Servus,
wenn ich an den V8 Motoren was am Auspuff machen muss, schneide ich immer die Gewinde in den Köpfen nach.
Bei den RV8 style Krümmern sind ja Inbusschrauben verbaut, im Gegensatz zu den originalen Gusskrümmern. Diese setze ich mit Hochtemperatur Keramik Paste ein.
Warum keine Stehbolzen ...
Die Suche ergab 186 Treffer
- 22. Mär 2024, 21:29
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Frage: Stehbolzen oder Schrauben am Zylinderkopf [Erledigt]
- Antworten: 15
- Zugriffe: 14209
- 14. Mär 2024, 21:46
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Lieferant/Quelle Hydrostössel
- Antworten: 27
- Zugriffe: 16175
Re: Lieferant/Quelle Hydrostössel
Servus,
es ist ja leider nunmal eine Tatsache, dass die Nockenwellen für den V8 oft zu weich sind.
Das wird dann an die Hydrostößel weiter gegeben.
Sprich, der ganze Ventiltrieb muss erneuert werden, und es muss ein Auge auf das Öl geworfen werden, weil irgendwohin muss der Abrieb ja gekommen sein ...
es ist ja leider nunmal eine Tatsache, dass die Nockenwellen für den V8 oft zu weich sind.
Das wird dann an die Hydrostößel weiter gegeben.
Sprich, der ganze Ventiltrieb muss erneuert werden, und es muss ein Auge auf das Öl geworfen werden, weil irgendwohin muss der Abrieb ja gekommen sein ...
- 5. Mär 2024, 19:05
- Forum: Drivers Talk
- Thema: Motornummer - Ersatz
- Antworten: 8
- Zugriffe: 7020
Re: Motornummer - Ersatz
Servus,
ich war dort schonmal persönlich, die Qualität ist sehr gut
.
https://www.minimail.co.uk/chassis-vin-plates/
Gruß
Rüdiger
ich war dort schonmal persönlich, die Qualität ist sehr gut

https://www.minimail.co.uk/chassis-vin-plates/
Gruß
Rüdiger
- 11. Feb 2024, 17:10
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: 15 Zoll Speichenfelgen des MGC auf MGB
- Antworten: 20
- Zugriffe: 6978
Re: 15 Zoll Speichenfelgen des MGC auf MGB
Servus,
also bei mir passen vorne 8x15 ET31 und hinten 8x15 ET18. Bereifung 205/60 R15.
Hinten sollten dabei die Kanten umgelegt werden
.
Ich habe auch schon Speichenfelgen im Maß vorne 6x15 und hinten 7x15 verbaut, mit Bereifung 205/65 R15
Gruß
Rüdiger
also bei mir passen vorne 8x15 ET31 und hinten 8x15 ET18. Bereifung 205/60 R15.
Hinten sollten dabei die Kanten umgelegt werden

Ich habe auch schon Speichenfelgen im Maß vorne 6x15 und hinten 7x15 verbaut, mit Bereifung 205/65 R15
Gruß
Rüdiger
- 30. Jan 2024, 19:46
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: MG B Krümmer [Erledigt]
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4760
Re: MG B Krümmer [Erledigt]
Sehr gutandreas.clausbruch hat geschrieben: ↑30. Jan 2024, 17:56 Hallo,
Rüdiger, Du liegst richtig. Mit etwas 'Nacharbeit' hat es geklappt.
Octagonale Grüße Andreas

Gruß
Rüdiger
- 29. Jan 2024, 19:51
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: MG B Krümmer [Erledigt]
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4760
Re: MG B Krümmer [Erledigt]
Hallo Rüdiger,
funktioniert das auch mit den 'serienmäßigen' RV8 Ausschnitten? Oder ist es erforderlich/ besser grössere Ausschnitte zu machen?
Alles Gute & beste octagonale Grüße Andreas
Hallo Andreas,
das müsste klappen, weil Du die Krümmer ja senkrecht runterlassen kannst, da oben im ...
- 29. Jan 2024, 19:34
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: MG B Krümmer [Erledigt]
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4760
Re: MG B Krümmer [Erledigt]
Hallo,
weiß jemand, ob man RV8 Krümmer nur bei ausgebautem Motor anbringen kann? Oder geht das auch bei eingebautem?
Octagonale Grüße Andreas
Hallo Andreas,
bei Dir geht es auch mit eingebautem Motor, wenn die Löcher in den Innenkotflügeln groß genug sind.
Schwierig ist es immer, wenn der ...
- 20. Jan 2024, 21:02
- Forum: Drivers Talk
- Thema: Marktsituation MG B
- Antworten: 85
- Zugriffe: 45928
Re: Marktsituation MG B
Servus,
wir haben mal einen Opel Monza mit 4.0-24V Motor, Leistung 272 PS aufgebaut.
Der Kunde war Schweizer, und zu der Zeit durfte ein Auto in der Schweiz nicht mehr als 20% Mehrleistung haben.
Serie war 180 PS mit 3.0 12V, also waren 216 PS machbar. Der Mann bekam zwei Motorsteuergeräte, eins ...
wir haben mal einen Opel Monza mit 4.0-24V Motor, Leistung 272 PS aufgebaut.
Der Kunde war Schweizer, und zu der Zeit durfte ein Auto in der Schweiz nicht mehr als 20% Mehrleistung haben.
Serie war 180 PS mit 3.0 12V, also waren 216 PS machbar. Der Mann bekam zwei Motorsteuergeräte, eins ...
- 14. Nov 2023, 19:31
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: RV8 - MGB Lenkung
- Antworten: 26
- Zugriffe: 5863
Re: RV8 - MGB Lenkung
Hallo Rolf,Wesley2018 hat geschrieben: ↑14. Nov 2023, 10:04 Guten Morgen,
meine Frage betrifft nur die Lenkung,kann ich eine MGB Lenkung zum Umbau einer RV8 Vorderachse auf LH verwenden.
Gruß
Rolf
dieses Bild sollte alle Zweifel rückstandslos beseitigen

Gruß
Rüdiger
- 13. Nov 2023, 19:23
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: RV8 - MGB Lenkung
- Antworten: 26
- Zugriffe: 5863
Re: RV8 - MGB Lenkung
Hallo Andreas,
die Verstärkungsbleche waren serienmäßig nicht vorhanden.
Ich habe ja auch eine eine RV8 Vorderachse auf Chromfahrhöhe und Linkslenkung umgebaut, und bin dort einen anderen Weg zur Verstärkung der Lenkungsböckchen gegangen ;).
So haben sie ausgesehen, schön windig :D.
Gruß
Rüdiger ...
die Verstärkungsbleche waren serienmäßig nicht vorhanden.
Ich habe ja auch eine eine RV8 Vorderachse auf Chromfahrhöhe und Linkslenkung umgebaut, und bin dort einen anderen Weg zur Verstärkung der Lenkungsböckchen gegangen ;).
So haben sie ausgesehen, schön windig :D.
Gruß
Rüdiger ...
- 12. Nov 2023, 21:10
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: RV8 - MGB Lenkung
- Antworten: 26
- Zugriffe: 5863
Re: RV8 - MGB Lenkung
So ist es, als Rechtslenkerversion
.
Gruß
Rüdiger

Gruß
Rüdiger
- 3. Nov 2023, 22:18
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: VHT Schrumpflack
- Antworten: 30
- Zugriffe: 14849
Re: VHT Schrumpflack
Weiter
.
Gruß
Rüdiger

Gruß
Rüdiger
- 3. Nov 2023, 22:15
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: VHT Schrumpflack
- Antworten: 30
- Zugriffe: 14849
Re: VHT Schrumpflack
Servus,
das würde ich nicht machen, die Sachen sind aufeinander abgestimmt.
Ich habe sehr gute Ergebnisse erzielt, mit passender Grundierung und drei Schichten Kräusellack. Dazu immer mit dem Heißluftfön alles unter Kontrolle gehabt, das geht ganz gut.
Gruß
Rüdiger
IMG_6534.JPG IMG_6535.JPG IMG ...
das würde ich nicht machen, die Sachen sind aufeinander abgestimmt.
Ich habe sehr gute Ergebnisse erzielt, mit passender Grundierung und drei Schichten Kräusellack. Dazu immer mit dem Heißluftfön alles unter Kontrolle gehabt, das geht ganz gut.
Gruß
Rüdiger
IMG_6534.JPG IMG_6535.JPG IMG ...
- 3. Nov 2023, 18:07
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: VHT Schrumpflack
- Antworten: 30
- Zugriffe: 14849
Re: VHT Schrumpflack
Danke für den StevensTipp!
Was ich mich gerade frage: sollte man das Werkstück vorher mit Grundierung behandeln und wenn, mit welcher?
Im Web sagt der eine so und andere anders. Wie sind Eure Erfahrung diesbezüglich?
Hallo Jörn,
wenn Stevens den Schrumpflack hat, bietet er sicher auch die ...
- 31. Okt 2023, 21:58
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Krümmer beschichten
- Antworten: 22
- Zugriffe: 7447
Re: Krümmer beschichten
Hi Tim,
kein Ding
.
Die Profis machen das sicher auch besser und haltbarer
.
Gruß
Rüdiger
kein Ding

Die Profis machen das sicher auch besser und haltbarer

Gruß
Rüdiger
- 31. Okt 2023, 20:55
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Krümmer beschichten
- Antworten: 22
- Zugriffe: 7447
Re: Krümmer beschichten
Noch zwei
.
Gruß
Rüdiger

Gruß
Rüdiger
- 31. Okt 2023, 20:53
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Krümmer beschichten
- Antworten: 22
- Zugriffe: 7447
Re: Krümmer beschichten
Hallo Leute,
ich habe das bei einem Pullhandle wirklich mal mit VHT Produkten probiert, bis jetzt keine Probleme :).
Vorher natürlich den Rost mit der Drahtbürstenflex entfernt, mit Spezialgrundierung und dem Decklack versehen.
Und er musste zum einbrennen in den Ofen in der Küche :D. Hat mir keine ...
ich habe das bei einem Pullhandle wirklich mal mit VHT Produkten probiert, bis jetzt keine Probleme :).
Vorher natürlich den Rost mit der Drahtbürstenflex entfernt, mit Spezialgrundierung und dem Decklack versehen.
Und er musste zum einbrennen in den Ofen in der Küche :D. Hat mir keine ...
- 27. Mär 2023, 02:49
- Forum: Funstuff & Links
- Thema: Top Speed Video youtube
- Antworten: 11
- Zugriffe: 13251
Re: Top Speed Video youtube
Den möchte ich auch mal sehen, Thomas
.
Wobei ich hier auf ein Topspeedvideo gehofft habe. Wusste ja nicht, dass die Videos dort so heißen.
Je schneller ein Auto wird, umso skurriler werden die Probleme. Bei einem BMW E30 ist bei über 300 Km/h die Heckscheibe rausgeflogen
.
Gruß
Rüdiger

Wobei ich hier auf ein Topspeedvideo gehofft habe. Wusste ja nicht, dass die Videos dort so heißen.
Je schneller ein Auto wird, umso skurriler werden die Probleme. Bei einem BMW E30 ist bei über 300 Km/h die Heckscheibe rausgeflogen

Gruß
Rüdiger
- 23. Feb 2023, 20:45
- Forum: Drivers Talk
- Thema: Retro Classics vor dem Verkauf?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4366
Re: Retro Classics vor dem Verkauf?
Hallo Darius,
parke mal in der Stuttgarter Innenstadt in einem Parkhaus. Das kann man schon Wucher nennen......
Gruß
Rüdiger
parke mal in der Stuttgarter Innenstadt in einem Parkhaus. Das kann man schon Wucher nennen......
Gruß
Rüdiger
- 22. Feb 2023, 18:10
- Forum: Drivers Talk
- Thema: MGB GT V8 - neue Repro Composite Felgen (TUEV Eintragung?)
- Antworten: 39
- Zugriffe: 27821
Re: MGB GT V8 - neue Repro Composite Felgen (TUEV Eintragung?)
Hallo Rüdiger,
Deine Felgen finde ich 'begeisternd'. Wenn Du diese als 6x15" bauen würdest, wie wäre dann der offset? Liege ich mit 24mm -in etwa- richtig?
Alles Gute & octagonale Grüße Andreas
Hallo Andreas,
für 6x15 Felgen würde ich je ein Zoll außen und innen wegnehmen, dann ändert sich die ...