Waschanlage

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
Elke

Waschanlage

#1

Beitrag von Elke » 18. Mär 2005, 11:28

Hallo,

fahre seit einem Jahr einen MG TF und bekomme immer wieder unterschiedliche Auskünfte in Bezug auf Waschanlagen. Darf ich jetzt oder darf ich nicht??

Benutzeravatar
Gerd E
Beiträge: 398
Registriert: 6. Jun 2001, 01:01
Fahrzeug(e): TF

#2

Beitrag von Gerd E » 18. Mär 2005, 12:28

Hallo Elke,
ich würde es lassen. Auch wenn man die Waschanlage nutzen DARF, ist es nicht unbedingt sinnvoll das auch zu tun. Auf jeden Fall leidet das Verdeck und dessen Imprägnierung. Außerdem tritt beim F und TF gerne Wasser im Bereich des Dreiecks der Seitenfenster ein.
Deinem Auto bekommt auf jeden Fall eine liebevolle Handwäsche besser als eine Tortur durch die Waschanlage.
Grüßle
Gerd

Sven
Beiträge: 22
Registriert: 17. Mär 2005, 01:01
Wohnort: 71672 Marbach
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Sven » 18. Mär 2005, 13:49

Hallo Elke,

ich hab ebenfalls seit einem Jahr einen TF. Meiner musste noch keine Waschanlage von innen sehen Bild
DÜRFEN tust du sicher, wenn du drin sitzen bleibst kannst du auch eventuelle Sturzbäche gleich mit einem Lappen/Tuch aufwischen. Ich tu es meinem aber nicht an, der Lack bekommt Kratzer, dem Softtop tuts bestimmt nicht sooo gut, die Plastikheckscheibe bekommt bestimmt auch was ab... Nein, meinem kleinen tu ich das nicht an.

Gruß
Sven

Dome

#4

Beitrag von Dome » 18. Mär 2005, 14:59

Hi,

also bei uns gibt es jetzt eine neue Waschanlage, die keine Borsten o.ä. hat sondern nur so runterhängende 'lappen'. Die Anlage soll extra für Cabrios etc sein. War mit meinem F auch noch in keiner Anlage, aber werd mal schauen, was andere Cabriofahrer zu dem Ding meinen.


mfg Dome

Jörg Hüsken
Beiträge: 479
Registriert: 13. Nov 2002, 01:01

#5

Beitrag von Jörg Hüsken » 18. Mär 2005, 16:07

Also ich weiß ja nicht......

Wenn eine dieser "Textil-Lappen" Waschstraße in der Nähe ist und ich mein Verdeck mal zufällig im Kofferraum habe, dann fahre ich auch durch.
Klar dass ein MGB nicht so dicht ist, dass garnichts rein kommt, aber eigendlich geht es gut und das Heckfenster ist auch noch durchsichtig genung. Schön ist, dass dann anschließend die Chromspeichenräder immer so schön sauber sind.

Den BGT wasche ich nur in der Anlage. Die Autos sind doch nicht aus Zucker.

Bild

Joerg

Benutzeravatar
Gerd E
Beiträge: 398
Registriert: 6. Jun 2001, 01:01
Fahrzeug(e): TF

#6

Beitrag von Gerd E » 19. Mär 2005, 07:58

Hallo Jörg,
bist Du sicher, dass wir vom gleichen Modell reden, oder war das ein joke?

Grüßle
Gerd

Benutzeravatar
Addi
Beiträge: 348
Registriert: 6. Sep 2000, 01:01
Fahrzeug(e): BGT V8 74, B GT 73, B LE 80, MX 5 NA 90
Wohnort: Darmstadt / Hessen

#7

Beitrag von Addi » 19. Mär 2005, 11:32

Hallo Elke,

meine Erfahrungen mit einem Mazda MX 5 und der Waschanlage sind die folgenden:
Es ist in fast allen Waschanlagen möglich, die obere Bürste manuell ( ggfls. durch den Betreiber) während des Programmablaufes anheben zu können, so daß sie nicht über das Verdeck bürstet. Dies schont das Verdeck und die Scheibe. Der Lack wird wie bei jedem anderen Auto mehr oder weniger verkratzt.

Insofern, probiers mal.

Gruß Addi

[Dieser Beitrag wurde von Addi am 19.03.2005 editiert.]

Dieter_K
Beiträge: 190
Registriert: 5. Nov 2001, 01:01
Wohnort: 36251 Bad Hersfeld
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von Dieter_K » 19. Mär 2005, 15:40

Hallo allerseits,

mal ein anderer Aspekt.
Das Softtop aus Stoff gehört neben dem Motor zu den teuersten Ersatzteilen am MGF/TF.
Ist das Risiko mit der Waschanlage da nicht doch etwas zu hoch ?
Ausser Bürsten, oder Lappen kommt ja nun auch noch eine heftige Menge scharfes Waschmittel hinzu.....
Und wer wäscht denn seinen teuren Wollpulli mit *General* Haushaltsreiniger, nur weil's für alles gut ist ???

Neee, an mein Stoffdach kommt seit Jahren nur Regen und klares Leitungswasser.
Der Rest ist mit HD-Reiniger in einer Handwaschbox Ruck-Zuck erledigt.

Einmal im Jahr nach dem Winter geht's mit Hardtop in eine normale Bürstenanlage und das war es dann aber auch.

Und nach zwei drei Jahren das Imprägnieren nicht vergessen.

Gruß
Dieter Könnecke
MGF Kontakt MGCC




[Dieser Beitrag wurde von Dieter_K am 19.03.2005 editiert.]

Jörg Hüsken
Beiträge: 479
Registriert: 13. Nov 2002, 01:01

#9

Beitrag von Jörg Hüsken » 19. Mär 2005, 15:50

@ Gerd E

Ich weiß nicht welches Auto du fährtst, ich habe einen MG B Roadster und einen MG BGT V8, die ich das ganze Jahr über im Alltag bewege.
Also müssen die gelegentlich auch mal gewaschen werden. Dafür sind Waschanlagen doch gemacht oder?
Das Handwäschen schonender sind halte ich für ein Gerücht.

Schönes Wochenende

Bild

Joerg

Benutzeravatar
Gerd E
Beiträge: 398
Registriert: 6. Jun 2001, 01:01
Fahrzeug(e): TF

#10

Beitrag von Gerd E » 19. Mär 2005, 16:33

@Jörg,
natürlich müssen die Autos alle mal gewaschen werden, das ist ja nicht der Punkt.
Ich bin aus meinen Erfahrungen mit dem F auf Elke's spezielle Anfrage zu ihrem TF eingegangen, der ein Stoffverdeck hat.
Als Du von B und GT angefangen hast, war ich etwas irritiert.
Jetzt ist ja alles klar.
Grüßle
Gerd

Antworten