere Frage hätte ich noch!
In welchen Farbton bzw. mit welchem Lacktyp wurde das Armaturenbrett lackiert?
War es wirklich generell Schrumpflack und schwarz?
Wie ist es bei euch?

Gruß Haui

Benutzeravatar
chris_c
Beiträge: 281
Registriert: 8. Okt 2000, 01:01

#4

Beitrag von chris_c » 27. Aug 2003, 20:32

Hallo,

Soweit ich weiß wurde ab 1964 (Midget Mk II) das Amaturenbrett mit Schrumpflack in schwarz lackiert, bei mir (1973 RHD) ist es auf jeden Fall so.

Für gegenseitige Tips und Hilfe ist dieses Messageboard wirklich gut, es ist auch sein eigentlicher Sinn, auch wenn es in gewissen Beiträgen an anderer Stelle nicht immer so aussieht...
Viel Erfolg bei der Restaurierung!

Gruß
Christopher

Antworten