Hallo, auch wenn dieses Thema schon bekannt ist, habe ich keine Informationen dazu gefunden, welche Kosten in Deutschland nach der Verzollung entstehen.
Ich moechte einen 1976 Midget mitnehmen (Gummiboot).
Soweit ich verstanden habe, entstehen folgende Kosten:
Verschiffung ca. 900 $
Zoll und Steuern 10+16%
Abgasgutachten, andere Gutachten, Anmeldung????
Diese letzten Punkte sind fuer mich noch unklar. Auch hat jemand etwas von weiteren Hafengebuehren in Deutschland bei der Entladung erzaehlt. Ich moechte das Auto selbst abholen. Da duerften doch eigentlich keine weiteren Gebuehren entstehen, oder ?Ich wuerde mich freuen, wenn mir jemand mit Erfahrung weiterhelfen kann, damit ich weiss, ob das ganze fuer mich ein kalkulierbares Risiko darstellt oder nicht.
Falls Ihr mir Eure Nummer mailt, koennte ich auch einfach kurz anrufen. Vielen Dank, Kai
Import aus den USA [Erledigt]
Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz
Hi,
Hafengebühren kommen auf alle Fälle dazu, wieviel kann ich aber nicht sagen. Es liegt aber sicherlich im Bereich von 100-300 Euronen ! Das ist für's Container verladen usw.
Dann brauchst noch eine Unbedenklichkeitsbescheinigung aus Flensburg, ca. 20 Euro, und eine TÜV-Vollabnahme nach geringfügigem Umbau (Scheinwerfer usw.).
Gruß Elvis
Hafengebühren kommen auf alle Fälle dazu, wieviel kann ich aber nicht sagen. Es liegt aber sicherlich im Bereich von 100-300 Euronen ! Das ist für's Container verladen usw.
Dann brauchst noch eine Unbedenklichkeitsbescheinigung aus Flensburg, ca. 20 Euro, und eine TÜV-Vollabnahme nach geringfügigem Umbau (Scheinwerfer usw.).
Gruß Elvis
-
Domec
[Erledigt]
900 US ist zu teuer fuer nen Migdet!
Das sollte in einem Sammelcontainer nicht mehr als 600-700 US kosten!Wo bist Du?Ich habe von San Diego aus fuer einen B 600US bezahlt,im Sammelcontainer.Firma ist AFL Freightlink in Chula Vista,Suedlich von San Diego.Frag nach Bob!Die verschicken nach Bremen und Bremerhafen.Von der Ostkueste Duerfte es billiger sein!
Zu den genauen Kosten ,Handling gebuehren etc Duerfte so ca alles zusammen 1500E gewesen sein mit Zoll Mwst(Das verschiffen muss auch verzollt werden)
Gruss aus Sri Lanka...Oliver!
Das sollte in einem Sammelcontainer nicht mehr als 600-700 US kosten!Wo bist Du?Ich habe von San Diego aus fuer einen B 600US bezahlt,im Sammelcontainer.Firma ist AFL Freightlink in Chula Vista,Suedlich von San Diego.Frag nach Bob!Die verschicken nach Bremen und Bremerhafen.Von der Ostkueste Duerfte es billiger sein!
Zu den genauen Kosten ,Handling gebuehren etc Duerfte so ca alles zusammen 1500E gewesen sein mit Zoll Mwst(Das verschiffen muss auch verzollt werden)
Gruss aus Sri Lanka...Oliver!
-
Kai Loewenbrueck
Hallo, das Auto ist geanu in San Diego! Vielleicht kannst Du mir mal Deine Nummer geben, dann kann ich Dich kurz anrufen. 600 Dollar ist natuerlich toll. Ich wuerde gerne noch wissen, was fuer Kosten genau in D entstehen, ich habe schon gehoert, dass ich am Hafen noch einmal 200-300 Euro fuers Entladen bezahlen muss. Der Tuev meinte, er will 170 Euro fuer Volluntersuchung und AU. Noch irgendwelche Kosten? Vielen Dank, Kai
- dieterrauh
- Beiträge: 652
- Registriert: 14. Aug 2002, 01:01
- Wohnort: Penzberg
Hallo Kai,
was Vollabnahme und AU kosten erfragst du am einfachsten beim Zoll.
Ich hab auch 600 US$ für den Sammelcontainer bezahlt - die Firma war in Long Beach. In Bremerhaven wurden dann noch mal 240 Euro Hafengebühr fällig. Plus obskure 30 Euro, weil der MG angeblich nicht lief. Ein Depp an Bord oder in USA hatte den Radio eingeschaltet und damit die Batterie leer gesaugt.
Sogar nach 6 Wochen auf See lief der MG beim ersten Schlüsseldreh mit Fremdstartkabeln.
Viel Spass bei der Sache
Gruß
Dieter
was Vollabnahme und AU kosten erfragst du am einfachsten beim Zoll.
Ich hab auch 600 US$ für den Sammelcontainer bezahlt - die Firma war in Long Beach. In Bremerhaven wurden dann noch mal 240 Euro Hafengebühr fällig. Plus obskure 30 Euro, weil der MG angeblich nicht lief. Ein Depp an Bord oder in USA hatte den Radio eingeschaltet und damit die Batterie leer gesaugt.
Sogar nach 6 Wochen auf See lief der MG beim ersten Schlüsseldreh mit Fremdstartkabeln.
Viel Spass bei der Sache
Gruß
Dieter
- dieterrauh
- Beiträge: 652
- Registriert: 14. Aug 2002, 01:01
- Wohnort: Penzberg