Hallo.
Die genaue Menge weiß ich nicht mehr (werden wohl um die 2-3 Liter sein. Lieber zuviel als zu wenig bestellen). Den Rest kann man sich aufheben. Was ich aber noch anmerken wollte... System ganz normal befüllen und entlüften. Meist ist es aber so, das sich das Pedal trotzdem zu weit ...
Die Suche ergab 115 Treffer
- 4. Mai 2024, 01:42
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Frage: Bremsflüssigkeit [Erledigt]
- Antworten: 26
- Zugriffe: 16311
- 3. Mai 2024, 02:05
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Frage: Bremsflüssigkeit [Erledigt]
- Antworten: 26
- Zugriffe: 16311
Re: Frage: Bremsflüssigkeit [Erledigt]
Hallo.
Ich habe in nahezu all meinen Oldies (Aston martin AMV8, MGA, triumph gt6, triumph stag) DOT 5 von Automec drin. Der MG war der erste, seitdem nie mehr Probleme mit festgegangenen Bremszylindern gehabt. Wenn man nicht ganz sauber gearbeitet hat, entfärbt sich die Flüsigkeit. Soll aber ...
Ich habe in nahezu all meinen Oldies (Aston martin AMV8, MGA, triumph gt6, triumph stag) DOT 5 von Automec drin. Der MG war der erste, seitdem nie mehr Probleme mit festgegangenen Bremszylindern gehabt. Wenn man nicht ganz sauber gearbeitet hat, entfärbt sich die Flüsigkeit. Soll aber ...
- 30. Aug 2023, 23:22
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Motorschütteln im Leerlauf V8
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1107
Re: Motorschütteln im Leerlauf V8
Hallo.
Danke dir für deine Antwort. Die Synchronisation habe ich eingestellt mit meinen Messuhren, die sollte passen. Ich habe vergessen zu erwähnen, das ich die Dichtungen der Ansaugbrücke auch erneuert habe. Allerdings habe ich noch nicht auf Falschluft mit Bremsenreiniger untersucht. Werd ich ...
Danke dir für deine Antwort. Die Synchronisation habe ich eingestellt mit meinen Messuhren, die sollte passen. Ich habe vergessen zu erwähnen, das ich die Dichtungen der Ansaugbrücke auch erneuert habe. Allerdings habe ich noch nicht auf Falschluft mit Bremsenreiniger untersucht. Werd ich ...
- 30. Aug 2023, 22:55
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Motorschütteln im Leerlauf V8
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1107
Motorschütteln im Leerlauf V8
Hallo miteinander.
Diesmal gehts nicht um meinen MG (der läuft einwandfrei), sondern um meinen Aston V8. Seit ich den Wagen habe, schüttelt der Motor sich im Leerlauf. Vergaser (Weber 42 DCNF 4x) wurden im Ultraschallbad gereinigt und mit neuen Dichtungssätzen versehen. Es wurde dadurch etwas ...
Diesmal gehts nicht um meinen MG (der läuft einwandfrei), sondern um meinen Aston V8. Seit ich den Wagen habe, schüttelt der Motor sich im Leerlauf. Vergaser (Weber 42 DCNF 4x) wurden im Ultraschallbad gereinigt und mit neuen Dichtungssätzen versehen. Es wurde dadurch etwas ...
- 21. Jul 2023, 23:41
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Verständnisfrage Lichtmaschine und Lüfter
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3281
Re: Verständnisfrage Lichtmaschine und Lüfter
Vielen lieben Dank für die Infos.
Ich habe jetzt mal alle Teile bestellt und bau den Kram wieder zusammen. Bin gespannt ob dann alles passt.
Ich habe jetzt mal alle Teile bestellt und bau den Kram wieder zusammen. Bin gespannt ob dann alles passt.
- 21. Jul 2023, 01:16
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Verständnisfrage Lichtmaschine und Lüfter
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3281
Re: Verständnisfrage Lichtmaschine und Lüfter
Ich habe jetzt mal die komplette Lima zerlegt.
Bei dem Kugellager haben vorne die Wellscheibe und hinten die Halteplatte gefehlt!
Unglaublich, das der Pfusch so lange gehalten hat. Ich vermute stark das das die fehlenden Millimeter sind,
die den Lüfter korrekt am Halbmondkeil halten sollen.
Warum ...
Bei dem Kugellager haben vorne die Wellscheibe und hinten die Halteplatte gefehlt!
Unglaublich, das der Pfusch so lange gehalten hat. Ich vermute stark das das die fehlenden Millimeter sind,
die den Lüfter korrekt am Halbmondkeil halten sollen.
Warum ...
- 20. Jul 2023, 23:07
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Verständnisfrage Lichtmaschine und Lüfter
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3281
Re: Verständnisfrage Lichtmaschine und Lüfter
Hallo Marc.
Danke nochmals. Letzte Frage. Wenn ich da was unterlege, fluchtet dann hinterher noch die Riemenscheibe?
Danke nochmals. Letzte Frage. Wenn ich da was unterlege, fluchtet dann hinterher noch die Riemenscheibe?
- 20. Jul 2023, 22:22
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Verständnisfrage Lichtmaschine und Lüfter
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3281
Re: Verständnisfrage Lichtmaschine und Lüfter
Das kann gut sein, das das Problem schon länger existiert hat. Mein Gehör ist nicht mehr das Beste...
Das mit der Buchse werde ich mal bei einem Freund erfragen, der kann sowas herstellen.
Danke für den Tip.
Um den Wagen aber schnellstmöglich wieder auf die Straße zu bekommen, habe ich mir eine ...
Das mit der Buchse werde ich mal bei einem Freund erfragen, der kann sowas herstellen.
Danke für den Tip.
Um den Wagen aber schnellstmöglich wieder auf die Straße zu bekommen, habe ich mir eine ...
- 20. Jul 2023, 16:27
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Verständnisfrage Lichtmaschine und Lüfter
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3281
Re: Verständnisfrage Lichtmaschine und Lüfter
Hallo.
Danke für eure Antworten.
Es handelt sich um einen MGA, die Lichtmaschine ist eine Lucas c40. Ich habe vorhin den Motor laufen lassen, die Geräusche sind weg. Also kann es nur die Lima sein. Der Lüfter sitzt unterhalb des Keils.
@marc-ks: Danke für den Tip.Muß mir jetzt überlegen, wie ich ...
Danke für eure Antworten.
Es handelt sich um einen MGA, die Lichtmaschine ist eine Lucas c40. Ich habe vorhin den Motor laufen lassen, die Geräusche sind weg. Also kann es nur die Lima sein. Der Lüfter sitzt unterhalb des Keils.
@marc-ks: Danke für den Tip.Muß mir jetzt überlegen, wie ich ...
- 20. Jul 2023, 01:00
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Verständnisfrage Lichtmaschine und Lüfter
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3281
Verständnisfrage Lichtmaschine und Lüfter
Hallo.
Seit einiger Zeit hatte ich klappernde Geräusche aus dem Motorraum. Als Verdächtigen habe ich die Lichtmaschine ausgemacht und diese gleich mal ausgebaut. Das Lüfterrad dreht lose. Ich habe die Mutter abgemacht und Riemenscheibe, sowie das Lüfterrad entfernt. Dabei habe ich festgestellt, das ...
Seit einiger Zeit hatte ich klappernde Geräusche aus dem Motorraum. Als Verdächtigen habe ich die Lichtmaschine ausgemacht und diese gleich mal ausgebaut. Das Lüfterrad dreht lose. Ich habe die Mutter abgemacht und Riemenscheibe, sowie das Lüfterrad entfernt. Dabei habe ich festgestellt, das ...
- 19. Jun 2021, 02:19
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: MG A/B/C Batterien
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1236
Re: MG A/B/C Batterien
Hallo zusammen.
Hier noch ein Tip von mir an die MGA Fahrer.
Wer noch eine Alternative zu den grottigen "original" 6V Batterien sucht:
https://www.batcar.de/jenox-classic-6v- ... pol-rechts
Gruß
Matthias
Hier noch ein Tip von mir an die MGA Fahrer.
Wer noch eine Alternative zu den grottigen "original" 6V Batterien sucht:
https://www.batcar.de/jenox-classic-6v- ... pol-rechts
Gruß
Matthias
- 4. Sep 2015, 23:09
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: MGA Zündaussetzer
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4431
Re: MGA Zündaussetzer
Hallo.
Ich hatte vor einiger Zeit das gleiche Porblem, allerdings an einem anderen Fahrzeug. Bei einem Kabel das zur Zündspule führte,
war minimal die Isolierung abgebröckelt. Hat man kaum gesehen. Durch die Motorbewegungen beim Lastwechsel kam diese offene Stelle
dann manchmal an Masse und ...
Ich hatte vor einiger Zeit das gleiche Porblem, allerdings an einem anderen Fahrzeug. Bei einem Kabel das zur Zündspule führte,
war minimal die Isolierung abgebröckelt. Hat man kaum gesehen. Durch die Motorbewegungen beim Lastwechsel kam diese offene Stelle
dann manchmal an Masse und ...
- 6. Okt 2014, 17:21
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Radlager vorne MGA
- Antworten: 18
- Zugriffe: 10269
Re: Radlager vorne MGA
Hallo Sigi
Ja, ich habe für beide Seiten einen Abzieher angefertigt, wegen links- und Rechtsgewinde.
Wie bereits geschrieben funktioniert das super.
Gruß
Matthias
Ja, ich habe für beide Seiten einen Abzieher angefertigt, wegen links- und Rechtsgewinde.
Wie bereits geschrieben funktioniert das super.
Gruß
Matthias
- 6. Okt 2014, 00:46
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Radlager vorne MGA
- Antworten: 18
- Zugriffe: 10269
Re: Radlager vorne MGA
Hallo Sigi.
Ich hatte noch alte vergammelte Flügelmuttern rumliegen. In diese habe ich ein entsprechend großes Loch gebohrt und dahinter eine Mutter geschweißt
welche die entsprechende Größe einer Gewindestange hatte... Ich habe mir damit quasi fast das original Werkzeug nachgebildet was es laut ...
Ich hatte noch alte vergammelte Flügelmuttern rumliegen. In diese habe ich ein entsprechend großes Loch gebohrt und dahinter eine Mutter geschweißt
welche die entsprechende Größe einer Gewindestange hatte... Ich habe mir damit quasi fast das original Werkzeug nachgebildet was es laut ...
- 2. Sep 2014, 22:42
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Lüfterflügel eiert leicht???
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2350
Re: Lüfterflügel eiert leicht???
Hallo Gottlieb.
Vielen Dank das Du dir die Mühe mit dem Video gemacht hast. Ich habe jetzt auch die Ursache des Eierns gefunden.
Es war/ist nicht die Wapu sondern der Lüfterfügel selbst. Ist mir wohl vorher nie aufgefallen... Da man laut Barney Gaylord
an diesen Eisenflügeln nichts herumbiegen soll ...
Vielen Dank das Du dir die Mühe mit dem Video gemacht hast. Ich habe jetzt auch die Ursache des Eierns gefunden.
Es war/ist nicht die Wapu sondern der Lüfterfügel selbst. Ist mir wohl vorher nie aufgefallen... Da man laut Barney Gaylord
an diesen Eisenflügeln nichts herumbiegen soll ...
- 21. Aug 2014, 01:44
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Lüfterflügel eiert leicht???
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2350
Lüfterflügel eiert leicht???
Hallo.
Nachdem ich bei meinem A diverse anstehende Reparaturen erledigt habe (Neue Steuerkette+ Spanner, früher MGB Steuerkettendeckel um dem Ölsiff endlich Herr zu werden,
neue NOS Wasserpumpe und leider neues Pulley, welches ich mir beim Versuch des Abziehens von der alten Pumpe völlig demoliert ...
Nachdem ich bei meinem A diverse anstehende Reparaturen erledigt habe (Neue Steuerkette+ Spanner, früher MGB Steuerkettendeckel um dem Ölsiff endlich Herr zu werden,
neue NOS Wasserpumpe und leider neues Pulley, welches ich mir beim Versuch des Abziehens von der alten Pumpe völlig demoliert ...
- 29. Jul 2014, 23:10
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Öl für die Wasserpumpe
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3022
Re: Öl für die Wasserpumpe
Hallo.
Alles klar, dann werde ich mal beim Traktorspezialisten meines Vertrauens vorstellig werden
.
Danke für eure Hilfe!
Gruß
Matthias
Alles klar, dann werde ich mal beim Traktorspezialisten meines Vertrauens vorstellig werden
Danke für eure Hilfe!
Gruß
Matthias
- 29. Jul 2014, 02:05
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Öl für die Wasserpumpe
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3022
Öl für die Wasserpumpe
Hallo.
Ich habe mir vor einiger Zeit eine NOS Wasserpumpe für meinen A gekauft welche ich nun einbauen möchte.
War sogar noch ein Garantiezettel von BMC dabei :D .
Anders als der Nachbauschrott hat diese Pumpe am Gehäuse ein Schräubchen, worunter wohl die Welle
geschmiert werden soll...
Jetzt meine ...
Ich habe mir vor einiger Zeit eine NOS Wasserpumpe für meinen A gekauft welche ich nun einbauen möchte.
War sogar noch ein Garantiezettel von BMC dabei :D .
Anders als der Nachbauschrott hat diese Pumpe am Gehäuse ein Schräubchen, worunter wohl die Welle
geschmiert werden soll...
Jetzt meine ...
- 22. Mär 2014, 02:55
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: TRW Hauptbrems u. Kupplungszylinder f. MGA
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3254
Re: TRW Hauptbrems u. Kupplungszylinder f. MGA
Hallo Sigi.
Ich habe letztes Jahr bei mir ebenfalls einen HBZ von TRW in meinem A verbaut. Da brauchst du nichts bohren.
Ich habe in meinem DOT5 von Automec eingefüllt und die Kiste bremst und kuppelt wunderbar.
Gruß
Matthias
Ich habe letztes Jahr bei mir ebenfalls einen HBZ von TRW in meinem A verbaut. Da brauchst du nichts bohren.
Ich habe in meinem DOT5 von Automec eingefüllt und die Kiste bremst und kuppelt wunderbar.
Gruß
Matthias
- 20. Sep 2013, 21:54
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Motor klappert
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4287
Re: Motor klappert
Hallo.
Entschuldigt bitte die späte Rückmeldung. Hatte arbeitstechnisch leider die letzten Tage keine Zeit mich um den
Wagen zu kümmern. Heute jedoch kam ich dazu und habe auch das Problem gefunden. Die zentrale Schraube der
Riemenscheibe hatte sich etwas gelockert, was dann zu diesem Klappern ...
Entschuldigt bitte die späte Rückmeldung. Hatte arbeitstechnisch leider die letzten Tage keine Zeit mich um den
Wagen zu kümmern. Heute jedoch kam ich dazu und habe auch das Problem gefunden. Die zentrale Schraube der
Riemenscheibe hatte sich etwas gelockert, was dann zu diesem Klappern ...