Die Suche ergab 87 Treffer

von Chrizplus
18. Mai 2008, 13:23
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Totalausfall Strom
Antworten: 8
Zugriffe: 2711

Habe das Problem gefunden, Wagen läuft wieder! Hat zwar eine Weile gedauert, bis ich den Fehler lokalisiert hatte, aber Dank eurer Tipps hat es gut geklappt. Vom Startermotor hatte sich ein Kabel gelöst, nachdem ich dieses mit Kontaktspray gereinigt und wieder aufgesteckt hatte, lief alles wieder. A...
von Chrizplus
17. Mai 2008, 23:15
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Totalausfall Strom
Antworten: 8
Zugriffe: 2711

Hallo Christoph, Massekabel ok? Meinst Du das Massekabel von Batterie - zum Chassis oder das Masseband vom Motor zum Chassis? Wenn ich Deine Ausführungen richtig gelesen habe, hast Du auf der Batterie die volle Spannung, nur kommt im Bordnetz nix davon an, oder? Hallo Gerd, ich meine das Massekabel...
von Chrizplus
17. Mai 2008, 19:30
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Totalausfall Strom
Antworten: 8
Zugriffe: 2711

schon mal vielen Dank für eure Hinweise und die Schaltpläne. Werde auf dieser Basis dem Problem nachgehen. Ich habe noch eine ergänzende Info: die Verbraucher, die ohne eingeschaltete Zündung laufen sollten, erhalten auch keinen Strom, also weder geht die Hupe noch Licht usw. Könnte dies den zu unte...
von Chrizplus
17. Mai 2008, 13:16
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Totalausfall Strom
Antworten: 8
Zugriffe: 2711

Totalausfall Strom

Hallo zusammen, am vergangenen Wochenende fuhr ich mit meinem MG B Roadster (1969 US-Modell) bis plötzlich der Motor ausging. Ursache: alle Verbraucher erhielten keinen Strom mehr, Totalausfall, auch die rote Kontrolleuchte leuchtet nicht mehr bei eingeschalteter Zündung. Geprüft habe ich Batterie: ...
von Chrizplus
9. Jun 2007, 21:29
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Speichenrad Adapter vorne
Antworten: 3
Zugriffe: 1817

Hallo Ralph,

vielen Dank für die schnelle Hilfe. Eine Frage habe ich noch: warum gibt es diese Fettkappen nur bei den Vorderrädern und nicht an den hinteren?

Viele Grüße, Christian
von Chrizplus
9. Jun 2007, 15:01
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Speichenrad Adapter vorne
Antworten: 3
Zugriffe: 1817

Speichenrad Adapter vorne

Gestern habe ich die vorderen Speichenradfelgen an meinem 69 MGB gewechselt. Dabei habe ich entdeckt, dass in den Aufnahmen der Vorderräder jeweils eine Kappe mit einer Zylinderschraube darin steckt. Allerdings war diese Kappe nicht verchraubt, sondern steckte lediglich lose in der Aufnahme. Auf dem...
von Chrizplus
13. Okt 2005, 08:28
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Blinker Relais MGB 1969
Antworten: 6
Zugriffe: 2503

Die Lämpchen funktionieren alle, kein defek vorhanden. Rechts und links blinken gleich schnell.

Gruß, Christian
von Chrizplus
9. Okt 2005, 15:26
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Blinker Relais MGB 1969
Antworten: 6
Zugriffe: 2503

Masse = Karroserie oder? Hat nicht funktioniert, habe mir eine Stelle ausgesucht, dort den Lack entfernt und das Kabel vom dritten Beinchen angeschlossen. Resultat: blinkt immer nocht so schnell. Übrigens etwas kurioses am Rande, das Relais war nicht defekt, es wurde mir geklaut! Ich frage mich zwar...
von Chrizplus
21. Sep 2005, 20:48
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Blinker Relais MGB 1969
Antworten: 6
Zugriffe: 2503

Blinker Relais MGB 1969

Hallo zusammen, ich denke mal, dass sich das Blinker Relais von meinem MBG, Baujahr '69 verabschiedet hat. Zunächst war die Frequenz des Blinkers sehr hoch, bis er nun gar nicht mehr funktioniert. Die Warnblinkanlage hingegen funktioniert tadellos, sie hat soweit ich weiss auch ein separates Relais....
von Chrizplus
27. Jul 2005, 16:12
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Ölwechsel MGB 1969
Antworten: 9
Zugriffe: 3562

Hallo Ulrich,

vielen Dank für den Tipp, ich werde es mal bei Kurvenfahrt überprüfen.

Gruß und Danke, Christian
von Chrizplus
24. Jul 2005, 10:53
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Ölwechsel MGB 1969
Antworten: 9
Zugriffe: 3562

Hallo Andreas,

vielen Dank für deine Hilfe. Ich werde den Peilstab nochmals genauer untersuchen.

Kann man an Hand des Öldrucks eine Aussage zum Ölstand machen?

Gruß, Christian
von Chrizplus
23. Jul 2005, 20:28
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Ölwechsel MGB 1969
Antworten: 9
Zugriffe: 3562

Ölwechsel MGB 1969

Hallo zusammen, ich habe heute einen Ölwechsel bei meinem MGB MKII gemacht. Der Vorbesitzer hatte einen Hinweis angebracht, dass der Motor 4,5 l Öl benötigt. Diese Menge habe ich auch eingefüllt, der Meßstab zeigt aber an, dass zu wenig Öl drinnen ist. Wieviel Öl gehört nun rein? Gruß und Danke, Chr...