Hallo zusammen,
nachdem ich mir in der Zwischenzeit mal einen Widerstand im Elektronikfachhandel besorgt und eingebaut hatte, ist mir einiges klar geworden. Nach Einbau des Widerstands lagen nämlich immer noch 12V an der Zündspule an.
Mein Denkfehler war folgender:
An einem ohmschen Widerstand ...
Die Suche ergab 20 Treffer
- 26. Mär 2015, 22:08
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Zündung einstellen bei kontaktlosem Verteiler
- Antworten: 26
- Zugriffe: 15085
- 17. Mär 2015, 18:02
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Zündung einstellen bei kontaktlosem Verteiler
- Antworten: 26
- Zugriffe: 15085
Re: Zündung einstellen bei kontaktlosem Verteiler
Hallo zusammen,
ich habe gestern mal im Betrieb gemessen, die WLG-farbene Spannungsleitung zur ZS, die nicht vom Anlasser geschaltet wird, liefert bei Betrieb 12V.
Ich hatte bisher noch nicht die komplette Isolierung des Kabelbaums bis zum Scheinwerfer aufgeschnitten, vielleicht sollte ich das ...
ich habe gestern mal im Betrieb gemessen, die WLG-farbene Spannungsleitung zur ZS, die nicht vom Anlasser geschaltet wird, liefert bei Betrieb 12V.
Ich hatte bisher noch nicht die komplette Isolierung des Kabelbaums bis zum Scheinwerfer aufgeschnitten, vielleicht sollte ich das ...
- 15. Mär 2015, 23:56
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Zündung einstellen bei kontaktlosem Verteiler
- Antworten: 26
- Zugriffe: 15085
Re: Zündung einstellen bei kontaktlosem Verteiler
Hallo zusammen,
diese Woche ist endlich das Zündmodul von SimonBBC angekommen, gestern habe ich es dann einbauen können.
Den vorherigen eckigen Nocken des induktiv erregten Zündverteilers habe ich mittels Schleifbock, Feile und Schleifband passend zum Erreger-Magnetring aus dem Kit geschliffen ...
diese Woche ist endlich das Zündmodul von SimonBBC angekommen, gestern habe ich es dann einbauen können.
Den vorherigen eckigen Nocken des induktiv erregten Zündverteilers habe ich mittels Schleifbock, Feile und Schleifband passend zum Erreger-Magnetring aus dem Kit geschliffen ...
- 9. Mär 2015, 13:44
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Zündung einstellen bei kontaktlosem Verteiler
- Antworten: 26
- Zugriffe: 15085
Re: Zündung einstellen bei kontaktlosem Verteiler
Hallo zusammen,
@ Darius / Ralf:
Das mit dem Vorwiderstand habe ich auch schon gelesen, bin gerade nicht sicher ob da was falsch verkabelt ist. Ich meine etwa 12V an der Zündspule gemessen zu haben, allerdings war das elektronische Zündmodul auch mit daran gehängt. Bei einem Vorwiderstand im ...
@ Darius / Ralf:
Das mit dem Vorwiderstand habe ich auch schon gelesen, bin gerade nicht sicher ob da was falsch verkabelt ist. Ich meine etwa 12V an der Zündspule gemessen zu haben, allerdings war das elektronische Zündmodul auch mit daran gehängt. Bei einem Vorwiderstand im ...
- 8. Mär 2015, 23:09
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Zündung einstellen bei kontaktlosem Verteiler
- Antworten: 26
- Zugriffe: 15085
Re: Zündung einstellen bei kontaktlosem Verteiler
Hallo Jürgen,
mir war gar nicht bewusst, wie günstig die kompletten elektronischen Verteiler von SimonBBC sind, im Gegensatz zu den konventioniellen Verteilern mit Unterbrecher. Ich werde mal schauen, ob der bestellte Kit ausfallsicher und standfest mit meinem Verteiler zusammenpassen kann, soll ja ...
mir war gar nicht bewusst, wie günstig die kompletten elektronischen Verteiler von SimonBBC sind, im Gegensatz zu den konventioniellen Verteilern mit Unterbrecher. Ich werde mal schauen, ob der bestellte Kit ausfallsicher und standfest mit meinem Verteiler zusammenpassen kann, soll ja ...
- 7. Mär 2015, 23:31
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Zündung einstellen bei kontaktlosem Verteiler
- Antworten: 26
- Zugriffe: 15085
Re: Zündung einstellen bei kontaktlosem Verteiler
Hallo zusammen,
vielen Dank für die Hinweise.
In der Zwischenzeit hatte ich tatsächlich schon einen Zündmodul-Kit von SimonBBC bestellt, um die defekte induktive China-Zündung zu ersetzen. Da der Zündverteiler leider ein kompletter China-Nachbau ist und keinen regulären Nocken hat, kann ich ihn ...
vielen Dank für die Hinweise.
In der Zwischenzeit hatte ich tatsächlich schon einen Zündmodul-Kit von SimonBBC bestellt, um die defekte induktive China-Zündung zu ersetzen. Da der Zündverteiler leider ein kompletter China-Nachbau ist und keinen regulären Nocken hat, kann ich ihn ...
- 27. Feb 2015, 15:54
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Zündung einstellen bei kontaktlosem Verteiler
- Antworten: 26
- Zugriffe: 15085
Re: Zündung einstellen bei kontaktlosem Verteiler
Hi Darius,
mittlerweile, ja... nach "timing issues", "fuel carburetion issues" und ein wenig frustgetriebenem Aktionismus habe ich nun "spark issues".
DIe Kabelverbindungen werde ich nochmal überprüfen, das ist sicherlich eine Messung wert. Mit dem Oszilloskop hatte ich gestern noch gefechtsmäßig ...
mittlerweile, ja... nach "timing issues", "fuel carburetion issues" und ein wenig frustgetriebenem Aktionismus habe ich nun "spark issues".
DIe Kabelverbindungen werde ich nochmal überprüfen, das ist sicherlich eine Messung wert. Mit dem Oszilloskop hatte ich gestern noch gefechtsmäßig ...
- 26. Feb 2015, 23:22
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Zündung einstellen bei kontaktlosem Verteiler
- Antworten: 26
- Zugriffe: 15085
Re: Zündung einstellen bei kontaktlosem Verteiler
Hallo zusammen,
auch heute war ich leider nicht erfolgreich, es kommt einfach kein Zündimpuls von der Zündverteiler. Vermutlich hat die Platine Schaden genommen, moglicherweise habe ich sie einmal verpolt.
Kann jemand etwas mit den Bildern weiter oben anfangen? Es gibt leider keinerlei ...
auch heute war ich leider nicht erfolgreich, es kommt einfach kein Zündimpuls von der Zündverteiler. Vermutlich hat die Platine Schaden genommen, moglicherweise habe ich sie einmal verpolt.
Kann jemand etwas mit den Bildern weiter oben anfangen? Es gibt leider keinerlei ...
- 26. Feb 2015, 15:41
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Zündung einstellen bei kontaktlosem Verteiler
- Antworten: 26
- Zugriffe: 15085
Re: Zündung einstellen bei kontaktlosem Verteiler
Hallo Darius,
Eine Stroboskoplampe habe ich, aber Kerzen rausdrehen ist eine super Idee, dann dreht er auch etwas gleichmäßiger. Alles andere hatte ich schon befolgt, Zünd-OT von Zylinder 1 passt.
Besten Dank & Gruß,
Markus
Eine Stroboskoplampe habe ich, aber Kerzen rausdrehen ist eine super Idee, dann dreht er auch etwas gleichmäßiger. Alles andere hatte ich schon befolgt, Zünd-OT von Zylinder 1 passt.
Besten Dank & Gruß,
Markus
- 26. Feb 2015, 14:00
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Nockenwelle für MGB 18V Motor
- Antworten: 12
- Zugriffe: 6948
Re: Nockenwelle für MGB 18V Motor
Hallo zusammen,
@ Ralph: Gut, dass ich nochmal nachgefragt habe... allerdings ist er noch nicht richtig angesprungen bisher. Aber das hast Du sicherlich meinem anderen Thread schon entnehmen können :) Ich werde also den Break-In priorisieren!
@ Darius: Die Fluchtung der Lagergasse habe ich mit der ...
@ Ralph: Gut, dass ich nochmal nachgefragt habe... allerdings ist er noch nicht richtig angesprungen bisher. Aber das hast Du sicherlich meinem anderen Thread schon entnehmen können :) Ich werde also den Break-In priorisieren!
@ Darius: Die Fluchtung der Lagergasse habe ich mit der ...
- 26. Feb 2015, 13:49
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Zündung einstellen bei kontaktlosem Verteiler
- Antworten: 26
- Zugriffe: 15085
Re: Zündung einstellen bei kontaktlosem Verteiler
Hallo Ralph,
Bilder anbei. Ich finde leider keine Kennzeichnung darauf...
Gruß,
Markus
Bilder anbei. Ich finde leider keine Kennzeichnung darauf...
Gruß,
Markus
- 26. Feb 2015, 11:18
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Zündung einstellen bei kontaktlosem Verteiler
- Antworten: 26
- Zugriffe: 15085
Zündung einstellen bei kontaktlosem Verteiler
Hallo zusammen,
Ich habe gerade ein paar Schwierigkeiten, meinen Motor nach der Überholung in Betrieb zu nehmen. Bei meinem 79er MGB wurde wohl eine kontaktlose Zündung nachgerüstet.
Nach der Methode mit der Prüflampe die Zündung statisch einzustellen komme ich nicht weiter. Hat jemand einen Tipp ...
Ich habe gerade ein paar Schwierigkeiten, meinen Motor nach der Überholung in Betrieb zu nehmen. Bei meinem 79er MGB wurde wohl eine kontaktlose Zündung nachgerüstet.
Nach der Methode mit der Prüflampe die Zündung statisch einzustellen komme ich nicht weiter. Hat jemand einen Tipp ...
- 24. Feb 2015, 23:39
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Nockenwelle für MGB 18V Motor
- Antworten: 12
- Zugriffe: 6948
Re: Nockenwelle für MGB 18V Motor
Hallo zusammen,
in der Zwischenzeit habe ich die Nockenwellenlager selber aufgerieben, mit einem Honwerkzeug zur Bremskolbeninstandsetzung. Hat ein wenig gedauert, aber war machbar. Natürlich kriegt man mit der Methode nicht genau die 6 Zehntel hin, aber auf die ein oder zwei Zehntel mehr kommt es ...
in der Zwischenzeit habe ich die Nockenwellenlager selber aufgerieben, mit einem Honwerkzeug zur Bremskolbeninstandsetzung. Hat ein wenig gedauert, aber war machbar. Natürlich kriegt man mit der Methode nicht genau die 6 Zehntel hin, aber auf die ein oder zwei Zehntel mehr kommt es ...
- 12. Jan 2015, 22:28
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Nockenwelle für MGB 18V Motor
- Antworten: 12
- Zugriffe: 6948
Re: Nockenwelle für MGB 18V Motor
Hallo Stephan,
den Theilacker alleine gibt es nicht mehr, der hat sich mit dem Burkert Motor & Diesel Center zusammengetan und in ist nun BBR Motoreninstandsetzung in Tamm:
http://www.bbr-motoreninstandsetzung.de/
Das war der erste Laden, bei dem ich war. Und leider auch der , der nicht mal eine ...
den Theilacker alleine gibt es nicht mehr, der hat sich mit dem Burkert Motor & Diesel Center zusammengetan und in ist nun BBR Motoreninstandsetzung in Tamm:
http://www.bbr-motoreninstandsetzung.de/
Das war der erste Laden, bei dem ich war. Und leider auch der , der nicht mal eine ...
- 8. Jan 2015, 14:50
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Nockenwelle für MGB 18V Motor
- Antworten: 12
- Zugriffe: 6948
Re: Nockenwelle für MGB 18V Motor
Hallo Ralph / Darius,
ein frohes Neues Jahr wünsche ich allen!
Vielen Dank für die umfangreichen Hinweise und Erläuterungen.
Da ich mich bei diesem Fahrzeug noch auf komplettem Neuland befinde, habe ich mich erstmal wieder für eine Seriennockenwelle entschieden. Eine Nocke kann man bei Bedarf ...
ein frohes Neues Jahr wünsche ich allen!
Vielen Dank für die umfangreichen Hinweise und Erläuterungen.
Da ich mich bei diesem Fahrzeug noch auf komplettem Neuland befinde, habe ich mich erstmal wieder für eine Seriennockenwelle entschieden. Eine Nocke kann man bei Bedarf ...
- 27. Nov 2014, 01:51
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Nockenwelle für MGB 18V Motor
- Antworten: 12
- Zugriffe: 6948
Re: Nockenwelle für MGB 18V Motor
Hallo Ralph,
der Piper Ultimate Road Cam BBP285 hat mittlerweile scheinbar nur noch 278°, klingt aber noch einigermaßen (normal) fahrbar mit einem nutzbaren Drehzahlband von 2000‑6750 UPM.
Meinst Du mit light weight Stößeln die "Follower" von Piper Cams oder die "Lightened" von Moss?
Hast Du ...
der Piper Ultimate Road Cam BBP285 hat mittlerweile scheinbar nur noch 278°, klingt aber noch einigermaßen (normal) fahrbar mit einem nutzbaren Drehzahlband von 2000‑6750 UPM.
Meinst Du mit light weight Stößeln die "Follower" von Piper Cams oder die "Lightened" von Moss?
Hast Du ...
- 26. Nov 2014, 23:59
- Forum: Drivers Talk
- Thema: Vorstellung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2979
Re: Vorstellung
Hallo Matthias,
klingt interessant, da werde ich mich definitiv mal blicken lassen! Ist auch eine schöne Strecke zum Fahren...
Gruß,
Markus
klingt interessant, da werde ich mich definitiv mal blicken lassen! Ist auch eine schöne Strecke zum Fahren...
Gruß,
Markus
- 24. Nov 2014, 16:45
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Nockenwelle für MGB 18V Motor
- Antworten: 12
- Zugriffe: 6948
Nockenwelle für MGB 18V Motor
Hallo zusammen,
nachdem ich den Motor meines MGB GT nun komplett zerlegt habe, benötige ich nebst Dichtungen, Ölpumpe, Lagerschalen leider auch eine neue Nockenwelle. Die Kolben sind bereits von einem vorherigen Besitzer getauscht worden, an der Nockenwelle sind jedoch zwei Nocken stark eingelaufen ...
nachdem ich den Motor meines MGB GT nun komplett zerlegt habe, benötige ich nebst Dichtungen, Ölpumpe, Lagerschalen leider auch eine neue Nockenwelle. Die Kolben sind bereits von einem vorherigen Besitzer getauscht worden, an der Nockenwelle sind jedoch zwei Nocken stark eingelaufen ...
- 24. Nov 2014, 14:25
- Forum: Drivers Talk
- Thema: Vorstellung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2979
Re: Vorstellung
Hallo Stephan,
vielen Dank!
Gruß,
Markus
vielen Dank!
Nein, schwarze Ledersitze mit weißer Ziernaht. Ich habe ein Bild angehängt, dort sieht man einen Teil des Beifahrersitzes... bei Interesse kann ich gerne weitere Bilder machen.OXY hat geschrieben: PS: 79er - ist das was mit karierten Sitzen?
Gruß,
Markus
- 24. Nov 2014, 11:20
- Forum: Drivers Talk
- Thema: Vorstellung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2979
Vorstellung
Hallo zusammen,
da ich neu in diesem Forum bin, möchte ich mich kurz vorstellen:
Ich heiße Markus, bin 33 Jahre alt und lebe derzeit in Ludwigsburg bei Stuttgart. Ich schraube seit über 10 Jahren an Autos. In der Vergangenheit waren es überwiegend 16V-Ottomotoren, gerne auch mit frei ...
da ich neu in diesem Forum bin, möchte ich mich kurz vorstellen:
Ich heiße Markus, bin 33 Jahre alt und lebe derzeit in Ludwigsburg bei Stuttgart. Ich schraube seit über 10 Jahren an Autos. In der Vergangenheit waren es überwiegend 16V-Ottomotoren, gerne auch mit frei ...