Die Suche ergab 40 Treffer

von Corvinus
12. Mai 2015, 14:42
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Vorderachse Gummibuchsen erneuern
Antworten: 6
Zugriffe: 3056

Vorderachse Gummibuchsen erneuern

Hallo, ich habe nun zwei Jahre glückliches Fahren und weniges Schrauben mit meinem MGB GT Mk1 (BJ 1967) erlebt habe, habe ich mittlerweile aber festgestellt, dass sowohl vorne als auch hinten für den TÜV Termin die Gummibuchsen gewechselt werden müssten. Ich wollte hier dann Buchsen aus Polyurethan ...
von Corvinus
30. Jun 2011, 20:30
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Motor startet nicht nach Zylinderkopfwechsel
Antworten: 1
Zugriffe: 1208

Motor startet nicht nach Zylinderkopfwechsel

Hallo, nachdem ich schon seit letztem Jahr einen neuen Zyliderkopf bei mir liegen hatte, habe ich mich über Pfingsten daran gewagt, meinen Zylinderkopf (18 V Motor) (der alte Kopf hatte diverse Risse zwischen dem zweiten und dritten Kolben und sehr schlechte Kompression) zu wechseln. Nach Werkstatta...
von Corvinus
6. Nov 2010, 15:50
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Zylinderkopf wechseln
Antworten: 3
Zugriffe: 2231

Zylinderkopf wechseln

Hallo, ich habe einen MGB 1967 mit 18V Motor von 1973. Mein Zylinderkopf hat zwischen dem 2. und 3. Kerzenloch mehrere Risse und kann wohl nicht mehr repariert werden. Ich würde nun gerne den Kopf wechseln. Jedoch habe ich noch nie einen Kopf gewechselt. Kann man das selber machen? Mit Werkzeug bin ...
von Corvinus
4. Mär 2010, 13:31
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Probleme mit der 123 Ignition
Antworten: 77
Zugriffe: 24968

Re: Probleme mit der 123 Ignition

kann ich jetzt eigentlich mit meinen ecco schuhen überhaupt noch mit der 123 fahren oder muss ich mir noch neue Schuhe kaufen?

;-)
von Corvinus
3. Mär 2010, 21:31
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Probleme mit der 123 Ignition
Antworten: 77
Zugriffe: 24968

Re: Probleme mit der 123 Ignition

Moin, ist ja spannend was es alles nun mit der 123 geben wird. Mit USB Anschluss wär mir zuviel. Das wär ja noch ein Kabel was ich falsch anschließen könnte ;-) Die 123 hab ich erst vorgestern zur Post gebracht. Leider hatte ich vorher noch keine Gelegenheit. Gestern ist sie bei L. angekommen. Bishe...
von Corvinus
26. Feb 2010, 17:51
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Probleme mit der 123 Ignition
Antworten: 77
Zugriffe: 24968

Re: Probleme mit der 123 Ignition

moin, wollte nur meinen Zwischenstand melden: alten Verteiler wieder eingebaut und Probefahrt gemacht. Läuft jetzt sogar besser als vorher. :-) Die 123 mit ins Haus genommen und bin nun auf der Suche nach einem passenden Karton um sie zurück zu schicken. Super Wetter heut. Sobald ich was neues hab, ...
von Corvinus
25. Feb 2010, 21:02
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Probleme mit der 123 Ignition
Antworten: 77
Zugriffe: 24968

Re: Probleme mit der 123 Ignition

....ähmmm.... um mal wieder auf mein Problem zurückzukommen: ich hab die 123 nun nochmals an einer Batterie getestet (hatte bei den Holländern nachgefragt ob man die auch so testen kann). Dabei auch keine Reaktion der LED. Ich schick die 123 nun zurück und lass mir eine neue kommen. Ist ja schließli...
von Corvinus
21. Feb 2010, 21:07
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Probleme mit der 123 Ignition
Antworten: 77
Zugriffe: 24968

Re: Probleme mit der 123 Ignition

Hallo,
bevor ich die 123 jetzt zurückschicke, wollte ich mal wissen ob man denn auch evtl. die 123 außerhalb vom Motor testen kann. Eigentlich müsste die LED doch auch brennen wenn ich die 123 ausbaue und mit Blau und Rot an eine Batterie anklemme und am Rotor bzw. Gehäuse drehe, oder irre ich mich?
von Corvinus
20. Feb 2010, 13:06
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Probleme mit der 123 Ignition
Antworten: 77
Zugriffe: 24968

Re: Probleme mit der 123 Ignition

moin,
hab gerad nochmal alles überprüft. Alle Verbindungen gereinigt. Aber bis jetzt noch immer kein Ergebnis. Die LED bleibt aus. Ich werd nun demnächst die 123 umtauschen und hoffen, dass es mit einer neuen funktioniert.

Trotzdem danke
von Corvinus
19. Feb 2010, 21:28
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Probleme mit der 123 Ignition
Antworten: 77
Zugriffe: 24968

Re: Probleme mit der 123 Ignition

hallo, ich war nun doch noch bei Kälte und Finsternis in der Garage und hab alles so umgebaut, wie ihr es beschrieben habt. Aber noch immer ohne Ergebnis :-( 12 Volt liegen Zündung und Masse/Zündspulen Plus an. Also daran kann es nicht liegen. dazwischen hängt dann ja die 123. Ich hab die 123 dann a...
von Corvinus
19. Feb 2010, 20:55
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Probleme mit der 123 Ignition
Antworten: 77
Zugriffe: 24968

Re: Probleme mit der 123 Ignition

Moin Harald, Moin Rainer, ich werde das morgen mal so anschließen, wie ihr es beschreibt. In der Anleitung, die Limora mir mitgegeben hat steht jedoch: "Schließen sie zunächst das blaue Kabel an Zündspulen Plus an,....". Daher hab ich es so angeschlossen (war aber der Part in der Anleitung...
von Corvinus
19. Feb 2010, 18:33
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Probleme mit der 123 Ignition
Antworten: 77
Zugriffe: 24968

Re: Probleme mit der 123 Ignition

Ja klar, auf der Verpackung steht jedenfalls "Positive Earth MG 123/MG-R-V"

Das wäre auch zu einfach gewesen ;-)
von Corvinus
19. Feb 2010, 18:09
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Probleme mit der 123 Ignition
Antworten: 77
Zugriffe: 24968

Probleme mit der 123 Ignition

Hallo Leute, auch ich hab mir die 123 nun gegönnt und hoffte, dass damit mein Motor besser läuft. Ich habe einen MGB 9/1967 (also Mark I mit positve Earth). Der Motor wurde mal gegen einen 18V getauscht, aber der alter 25D4 Verteiler beibehalten. Das ganze scheint irgendwie nicht so ganz gut zu harm...
von Corvinus
12. Okt 2009, 22:30
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Hilfe bei Motornummer MGB
Antworten: 1
Zugriffe: 1900

Hilfe bei Motornummer MGB

Hallo, ich würde gerne wissen, was für einen Motor ich in meinem 9/1967 MGB drin habe. Die Motornummer ist 18V F-H8558 464. Es ist ein 25D Verteiler und SU HS4 Vergaser angebaut. Leider habe ich keine Unterlagen zum Motor. Ich dachte, dass im Mark I "18G" Motoren verbaut wurden. Ist dies e...
von Corvinus
3. Okt 2009, 13:16
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Bremsen einstellen
Antworten: 4
Zugriffe: 1665

Re: Bremsen einstellen

hallo, das mit dem Nachstellen hat etwas gebracht und er ist dank eines gutmütigen Prüfers durch den TÜV gekommen. Aber anscheinend hängt der Bremszylinder etwas und kann daher nicht ganz richtig eingestellt werden. Ich werde den Wagen nun in eine Werkstatt bringen und den Zylinder tauschen lassen. ...