Die Suche ergab 47 Treffer

von Matthias Guth
9. Nov 2003, 22:55
Forum: Drivers Talk
Thema: Speichenrad zentrieren
Antworten: 383
Zugriffe: 144295

Hallo zusammen.
Ich habe mich mal bei der Fa. in Holzkirchen erkundigt: die wollen pro Speicherad EUR 60,- pauschal, dazu kämen dann noch KOsten für evtl. Ersatzspeichen. Ich finde das ganz schön teuer. Was meint Ihr? Kennt jemand andere Preise?
Besten Dank für die Infos.
von Matthias Guth
9. Nov 2003, 22:55
Forum: Drivers Talk
Thema: Speichenrad zentrieren
Antworten: 7
Zugriffe: 2995

Hallo zusammen.
Ich habe mich mal bei der Fa. in Holzkirchen erkundigt: die wollen pro Speicherad EUR 60,- pauschal, dazu kämen dann noch KOsten für evtl. Ersatzspeichen. Ich finde das ganz schön teuer. Was meint Ihr? Kennt jemand andere Preise?
Besten Dank für die Infos.
von Matthias Guth
9. Nov 2003, 22:55
Forum: Drivers Talk
Thema: Speichenrad zentrieren
Antworten: 7
Zugriffe: 4194

Hallo zusammen.
Ich habe mich mal bei der Fa. in Holzkirchen erkundigt: die wollen pro Speicherad EUR 60,- pauschal, dazu kämen dann noch KOsten für evtl. Ersatzspeichen. Ich finde das ganz schön teuer. Was meint Ihr? Kennt jemand andere Preise?
Besten Dank für die Infos.
von Matthias Guth
9. Nov 2003, 22:55
Forum: Drivers Talk
Thema: Speichenrad zentrieren
Antworten: 7
Zugriffe: 4119

Hallo zusammen.
Ich habe mich mal bei der Fa. in Holzkirchen erkundigt: die wollen pro Speicherad EUR 60,- pauschal, dazu kämen dann noch KOsten für evtl. Ersatzspeichen. Ich finde das ganz schön teuer. Was meint Ihr? Kennt jemand andere Preise?
Besten Dank für die Infos.
von Matthias Guth
9. Nov 2003, 22:55
Forum: Drivers Talk
Thema: Speichenrad zentrieren
Antworten: 127
Zugriffe: 54494

Hallo zusammen.
Ich habe mich mal bei der Fa. in Holzkirchen erkundigt: die wollen pro Speicherad EUR 60,- pauschal, dazu kämen dann noch KOsten für evtl. Ersatzspeichen. Ich finde das ganz schön teuer. Was meint Ihr? Kennt jemand andere Preise?
Besten Dank für die Infos.
von Matthias Guth
9. Nov 2003, 22:55
Forum: Drivers Talk
Thema: Speichenrad zentrieren
Antworten: 7
Zugriffe: 2728

Hallo zusammen.
Ich habe mich mal bei der Fa. in Holzkirchen erkundigt: die wollen pro Speicherad EUR 60,- pauschal, dazu kämen dann noch KOsten für evtl. Ersatzspeichen. Ich finde das ganz schön teuer. Was meint Ihr? Kennt jemand andere Preise?
Besten Dank für die Infos.
von Matthias Guth
9. Nov 2003, 22:55
Forum: Drivers Talk
Thema: Speichenrad zentrieren
Antworten: 121
Zugriffe: 52020

Hallo zusammen.
Ich habe mich mal bei der Fa. in Holzkirchen erkundigt: die wollen pro Speicherad EUR 60,- pauschal, dazu kämen dann noch KOsten für evtl. Ersatzspeichen. Ich finde das ganz schön teuer. Was meint Ihr? Kennt jemand andere Preise?
Besten Dank für die Infos.
von Matthias Guth
29. Okt 2003, 12:03
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Restaurierung Blecharmaturenbrett Bj 1966
Antworten: 7
Zugriffe: 2651

Restaurierung Blecharmaturenbrett Bj 1966

Hallo Ihr MGBler, für den Winter habe ich mir die Restaurierung des Blecharmaturenbretts (incl. darin befindlicher ARmaturen) meines MG B Bj 1966 vorgenommen, dazu ein paar Fragen: - funktioniert eine Lackierung mit dem vielerorts angebotenen Schrumpflack wirklich so, daß einem der spätere täglich A...
von Matthias Guth
30. Jul 2003, 14:52
Forum: Funstuff & Links
Thema: MG Werkstatt bei München
Antworten: 1
Zugriffe: 2783

Hallo,
was muss den gemacht werden? ich hatte meinen MG B (1966) in München bei Kfz Wolf, die sind zwar keine ausgewiesenen MG Experten, haben aber gute Arbeit für überschaubares Geld gemacht...
kannst Dich ja mal melden, ich suche eh MG-Fahrer im Raum München
Matthias
von Matthias Guth
28. Jul 2003, 10:27
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Einstellung Drehzahlmesser??
Antworten: 4
Zugriffe: 1788

Einstellung Drehzahlmesser??

habe eine anfängerfrage: der Drehzahlmesser meines MG B Bj 1966 zeigt eine um mind. 1000/min höhere Drehzahl als "in echt" an... Wie kommt das und was kann ich dagegen machen? Schon mal besten dank für die Infos. PS. Auch meine TAchoanzeige "spinnt", die zeigt aber eine zu niedri...
von Matthias Guth
17. Jul 2003, 18:46
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Eintragung Reifen 165 R 14
Antworten: 4
Zugriffe: 2196

Liebe Leute,
vielen Dank für die vielen guten Tips. Ich bin wirklich angenehmen überrascht, wie viele hier hilfsbereit sind. Die gute Nachricht: Mein MG ist heute übern TÜV - mit 165R14! Vielen Dank nochmal
M.
von Matthias Guth
8. Jul 2003, 11:43
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Eintragung Reifen 165 R 14
Antworten: 4
Zugriffe: 2196

Eintragung Reifen 165 R 14

Ich will meinen MG B von 1966 von 155R14 auf 165R14 (viel leichter zu beschaffen) umrüsten. Wie kriege ich das eingetragen, ohne daß der TÜV Streß wg. H-Zulassung macht? Mein strenger (Münchener) TÜV Prüfer meinte, so einfach Reifenformat ändern is nicht so einfach. Das glaube ich aber nicht. Please...
von Matthias Guth
29. Jun 2003, 17:23
Forum: Tipps & Tricks
Thema: MG B Reifen 155 R 14
Antworten: 4
Zugriffe: 1974

hmmm. In meinem Brief stehen nur 155 SR 14. Liegts am Baujahr? Gebaut wurde der Ende 1965, EZ war 02/1966
von Matthias Guth
29. Jun 2003, 11:24
Forum: Tipps & Tricks
Thema: MG B: Probleme 2. Gang Getriebe (3-Synchro)
Antworten: 2
Zugriffe: 1533

MG B: Probleme 2. Gang Getriebe (3-Synchro)

Beim runterschalten vom 3. in den 2. Gang gibt es trotz Zwischengas immer unschöne Geräusche... Heißt das neuer Synchronring muss rein? Was kostet denn da so eine Reparatur? Kennt Ihr jemand im Raum München, der so was günstig macht?
von Matthias Guth
29. Jun 2003, 11:21
Forum: Tipps & Tricks
Thema: MG B Reifen 155 R 14
Antworten: 4
Zugriffe: 1974

MG B Reifen 155 R 14

Geschafft: Werde morgen meinen frisch erworbenen MG B, Bj.66 abholen. Da das Auto lange auf den Reifen gestanden hat, werde ich die wohl erneuern müssen. Wer hat einen Tipp, welche Reifen in 155R14 (mit Schlauch für Speichenfelgen) was taugen und wo ich die bekomme. Schon mal vielen Dank für die Hilfe