Die Suche ergab 48 Treffer

von joaachen
17. Apr 2006, 08:53
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Frage(n) zur MGB-Batterien
Antworten: 14
Zugriffe: 7036

Hallo Regina,
ist schon eine Weile her, aber wenn ich mich richtig erinnere, habe ich damals die Grundfläche der 6V-Batterien ausgemessen (abgezeichnet) und bin damit zu einem Autoteilehändler gegangen. Die 12-Volt-Batterien waren etwas höher als die 6V, aber das passt. Du kannstruhig die geringste ...
von joaachen
16. Apr 2006, 18:40
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Frage(n) zur MGB-Batterien
Antworten: 14
Zugriffe: 7036

Kauf Dir lieber zwei kleine 12-Volt-Kistchen und schliesse sie parallel. Die sind billiger und halten länger als die 6-Volt-Batterien und mehr Power hast Du dann sowieso, wie gewünscht!
Gruß
Joaachen
von joaachen
26. Mär 2006, 15:10
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Vergaser Profis ihr seit gefragt!
Antworten: 1
Zugriffe: 1108

Hallo Ben,

man sagt, dass man bei K&N Filtern etwas reichere Nadeln nehmen sollte, weil diese Filter mehr Luft durchlassen und somit das Gemisch zu mager ist. Zu empfehlen ist, die Zündkerzen nach 20 km Autobahn (noch auf dem Parkplatz) rauszuschrauben und die Färbung checken. Wenn sie zu hell sind ...
von joaachen
25. Mär 2006, 06:17
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Schwimmer SU-Vergaser
Antworten: 1
Zugriffe: 1250

Schwimmer SU-Vergaser

Hallo da draussen!
Nachdem ich Nadelventile überprüft, neue eingebaut habe, den Schliessmechanismus mehrfach überprüft und eingestellt habe und immer noch Benzin aus der Entlüftung und via Schlauch austrat und ich nahe der Verzweiflung war, entdeckte ich, dass einer der Schwimmer nicht mehr schwimmt ...
von joaachen
18. Jan 2006, 17:59
Forum: Drivers Talk
Thema: EU-Fahrzeugpapiere für "Oldies"
Antworten: 18
Zugriffe: 7670

Hallo,
zu dem Beitrag von Axel: "kenne ich keinen Fall bei dem ein Oldie wegen eines Unfalles "zerlegt" wurde von der Versicherung ........" kann ich berichten, dass bei Brachlow in Lippstadt ein arg zerknautschtes, blutbeschmiertes Mota Lita Lenkrad aus ein TR Spitfire an der Wand hängt, an dem ein ...
von joaachen
18. Jan 2006, 17:56
Forum: Drivers Talk
Thema: EU-Fahrzeugpapiere für "Oldies"
Antworten: 18
Zugriffe: 7670

Hallo,
zu dem Beitrag von Axel: "kenne ich keinen Fall bei dem ein Oldie wegen eines Unfalles "zerlegt" wurde von der Versicherung ........" kann ich berichten, dass bei Brachlow in Lippstadt ein arg zerknautschtes, blutbeschmiertes Mota Lita Lenkrad aus ein TR Spitfire an der Wand hängt, an dem ein ...
von joaachen
1. Jan 2006, 21:01
Forum: Drivers Talk
Thema: Michelin XVS
Antworten: 8
Zugriffe: 3868

Hallo,
zu dem letzten Beitrag von Axel meine Erfahrungen: als ich meinen BN6 Ende 2004 kaufte, war er mit Michelin XVS bereift, die wie ein guter Wiskey 12 Jahre gereift waren. Aeusserlich sahen sie noch TipTop aus, zumindest zwei der geforderten "Vieren" war erfüllt bei mehr als 6 mm rundrum. Risse ...
von joaachen
27. Dez 2005, 18:50
Forum: Drivers Talk
Thema: Michelin XVS
Antworten: 8
Zugriffe: 3868

Hallo Manfred,
ja, es geht um meinen BN6. Eine Empfehlung meines französischen Healey-Freundes: Michelin Alpin II als Winterreifen in der Größe 195/65 R15 ganzjährig fahren. Der TÜV würde sogar mitspielen, nur, dieses Rad wäre gut 2 cm geringer im Durchmesser und würde mir wertvollste 1 cm ...
von joaachen
26. Dez 2005, 10:11
Forum: Drivers Talk
Thema: Michelin XVS
Antworten: 8
Zugriffe: 3868

Michelin XVS

Hallo da draussen und Frohe Weihnachten!
Passend zur aktuellen Wetterlage: Mit der Haftung bei Nässe des Vredestein Sprint Classic (185 R15 ) bin ich höchst unzufrieden: etwas fester draufgetreten, schon rutsch das Auto! Nun wird ja noch ( oder wieder ) der Michelin XAS XVS produziert. Hat jemand ...
von joaachen
1. Nov 2005, 23:01
Forum: Drivers Talk
Thema: Kupplung
Antworten: 10
Zugriffe: 4204

Danke für Eure Antworten. Das naheliegende ist ja wohl, sich mal das Ausrücklager anzuschauen. Da ich ohnehin ein anderes Getriebe einbauen will (beim jetzigen springt immer der erste Gang raus), ist das ein Aufwasch. Mit dem Axialspiel der Kurbelwelle befasse ich mich später; ich denke, dass der ...
von joaachen
1. Nov 2005, 09:06
Forum: Drivers Talk
Thema: Kupplung
Antworten: 10
Zugriffe: 4204

Kupplung

Hallo da draußen,
bei meinem AH 100/6 geht die Leerlaufdrehzahl um ca. 200 rpm zurück, wenn man die Kupplung tritt. Normalerweise sollte doch die Kupplund Motor und Getriebe trennen. Kennt jemand diese Erscheinung ( der Austin Healey hat eine hydraulische Kupplungsbetätigung wie der MG auch)
Gruß ...
von joaachen
11. Aug 2005, 06:52
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Tankuhr Austin Healey 100-six
Antworten: 25
Zugriffe: 9006

Hallo Jörn,
bei allen Einstellungen am Vergaser sitzt mir immer die Angst vor einem zu mageren Betrieb bei Autobahnfahrten im Nacken. Ich hatte ihn auf unter 12 l, dann ergab eine CO-Messung 1,7%, also habe ich ihn wieder fetter gedreht. Weil mein orginal 100/6- Motor mal aufgebohrt wurde, auch eine ...
von joaachen
10. Aug 2005, 22:11
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Tankuhr Austin Healey 100-six
Antworten: 25
Zugriffe: 9006

Hallo,
hier meinen Senf dazu:
ich denke, wenn die Uhr immer voll anzeigt, bekommt sie zuviel Masse, will heißen, das Kabel von der Uhr zum Geber hat irgendwo einen Masseschluß (einen Wackler, deshalb das Wackeln des Zeigers beim Gasgeben).

Ölverbrauch 1 l ist normal bis gut, zumal der Motor, wenn ...
von joaachen
8. Aug 2005, 20:42
Forum: Drivers Talk
Thema: Static timimng bei Ignitor
Antworten: 1
Zugriffe: 1014

Static timimng bei Ignitor

Hallo da draussen,
ich habe eine Magnetische Zündung Ignitor von Pertronix eingebaut. Als ich den Statischen Zündzeitpunkt wie bisher mit der Prüflampe überprüfen und ggf. einstellen wollte, leuchtete die Lampe nicht auf.
Wie macht man das bei dieser Zündung?
Danke im Voraus
Joachim aus Aachen
von joaachen
25. Jul 2005, 21:07
Forum: Drivers Talk
Thema: unterschied zwischen Smith-Tankuhr und einer Smith-Tankuhr
Antworten: 0
Zugriffe: 843

unterschied zwischen Smith-Tankuhr und einer Smith-Tankuhr

Hallo da draussen,
kann mir einer den Unterschied zwischen einer Smith-Tankuhr und einer Smith-Tankuhr erklären. Eine funktioniert nur, wenn sie die eratische Spannung ( 3, 6, 9, 11 Volt ) aus einem sogenannten Spannungskonstanthalter bekommt, die andere reagiert darauf mit hecktischen ...
von joaachen
18. Jul 2005, 18:30
Forum: Drivers Talk
Thema: NGK - EIX/HIX Wunderkerzen
Antworten: 7
Zugriffe: 2946

Hallo da draussen!
Je schmaler die Elektroden sind, desto weniger Energie braucht es, um einen Zündfunken zu erzeugen. Oder anders rum: mit gleicher Energie erhält man bei schmaleren El. einen stärkeren Zündfunken. Damit die schmalen El.s nicht sofort wegkokkeln, nehmen die Hersteller immer härteres ...
von joaachen
27. Jun 2005, 18:54
Forum: Drivers Talk
Thema: Teleskopstoßdämpfer
Antworten: 3
Zugriffe: 1620

Teleskopstoßdämpfer

Hallo,
meine Teleskopstoßdämpfer vorne sind hin und leider wird dieser Typ von Koni nicht mehr hergestellt. Nun kenn ich auch nicht das Umrüstsystem, das der Vorbesitzer eingebaut hat. Kennt jemand eine Quelle, aus der man Stoßdämpfer nur mit Angabe der Maße (Aufnahme oben unten, Wirkweg, Gewicht ...
von joaachen
29. Apr 2005, 10:09
Forum: Drivers Talk
Thema: Betriebstemperatur Motor
Antworten: 1
Zugriffe: 1016

Betriebstemperatur Motor

Hallo da draussen!
Es werden für unsere geliebten englischen Motore verschiedene Kühlwasserthermostate angeboten, von 70° bis 88°. Im Haynes OWM wird unterschieden zwischen Hot climate und Cold climate und Early and Later models.
Mich beschäftigt die Frage, welche Betriebstemperatur für diese ...
von joaachen
13. Jan 2005, 14:43
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Fahreigenschaften [Erledigt]
Antworten: 32
Zugriffe: 13304

Hallo Martin,
dieser mgindia scheint wohl selber die Antworten nicht richtig zu lesen, sonst wüsstest Du bereits, wann die Kerzen rehbraun sind und ich, bei welcher Drehzahl die 14 Grad dyn. anstehen. Statt dessen nur Gesülze! Aber wie in der richtigen Kneipe ist es nicht schlimm, wenn die Theke ...
von joaachen
13. Jan 2005, 08:22
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Fahreigenschaften [Erledigt]
Antworten: 32
Zugriffe: 13304

Hallo Axel: genauuuu!
Hallo Jörg: not gentleman like
Hallo mgindia: Bei HS6 auf dem 1800 scheint die nicht bösgemeinte Bemerkung "nichts zusammenpassen" nicht ganz unzutreffend zu sein, zumal ja auch der Verteiler nicht zu diesem Motor gehört?? Das ist aber Alltag, die wenigsten von uns besitzen ...