Die Suche ergab 46 Treffer

von achim n
6. Jan 2017, 12:25
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Kaltstart und Zündspule
Antworten: 14
Zugriffe: 8203

Re: Kaltstart und Zündspule

Noch kurz ein abschliessendes feedback:

heute Nacht -18°C (gut, im Carport vielleicht 1° weniger): tadellos angesprungen!

Und Marc, gut vorbereitet macht der GT auch im Winter wirklich viel Spass...

Gruss
Achim
von achim n
3. Jan 2017, 16:56
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Kaltstart und Zündspule
Antworten: 14
Zugriffe: 8203

Re: Kaltstart und Zündspule

Also Marc

das war es - nochmals besten Dank! Habe heute morgen Zündschloss überbrückt, sprang an, besser als 1+ und sofort mit stabilem Leerlauf. Habe alles mal durchgemessen: von 13,4 V am Sicherungskästchen (Batterieplus) bleiben über das Zündschloss dann noch 12.1 V an der Zündspule übrig. Klar ...
von achim n
2. Jan 2017, 17:30
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Kaltstart und Zündspule
Antworten: 14
Zugriffe: 8203

Re: Kaltstart und Zündspule

Hallo Marc,

Besten Dank - das ist alles sehr einleuchtend! Werde morgen früh mal überbrücken, es bleibt ja kalt... Wenn das dann funktioniert (wovon ich jetzt mal stark ausgehe), nehme ich mir mal das Zündschloss vor. Vielleicht auch sicherheitshalber die Relais-Lösung aus Deinem Anhang...

Der ...
von achim n
2. Jan 2017, 14:24
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Kaltstart und Zündspule
Antworten: 14
Zugriffe: 8203

Re: Kaltstart und Zündspule

Wow Josef,

das habe sogar ich jetzt verstanden! Da die ersten beiden Winter problemlos waren, nehme ich an, dass sich dieser Effekt im Laufe der Lebensdauer verstärkt...

Also gehe ich mal auf die Suche nach guten U-Kontakten, Kondensator etc.

Besten Dank!

Achim
von achim n
2. Jan 2017, 10:50
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Kaltstart und Zündspule
Antworten: 14
Zugriffe: 8203

Re: Kaltstart und Zündspule

Noch kurz ein Nachtrag: nach dem Föhnversuch hab ich ihn nur max. 1 min laufen lassen, anschliessend über 2 Std. abgekühlt. Danach sofort angesprungen...
Gruss
Achim
von achim n
2. Jan 2017, 09:42
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Kaltstart und Zündspule
Antworten: 14
Zugriffe: 8203

Re: Kaltstart und Zündspule

Moin, moin!
@ Rudi: läuft mit der Pertronix ganz minimal besser (Leerlauf), m.E. wäre das kein Grund, umzurüsten. Habe ich wegen der schlechten Kontaktqualität gemacht und da ist es gut: 30.000 km ohne Veränderung des ZZP...

@Willi: das war der Nebeneffekt der vorangegangenen Fehlersuche ...
von achim n
1. Jan 2017, 17:52
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Kaltstart und Zündspule
Antworten: 14
Zugriffe: 8203

Re: Kaltstart und Zündspule

Hallo Juan

Sorry - habe ich vergessen zu erwähnen: Batterie 6 Mon. alt und top. Bei der ersten Fehlersuche, als gar nichts mehr ging, hatte auch Überbrückung mit 80Ah und minutenlanges Orgeln nichts gebracht...

Gruss
Achim
von achim n
1. Jan 2017, 12:10
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Kaltstart und Zündspule
Antworten: 14
Zugriffe: 8203

Kaltstart und Zündspule

Moin, Moin in die Runde – und allen erst mal ein frohes Neues!

Damit`s nicht langweilig anfängt, komme ich gleich händeringend mit der Suche nach Expertenrat für den GT (Bj. 69). Um die Ferndiagnose etwas besser zu ermöglichen, versuche ich das Problem möglichst umfassend zu beschreiben:
Nach ...
von achim n
20. Nov 2016, 18:02
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Batterie quält sich beim Anlassen
Antworten: 124
Zugriffe: 60846

Re: Batterie quält sich beim Anlassen

Hier gab es letztens jemanden , der hat auf der Insel bestellt , nagelneu für rd. 70,- Euro , wie man damit noch Geld verdienen kann erschließt sich mir nicht und dazu war er auch noch zufrieden .

Vielleicht meldet sich der Teilnehmer noch einmal ansonsten Suchfunktion betätigern , war erst in ...
von achim n
25. Aug 2016, 16:12
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Spannungsverlust beim starten MGB
Antworten: 30
Zugriffe: 12241

Re: Spannungsverlust beim starten MGB

Hallo Günther,
keine Ahnung-hab PayPal bezahlt... Normalerweise sollte aber in GB immer auch Überweisung vorab funktionieren...
Gruss
Achim
von achim n
23. Aug 2016, 22:34
Forum: Drivers Talk
Thema: Vorstellung und Kaufberatung MGB GT
Antworten: 67
Zugriffe: 33961

Re: Vorstellung und Kaufberatung MGB GT

Ist ja schon gesagt: Finger weg! Und zu dem Preis wird das Auto hier unverkäuflich sein - für die Hälfte, als rolling restauration, vielleicht (von den Bildern her)...
Es gibt hier sehr gute B GT`s - aber die kosten auch 18 tsd CHF +... sind dafür dann aber auch wirklich 1 bis 2+
Nach allem, was ...
von achim n
23. Aug 2016, 20:33
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Spannungsverlust beim starten MGB
Antworten: 30
Zugriffe: 12241

Re: Spannungsverlust beim starten MGB

Moin,
hatte ein paar Tage Ferien, daher erst jetzt das feedback: der Anlasser von "Manchester Auto Electrical" war nach 3 Tagen da - für 60 £ (!) und gefühlte 5 kg leichter... Jetzt springt das Autochen an, so schnell kann man gar nicht den Schlüssel loslassen!
Besten Dank für die vielen Tipps, hab ...
von achim n
15. Aug 2016, 10:24
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Spannungsverlust beim starten MGB
Antworten: 30
Zugriffe: 12241

Re: Spannungsverlust beim starten MGB

Ist noch Original, wurde 1969 eingebaut... Habe eben nen neuen Anlasser bestellt :lol:
Gruss
Achim
von achim n
15. Aug 2016, 07:55
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Spannungsverlust beim starten MGB
Antworten: 30
Zugriffe: 12241

Re: Spannungsverlust beim starten MGB

Die Kontakte sahen so aus. Hab ich mit Dremelbürste "poliert" - dabei könnten sie natürlich minimal schief geworden sein, zumal die Krater an der grösseren Platte zunächst mit der feinen Feile bearbeitet werden mussten, um die Krater zu egalisieren...
Das könnte schon die Ursache sein? Oder sind ...
von achim n
14. Aug 2016, 21:15
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Spannungsverlust beim starten MGB
Antworten: 30
Zugriffe: 12241

Re: Spannungsverlust beim starten MGB

Sorry Micha,

mechanisch bin ich einigermassen unterwegs - aber elektrisch....

Also, ich habe immer unter Last (anlassen mit Zündschloss) gemessen:
1.) Batterieplus an Anlasserplus, dazwischen Multimeter: Anzeige 0.38
2.) Batterieminus an Anlasserminus, dazwischen Multimeter: Anzeige ca. 9.00
dann ...
von achim n
14. Aug 2016, 19:34
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Spannungsverlust beim starten MGB
Antworten: 30
Zugriffe: 12241

Re: Spannungsverlust beim starten MGB

Hallo Micha
ja, ich meinte den 2. Anschluss, dort aber nicht 3 V gemessen, sondern ca.9 V unter Last. Die Kontakte im Magnetschalter hab ich ja gerade geschliffen. Mit dem Beispiel Kupferpaste bezog ich mich auf Ralph`s Hinweis "sieht aus wie im Bergwerk..". So schlimm war`s nicht, eben eher wie ...
von achim n
14. Aug 2016, 17:54
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Spannungsverlust beim starten MGB
Antworten: 30
Zugriffe: 12241

Re: Spannungsverlust beim starten MGB

Tja, ist wohl doch der Anlasser: heute erst mal Spannungsverlust gemessen - 0.38 auf der Plusseite, also Anlasser raus und nach Ralph`s Methode gemacht. Sah gar nicht soooo schlimm aus, eher, als wenn jemand in Kupferpaste gepatscht hätte. Alles wieder zusammengebaut - keine Änderung zu vorher ...
von achim n
13. Aug 2016, 20:16
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Spannungsverlust beim starten MGB
Antworten: 30
Zugriffe: 12241

Re: Spannungsverlust beim starten MGB

Wow Ralph,

das hört sich gut an!! Ich war schon dabei, nach einem neuen Anlasser zu googeln und schon mal verwundert über Preise zwischen 90 und 250 Euronen... Dann also mal an die Arbeit...

Gruss
Achim
von achim n
13. Aug 2016, 14:56
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Spannungsverlust beim starten MGB
Antworten: 30
Zugriffe: 12241

Re: Spannungsverlust beim starten MGB

Motormasse ist ok, hatte ich schon so geprüft...
@ Josef - Messung kannte ich, war mir aber nicht mehr sicher, ob man so den Anlasser als Fehler identifizieren oder ausschliessen kann. Mach ich morgen mit meinem Sohn, geht zu zweit besser!
Gruss
Achim
von achim n
13. Aug 2016, 11:47
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Spannungsverlust beim starten MGB
Antworten: 30
Zugriffe: 12241

Re: Spannungsverlust beim starten MGB

Ja Stephan, deswegen haben meine Mopeds auch nur Kicker :lol: , übrigens Grüsse in die alte Heimat (Nordend)...

Habe heute mal nach Josef`s Methode Kabel abgegriffen - keine Auffälligkeit. Befürchte, es ist (wie bei Stephan`s BMW) der Anlasser selbst. Gibt`s da eine Methode, das zweifelsfrei zu ...