Import aus England  [Erledigt]

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
Twin Cam

Import aus England

#1

Beitrag von Twin Cam » 1. Apr 2004, 23:54

Hallo,

welche Probleme bestehen, wenn ein MG ohne englische Originalpapiere aus England in Deutschland zugelassen werden soll? Fotokopien der letzten Zulassung liegen vor.

Muss der Import irgendwie beim Zollamt angemeldet werden?

Grüsse
Franz

Tomml
Beiträge: 8
Registriert: 20. Apr 2004, 01:01
Wohnort: Deutschland, 86356 Neusäß

  [Erledigt]

#2

Beitrag von Tomml » 21. Apr 2004, 10:17

Hallo, Du brauchst für die Zulassung die sogenannte V5 Papiere. Das ist in England eigentlich die Zulassung. Etwas länger als DIN A 4 mit rechts oben notiertem Vorbesitzer. Eine andere Zulassung gibt es in england nicht - also KFZ Schein praktisch identisch mit Brief - dann evtl. die MOT - ist der TÜV (gilt dort 1 Jahr ) ist hilfreich beim deutschen TÜV. Eine Ausfuhrerklährung brauchst Du nicht (EG) - einfach rüber mit dem Ding! Kaufvertrag ist notwendig für Zulassungsstelle. Der Verkäufer muß einen (unten an der V5 angebrachten Abschnitt) Halterwechsel und die Ausfuhr an die Behörde melden - ist nicht Dein Job! - dann zur Zulassungsstelle und Antrag auf Unbedenklichkeit beim Kraftfahrtbundesamt holen - faxen - zahlen - Tüv Einzelabnahme (evtl. Umrüsten) - Zulassungsstelle - zuassen - fahren ! Ganz einfach Bild) Gern weitere Auskünfte 0171-4688944 Oktagonale Grüße!!! Was holst Du Dir denn schönes?

Antworten