Hallo Carsten,
hab noch ein LT 77 - Getriebe (defekt 1. u. 2. Gang) mit Getriebeglocke (in gutem Zustand),
wenn Du magst, mach mir ein Angebot.
Grüße - Hermann
In England (höchstwahrscheinlich auch hier) werden des öfteren 4-kolben Bremss. vom Volvo 240 (mit leichten Modifikationen/2 Anschl.) oder Rover SD 1 verbaut. Preislich auf jeden Fall interessant. z.B. http://www.britishcarforum.com/bcf/archive/index.php/t-14397.html
Hallo,
es gibt noch für 100€ die 120 Minuten Nordschleife am 24.05.15. http://mscadenau.de/index7.php?id=intern_classic_pur
werde selbst in diesem Jahr auch wohl wieder teilnehmen.
Vielleicht trifft man sich ja.
Allen ein schönes Wochenende
Hermann
Danke nochmals für Eure Ratschläge, es war "nur" das Kreuzgelenk der Kardanwelle (Differenzialseite) eines der Nadellager hatte sich komplett aufgelöst.
Schönes Wochenend - Gruß Hermann
Hatte vergessen zu erwähnen, die Kardanwelle ist eine gekürzte Jaguarwelle (große Gelenke), die speichenradnaben sind neu (vor ca. 2000 meilen montiert), die Speichenräder sind von einem sunbeam tiger mit 70 Speichen und wirklich gut (wurden auf "Klang" geprüft.
Hallo Ralph
die Kreuzgelenke sind erneuert 1983, seitdem laufleistung 31000 Meilen, Speichenräder 6X15 Tiefbett mit 205/70.
Muß noch sagen das ich gern Kraft und Drehmoment nutze beim Beschleunigen.
Nach mehr als 7000 Meilen Fahrfreude seit September letzten Jahres, hab ich seit Montag ( beim normalen Anfahren) ein Klimpergeräusch bemerkt, seitdem ist auch ab ca. 80 km/h eine leichte Vibration im ganzen Fahrzeug zu spüren, welche beim Gaswegnehmen nicht mehr merkbar ist. Alle Diagnosen haben ...
Hab mir gerade einen gebrauchten 3,5 Rover aus UK schicken lassen und will jetzt darangehen einen "Reservemotor" daraus aufzubauen.
Gutes Anschauungsvideo in super Qualität.
Grüße an alle
Hermann
Danke Peter und Bernd für die Willkommensgrüße, konnte noch nicht eher antworten, kurz nach der Vorstellung wurde in unserem Haus eingebrochen (Terassentür aufgehebelt) deshalb tagelang viel Streß.
Peter das ist der RV8, das Originallenkrad ist natürlich auch noch vorhanden.
Gruß Hermann
Möchte mich hiermit kurz vorstellen, Hermann aus dem Raum Dortmund, seit 1968 Liebhaber engl. Sportwagen, hauptsächlich Roadster/Cabrio. Begonnen hat alles mit einem 65er Midget und bin jetzt wieder bei MG gelandet RV8 und NG TC V8. Hoffe in der nächsten Zeit einige von Euch näher kennenzulernen ...