Die Suche ergab 51 Treffer

von till_munich
1. Jun 2019, 11:45
Forum: Funstuff & Links
Thema: Hochwertige Stellpätze in Mühltal bei Darmstadt zu vermieten
Antworten: 0
Zugriffe: 3922

Hochwertige Stellpätze in Mühltal bei Darmstadt zu vermieten

Hallo,

ich habe in Nieder-Ramstadt - an meiner Werkstatt für luftgekühlte Boxermotoren aus Stuttgart angeschlossen - auf rund 400 qm Stellplätze errichtet, die noch nicht ausgebucht sind. Die gut gesicherten, diskreten und nicht einsehbaren Stellplätze befinden sich in einer modernen, gut ...
von till_munich
26. Mai 2015, 08:22
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Datenblatt MGB GT MK1 1966 für Vollabnahme
Antworten: 6
Zugriffe: 3187

Re: Datenblatt MGB GT MK1 1966 für Vollabnahme

Hallo,

danke für die zielführenden Hinweise! Von Heiko habe ich schon ne mail bekommen (und beantwortet) - danke!

Ja, ich führe den sowieso nicht selbst vor, sondern ein Schrauber, der auf Importautos spezialisiert ist und da gute Ergebnisse hat... ;-)

Viele Grüße
Till
von till_munich
22. Mai 2015, 10:27
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Datenblatt MGB GT MK1 1966 für Vollabnahme
Antworten: 6
Zugriffe: 3187

Re: Datenblatt MGB GT MK1 1966 für Vollabnahme

Hallo,

66mal gelesen aber leider noch kein Response.

Es würde mich sehr freuen, wenn es mir jemand kopieren kann, danke!

LG
Till
von till_munich
20. Mai 2015, 08:24
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Datenblatt MGB GT MK1 1966 für Vollabnahme
Antworten: 6
Zugriffe: 3187

Datenblatt MGB GT MK1 1966 für Vollabnahme

Hallo,

ich möchte demnächst meinen MGB GT Bj 1966 RHD dem TÜV vorführen. Ich habe ihn vor Jahren in England gekauft und bisher mit roter 07er gefahren.

Ich wäre sehr dankbar, wenn mir jemand von Euch das Datenblatt zur Verfügung stellen würde.

Herzlichen Dank und Grüße
Till

till-at-home@gmx.de
von till_munich
6. Mai 2013, 16:27
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Versicherung im Deutschland fuer ein MG RV8
Antworten: 6
Zugriffe: 3825

Re: Versicherung im Deutschland fuer ein MG RV8

Hallo,

eine agentur mit Faible für Oldtimer ist OCC.eu oder beim adac oder bei huk24.de

Das Auto sollte recht günstig zu versichern sein!

Gruß
Till
von till_munich
5. Mai 2013, 08:03
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Chokezug für den frühen MGB
Antworten: 3
Zugriffe: 1735

Re: Chokezug für den frühen MGB

Hallo Walter,

auch ich habe gerade bei Limora einen neuen Chokezug für den 66er bestellt.

Bekomme habe ich unter Artikelnr 501614 genau den richtigen, er ist auch verriegelbar. Sieht aus wie der, der drin ist, mit Aufschrift "Lock".

Hast Du eine andere Artikelnr. bestellt?

Gruß
Till
von till_munich
5. Mai 2013, 07:59
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Länge/Varianten Ölpeilstab?
Antworten: 6
Zugriffe: 3021

Re: Länge/Varianten Ölpeilstab?

Hallo Till,
der 66er Peilstab hat einen Knick in der Mitte und sieht somit aus wie ein Z.
Der 74er Peilstab ist gerade.
In den 18V schütte ich rund 3,5l Öl bei Ölwechsel inkl. Filter.

Hallo,

danke für die Info! Da unser Peilstab gerade ist, scheint es dann der Richtige zu sein. Beim nächsten ...
von till_munich
3. Mai 2013, 17:29
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Länge/Varianten Ölpeilstab?
Antworten: 6
Zugriffe: 3021

Re: Länge/Varianten Ölpeilstab?


Da beschleicht mich ein Verdacht: Da in unserem 66er GT ein 74er Motor drin ist (mit hoher Verdichtung, Kennbuchstabe 18V) könnte bei uns das Öl über Max. sein?

...um mich noch klarer auszudrücken: Falls der Peilstab vom 66er stammen würde und beim Einbau des motors "wiederverwendet" worden wäre ...
von till_munich
3. Mai 2013, 14:28
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Länge/Varianten Ölpeilstab?
Antworten: 6
Zugriffe: 3021

Länge/Varianten Ölpeilstab?

Hallo,

in einem Thread ("Nachdieseln") wurde gerade darauf hingewiesen, dass verschiedene Motoren verschiedene Ölmengen haben.

Da beschleicht mich ein Verdacht: Da in unserem 66er GT ein 74er Motor drin ist (mit hoher Verdichtung, Kennbuchstabe 18V) könnte bei uns das Öl über Max. sein?

Ich habe ...
von till_munich
30. Apr 2013, 11:20
Forum: Tipps & Tricks
Thema: MGB Lenkung
Antworten: 13
Zugriffe: 9607

Re: MGB Lenkung - noch mal das leidige Thema

Hallo,

auch bei unserem RHD ist mal eine neue Lenkung eingebaut worden. Sie ging sehr schwer. Sie war innen furztrocken, damit ist der Vorbesitzer 10 Jahre rum gefahren! Ich habe Öl eingefüllt, sie geht zwar leichter, aber nicht i.O. Die Lenkung gibt auch unschöne Geräusche ab, wenn man auf der ...
von till_munich
13. Apr 2013, 20:56
Forum: Tipps & Tricks
Thema: MGB: Ausbau vorderer Hebelstoßdämpfer
Antworten: 15
Zugriffe: 8643

Re: MGB: Ausbau vorderer Hebelstoßdämpfer

Piet:

Das Auto ist seit 1997 (Wiederaufbau) auf Teleskopstoßdämpfer umgerüstet.

Der Hebeldämpfer war still gelegt, ohne Ventil. Aber auch ohne Öl. Deshalb ist er festgegangen. So fest, dass das Rad nicht mehr ausfederte bzw. gar nicht mehr federte.

Jetzt ist ein neuer Hebeldämpfer drin, wieder ...
von till_munich
11. Apr 2013, 13:08
Forum: Tipps & Tricks
Thema: MGB: Ausbau vorderer Hebelstoßdämpfer
Antworten: 15
Zugriffe: 8643

Re: MGB: Ausbau vorderer Hebelstoßdämpfer


Warum einfach, wenn´s auch kompliziert geht? Warum hast du nicht, so wie ich geschrieben habe, eine Eisensäge genommen und den Bolzen zwischen Hebelarm und Auge des Achsschenkels durchgesägt? Keine 5 Minuten hätte ds gedauert.

Hallo Matthias,

zum Einen ist das Sägeblatt an meiner Säge stumpf ...
von till_munich
10. Apr 2013, 10:02
Forum: Tipps & Tricks
Thema: MGB: Ausbau vorderer Hebelstoßdämpfer
Antworten: 15
Zugriffe: 8643

Re: MGB: Ausbau vorderer Hebelstoßdämpfer

Hallo Till,

sollte die Schraube / Bolzen nicht lösbar sein und Du mußt sie ausbohren, dann kann das ekelig werden, denn genau die Mitte zu treffen beim Bohren ist schwierig und Du mußt dann aufbohren. Ob sich der Aufwand lohnt mit Hülsen oder Zuschweißen und neu Bohren, das mußt Du entscheiden ...
von till_munich
10. Apr 2013, 09:59
Forum: Tipps & Tricks
Thema: MGB: Ausbau vorderer Hebelstoßdämpfer
Antworten: 15
Zugriffe: 8643

Re: MGB: Ausbau vorderer Hebelstoßdämpfer

Aber mal eine andere Frage : Was baust Du ein, wenn die alten Dämpfer raus sind ?

Doch nicht etwa überholte / neue, vielleicht sogar noch von einem der berüchtigten Anbieter ?

fragt

Piet

Hallo Piet,

die Dämpferfunktion bleibt beim Teleskopdämpfer, das Austauschteil von L...... baue ich ja nur ...
von till_munich
9. Apr 2013, 17:24
Forum: Tipps & Tricks
Thema: MGB GT V8 - Batterie-/ Anlasserproblem
Antworten: 20
Zugriffe: 9648

Re: MGB GT V8 - Batterie-/ Anlasserproblem

eine 12V-Batterie reicht auf jeden Fall

...habe in meinem 78er Porsche 911 auch "motorfern" eine 44Ah drin, also mit langem Pluskabel von ganz vorne nach hinten. Seit Jahren keine Probleme, trotz 3L-Motor mit 10,8:1 Verdichtung. Gerade heute nach 5 Monaten Standzeit: Batterie angeklemmt, Zündung ...
von till_munich
9. Apr 2013, 09:12
Forum: Tipps & Tricks
Thema: MGB: Ausbau vorderer Hebelstoßdämpfer
Antworten: 15
Zugriffe: 8643

Re: MGB: Ausbau vorderer Hebelstoßdämpfer

Hallo Matthias,

hmmh, danke für die Info.

Da unser Auto 1997 auf neuer Rohkarosse aufgebaut wurde und in England nie Salz sah ist es wirklich rostfrei. Ich hoffe mal, dass die Schraube sich doch noch rührt. Wenn nicht: Das ist bestimmt was zöllisches? Dann muss ich jetzt mal noch Schraube und ...
von till_munich
8. Apr 2013, 11:07
Forum: Tipps & Tricks
Thema: MGB: Ausbau vorderer Hebelstoßdämpfer
Antworten: 15
Zugriffe: 8643

Re: MGB: Ausbau vorderer Hebelstoßdämpfer

Hallo Klaus,

danke für den Denkanstoss! Dafür ist so ein Forum ja auch da :-) !

Im Grunde werde ich also die Feder drin lassen und entlasten, dadurch den oberen Lenker spannungsfrei machen und dann demontieren und den Neuen montieren.

Ich werde berichten!

LG
Till

Hallo Till,
gehe natürlich ...
von till_munich
7. Apr 2013, 21:25
Forum: Tipps & Tricks
Thema: MGB: Ausbau vorderer Hebelstoßdämpfer
Antworten: 15
Zugriffe: 8643

Re: MGB: Ausbau vorderer Hebelstoßdämpfer

Hallo Till,

wenn Du die Schrauben Deines B beim Namen kennelernen möchtest, kannst Du noch mehr ausbauen, Denke aber es geht auch ohne Feder Ausbau. An die hinteren Muttern kommt man relativ gut ran, mit (kurzer) Verlängerung. Gut mit Rostlöser vorbehandeln. Kann auch sein, daß da Schrauben sind ...
von till_munich
7. Apr 2013, 20:36
Forum: Tipps & Tricks
Thema: MGB: Ausbau vorderer Hebelstoßdämpfer
Antworten: 15
Zugriffe: 8643

MGB: Ausbau vorderer Hebelstoßdämpfer

Hallo,

bei unserem MGB möchte ich den einen vorderen Hebelstoßdämpfer ausbauen (er ist schwergängig, knarrzt und lässt das Rad nicht mehr ganz ausfedern). Seine hinteren (eigentlich inneren) Schrauben sind ja nicht gerade erfreulich gut zugänglich.

Bevor ich da zu arbeiten anfange deshalb noch mal ...
von till_munich
18. Aug 2011, 12:52
Forum: Drivers Talk
Thema: Ölverlust MGB 1800
Antworten: 16
Zugriffe: 12080

Re: Ölverlust MGB 1800

Hallo Christoph,

...an der Ecke habe ich auch einen "Verbesserungspunkt" gefunden: Die Zentralschraube, mit der von unten der Ölfi-Sockel verschraubt wird (SW 17 o. 18) konnte ich um 90° nachziehen. Dort kam auch etwas Öl raus (aber gar nicht so viel). Der Ölfi selbst ist trocken.

Wichtig war ...