Beim "Rumprobieren" Sicherung geschossen?
Gruss,
Jürgen
Die Suche ergab 45 Treffer
- 28. Jul 2015, 11:22
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Wie komm ich an die Glühbirne? MG-B 1974
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3767
- 18. Mär 2015, 16:40
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Servo
- Antworten: 13
- Zugriffe: 7034
Re: Servo
und ein Mazda MX5 ist doch auch ganz hübsch
- 17. Mär 2015, 18:19
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Zündung einstellen bei kontaktlosem Verteiler
- Antworten: 26
- Zugriffe: 15064
Re: Zündung einstellen bei kontaktlosem Verteiler
Hi Markus,
so, wie du es beschreibst, scheint der Vorwiderstand bei Einbau der vorherigen, kontaktlosen Zündung irgendwo überbrückt worden zu sein. Macht Sinn.
Die jetzige Zündspule wird jedoch ohne Vorwiderstand zu heiß (geworden sein) und vielleicht schon nicht mehr ganz in Ordnung sein ...
so, wie du es beschreibst, scheint der Vorwiderstand bei Einbau der vorherigen, kontaktlosen Zündung irgendwo überbrückt worden zu sein. Macht Sinn.
Die jetzige Zündspule wird jedoch ohne Vorwiderstand zu heiß (geworden sein) und vielleicht schon nicht mehr ganz in Ordnung sein ...
- 17. Mär 2015, 12:15
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Zündung einstellen bei kontaktlosem Verteiler
- Antworten: 26
- Zugriffe: 15064
Re: Zündung einstellen bei kontaktlosem Verteiler
Hi Peter,
die elektronische Zündanlage hat keinen Unterbrecher, das Modul "verbraucht" also ständig Strom. Die Stromaufnahme mag pulsieren, jedenfalls wird die Last hoch genug sein, um keine "Scheinspannungen" zu messen.
Bei kontaktgesteuerten Zündanlagen kann man (bei laufendem Motor) sehr ...
die elektronische Zündanlage hat keinen Unterbrecher, das Modul "verbraucht" also ständig Strom. Die Stromaufnahme mag pulsieren, jedenfalls wird die Last hoch genug sein, um keine "Scheinspannungen" zu messen.
Bei kontaktgesteuerten Zündanlagen kann man (bei laufendem Motor) sehr ...
- 17. Mär 2015, 00:36
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Zündung einstellen bei kontaktlosem Verteiler
- Antworten: 26
- Zugriffe: 15064
Re: Zündung einstellen bei kontaktlosem Verteiler
...Wenn Du also mit einem Multimeter die Spannung misst, wirst Du immer 12 V messen, da der Innenwiderstand solcher Messgeräte sehr hoch ist...
Peter
Das ist nicht ganz korrekt und gilt nur für Messungen ohne Verbraucher. In diesem Fall sind aber das angeschlossene Zündmodul und die Zündspule ...
Peter
Das ist nicht ganz korrekt und gilt nur für Messungen ohne Verbraucher. In diesem Fall sind aber das angeschlossene Zündmodul und die Zündspule ...
- 17. Mär 2015, 00:10
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Bremsflüssigkeit wechseln nach Dampfblasenbildung?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3732
Re: Bremsflüssigkeit wechseln nach Dampfblasenbildung?
Dampfblasenbildung kann ja auch mit neuer Bremsflüssigkeit auftreten, wenn sie nur heiß genug wird- bei frischem DOT4 ab ca. 230Grad, bei DOT3 ab ca. 205Grad.
Ist die Bremsflüssigkeit "defekt", sobald sie einmal den Siedepunkt überschritten hat? Muß sie dann zwingend ausgetauscht werden? Oder ist ...
Ist die Bremsflüssigkeit "defekt", sobald sie einmal den Siedepunkt überschritten hat? Muß sie dann zwingend ausgetauscht werden? Oder ist ...
- 8. Mär 2015, 10:30
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Zündung einstellen bei kontaktlosem Verteiler
- Antworten: 26
- Zugriffe: 15064
Re: Zündung einstellen bei kontaktlosem Verteiler
Hallo Markus,
wenn du den neuen Kit "irgendwie" auf die Welle fummelst, weißt du ja wieder nicht, wie du zu einer sinnvollen Anfangseinstellung kommst.
Ich hätte da eher folgenden kompletten Verteiler empfohlen:
http://www.simonbbc.com/distributors/4cyl-high-energy/45d-mgb-performance-electronic ...
wenn du den neuen Kit "irgendwie" auf die Welle fummelst, weißt du ja wieder nicht, wie du zu einer sinnvollen Anfangseinstellung kommst.
Ich hätte da eher folgenden kompletten Verteiler empfohlen:
http://www.simonbbc.com/distributors/4cyl-high-energy/45d-mgb-performance-electronic ...
- 6. Mär 2015, 20:41
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Zündung einstellen bei kontaktlosem Verteiler
- Antworten: 26
- Zugriffe: 15064
Re: Zündung einstellen bei kontaktlosem Verteiler
Diese Sorte "Zündanlage" ist auf der Insel recht verbreitet. Chinaware für um die 25Pfund. Mit dem Ruf, besser gleich 2Stk zu kaufen...
Ich würde eher auf eine konventionelle, mechanische Zündung umrüsten. Da weiß man, wo man dran ist. Ja, ich weiß, daß Kontakte und Kondensatoren heutzutage auch ...
Ich würde eher auf eine konventionelle, mechanische Zündung umrüsten. Da weiß man, wo man dran ist. Ja, ich weiß, daß Kontakte und Kondensatoren heutzutage auch ...
- 28. Jan 2015, 18:10
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Elektrische Zündung von Powerspark, Erfahrungen?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 10280
Re: Elektrische Zündung von Powerspark, Erfahrungen?
Hätte ich auch nicht besser sagen können :-)
Trotzdem schadet es nicht, bei laufendem Motor (jetzt, vor dem Umbau) die Versorgungsspannung an der Zündspule zu messen. Ein Zündsystem mit Vorwiderstand könnte ja auch irgendwann in den letzten 50 Jahren mal nachgerüstet worden sein. Ich würde mich nie ...
Trotzdem schadet es nicht, bei laufendem Motor (jetzt, vor dem Umbau) die Versorgungsspannung an der Zündspule zu messen. Ein Zündsystem mit Vorwiderstand könnte ja auch irgendwann in den letzten 50 Jahren mal nachgerüstet worden sein. Ich würde mich nie ...
- 27. Jan 2015, 15:12
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Elektrische Zündung von Powerspark, Erfahrungen?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 10280
Re: Elektrische Zündung von Powerspark, Erfahrungen?
Wilfried!
Optisch sind die Verteiler jedenfalls sehr unauffällig. Eine evtl. Repartur am Straßenrand ist mit elektronischem Verteiler halt nicht mehr drin.
Wichtig sind bei Einbau: Du brauchst ein echte 12V Zündspule und 12V-Anschluß! Überprüfen, ob Dein MG mit einer "Vorwiderstands-Zündanlage ...
Optisch sind die Verteiler jedenfalls sehr unauffällig. Eine evtl. Repartur am Straßenrand ist mit elektronischem Verteiler halt nicht mehr drin.
Wichtig sind bei Einbau: Du brauchst ein echte 12V Zündspule und 12V-Anschluß! Überprüfen, ob Dein MG mit einer "Vorwiderstands-Zündanlage ...
- 25. Jan 2015, 22:40
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Elektrische Zündung von Powerspark, Erfahrungen?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 10280
Re: Elektrische Zündung von Powerspark, Erfahrungen?
Hallo,
eine SimonBBC Zündanlage habe ich einmal in einem Reliant Rialto und einmal in einem Serie Land Rover verbaut. Haben mechanisch gut gepasst und tadellos funktioniert. Würde ich als Standard-Ersatz für einen verschlissenen Verteiler in Anbetracht des günstigen Preises bedenkenlos empfehlen ...
eine SimonBBC Zündanlage habe ich einmal in einem Reliant Rialto und einmal in einem Serie Land Rover verbaut. Haben mechanisch gut gepasst und tadellos funktioniert. Würde ich als Standard-Ersatz für einen verschlissenen Verteiler in Anbetracht des günstigen Preises bedenkenlos empfehlen ...
- 22. Jan 2015, 13:42
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Unterbrecherabstand, Verständnisfrage
- Antworten: 19
- Zugriffe: 13607
Re: Unterbrecherabstand, Verständnisfrage
Die Qualität ist oft wirklich Mist! Leider weiß ich auch keine gute Quelle. Selbst bei renommierten Händlern bekommt man manchmal Murks geliefert. Die wissen im Detail natürlich auch oft nicht, aus welchem Fernostland die Teile kommen.
Die Welle im Verteiler mit einem Hauch Fett bestreichen hilft ...
Die Welle im Verteiler mit einem Hauch Fett bestreichen hilft ...
- 22. Jan 2015, 00:11
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Unterbrecherabstand, Verständnisfrage
- Antworten: 19
- Zugriffe: 13607
Re: Unterbrecherabstand, Verständnisfrage
Jau, ich bin auch der Ansicht, besser nur einmal und ordentlich zu kaufen.
Aber man muss ein Werkzeug/ Messgerät auch verstehen und bedienen können, damit es Sinn macht. Das sehe bei unserem Threadstarter noch nicht. Ist nicht böse gemeint! Wozu braucht er einen präzisen Drehzahlmesser? Wozu einen ...
Aber man muss ein Werkzeug/ Messgerät auch verstehen und bedienen können, damit es Sinn macht. Das sehe bei unserem Threadstarter noch nicht. Ist nicht böse gemeint! Wozu braucht er einen präzisen Drehzahlmesser? Wozu einen ...
- 21. Jan 2015, 12:20
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Unterbrecherabstand, Verständnisfrage
- Antworten: 19
- Zugriffe: 13607
Re: Unterbrecherabstand, Verständnisfrage
Hallo zusammen,
herzlichen Dank für die raschen Antworten. Wenn ich das richtig verstanden habe: da bei mir vorher der Abstand zu klein war, habe ich keinen so runden Motorlauf gehabt, weil der Z-zeitpunkt etwas spät war, der Kraftstoff also nicht so vollständig verbrennen konnte. Nach dem ...
herzlichen Dank für die raschen Antworten. Wenn ich das richtig verstanden habe: da bei mir vorher der Abstand zu klein war, habe ich keinen so runden Motorlauf gehabt, weil der Z-zeitpunkt etwas spät war, der Kraftstoff also nicht so vollständig verbrennen konnte. Nach dem ...
- 20. Jan 2015, 12:42
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Unterbrecherabstand, Verständnisfrage
- Antworten: 19
- Zugriffe: 13607
Re: Unterbrecherabstand, Verständnisfrage
Hallo,
wenn der Kontaktabstand =0 ist, dann wird der Stromfluß durch die Zündspule nicht unterbrochen und es wird keine Hochspannung induziert (erzeugt). Zündspule überhitzt und stirbt gerne. (Genauso, wie wenn bei korrektem Kontaktabstand und stehendem Motor die Zündung eingeschaltet ist und die ...
wenn der Kontaktabstand =0 ist, dann wird der Stromfluß durch die Zündspule nicht unterbrochen und es wird keine Hochspannung induziert (erzeugt). Zündspule überhitzt und stirbt gerne. (Genauso, wie wenn bei korrektem Kontaktabstand und stehendem Motor die Zündung eingeschaltet ist und die ...
- 12. Jan 2015, 10:32
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Vergaser oder Zündung
- Antworten: 24
- Zugriffe: 10822
Re: Vergaser oder Zündung
...Hilft ja nichts...ich werde Vergaser und Elektronik parallel durchgehen.
Grüße, Kai
Besser der Reihe nach! Und nach jeder Änderung probefahren.
Die einfachsten Dinge zuerst.
-mit gutem Licht äußere Vergasermechanik checken
-ohne Luftfilter Motor laufen lassen und Vergaserkolben beobachten ...
Grüße, Kai
Besser der Reihe nach! Und nach jeder Änderung probefahren.
Die einfachsten Dinge zuerst.
-mit gutem Licht äußere Vergasermechanik checken
-ohne Luftfilter Motor laufen lassen und Vergaserkolben beobachten ...
- 11. Jan 2015, 20:26
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Vergaser oder Zündung
- Antworten: 24
- Zugriffe: 10822
Re: Vergaser oder Zündung
Hai Kai!
Wenn Du die Luftfilter abnimmst, kannst Du sehr gut sehen, ob sich die Kolben beim gasgeben synchron bewegen.
Wichtig ist zuerst natürlich eine mechanisch einwandfreie Einstellung des Vergasergestänges. Beim ziehen am Gaszug sieht man recht genau, ob sich beide Drosselklappenwellen exakt ...
Wenn Du die Luftfilter abnimmst, kannst Du sehr gut sehen, ob sich die Kolben beim gasgeben synchron bewegen.
Wichtig ist zuerst natürlich eine mechanisch einwandfreie Einstellung des Vergasergestänges. Beim ziehen am Gaszug sieht man recht genau, ob sich beide Drosselklappenwellen exakt ...
- 10. Jan 2015, 23:22
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Vergaser oder Zündung
- Antworten: 24
- Zugriffe: 10822
Re: Vergaser oder Zündung
Hallo,
lief der MG mit dieser Kombination aus Motor/ Vergaser/ Zündanlage schon einmal einwandfrei?
Was ist vor Auftreten der Aussetzer zuletzt geändert worden?
Gruß,
Jürgen
lief der MG mit dieser Kombination aus Motor/ Vergaser/ Zündanlage schon einmal einwandfrei?
Was ist vor Auftreten der Aussetzer zuletzt geändert worden?
Gruß,
Jürgen
- 23. Dez 2014, 09:20
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Tankanzeige Widerstand ?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3272
Re: Tankanzeige Widerstand ?
DIE Seite ist ja super!
@ Willi: Wenn zufällig gleichzeitig auch der Zeiger der Kühlwassertemperatur zu niedrig scheint, ist das Problem gerne der Voltage Stabilizer, oder eine schlechte Masseverbindung des Stabilizers.
Gruß,
Jürgen
@ Willi: Wenn zufällig gleichzeitig auch der Zeiger der Kühlwassertemperatur zu niedrig scheint, ist das Problem gerne der Voltage Stabilizer, oder eine schlechte Masseverbindung des Stabilizers.
Gruß,
Jürgen
- 15. Dez 2014, 11:17
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: High Torque Anlasser Hochleistungsanlasser MGC MGB
- Antworten: 23
- Zugriffe: 11478
Re: High Torque Anlasser Hochleistungsanlasser MGC MGB
Hallo Michael,
meine "altmodichen" Anlasser im MG-B, Land Rover und Lotus Elan drehen gefühlt deutlich langsamer als in modernen PKW. Das tut der Funktion aber keinen Abbruch. Wenn Zündung, Vergaser und Batterie ok sind, springen die Autos immer an.
43Ah für einen 3L-Sechszylinder scheint mir aber ...
meine "altmodichen" Anlasser im MG-B, Land Rover und Lotus Elan drehen gefühlt deutlich langsamer als in modernen PKW. Das tut der Funktion aber keinen Abbruch. Wenn Zündung, Vergaser und Batterie ok sind, springen die Autos immer an.
43Ah für einen 3L-Sechszylinder scheint mir aber ...