Hallo Josef,
das kann ich dir leider nicht beantworten.
Ich verstehe nicht warum bei einem Beitrag zu einem technischen Thema, du nach einer gängigen Abkürzung fragst, das Smilie hinter meiner Nachricht übersiehst und der nächste der bisher nichts zum Thema beigetragen hat nach einem Namen fragt ...
Die Suche ergab 154 Treffer
- 7. Mär 2017, 21:14
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Viel zu hoher Öldruck MGB 1800
- Antworten: 14
- Zugriffe: 9346
- 7. Mär 2017, 20:48
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Viel zu hoher Öldruck MGB 1800
- Antworten: 14
- Zugriffe: 9346
Re: Viel zu hoher Öldruck MGB 1800
Hallo Walter, so wie Retlaw bei dir?
Danke für deinen Beitrag
Gruß Robert
Danke für deinen Beitrag
Gruß Robert
- 7. Mär 2017, 19:57
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Viel zu hoher Öldruck MGB 1800
- Antworten: 14
- Zugriffe: 9346
Re: Viel zu hoher Öldruck MGB 1800
Das ist der Geheimcode für Samstag 

- 7. Mär 2017, 19:49
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Viel zu hoher Öldruck MGB 1800
- Antworten: 14
- Zugriffe: 9346
Re: Viel zu hoher Öldruck MGB 1800
Gute Idee! Danke ich teste und berichte - wird aber Sam werden.
Danke und einen schönen Abend in die Runde!
Danke und einen schönen Abend in die Runde!
- 7. Mär 2017, 19:30
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Viel zu hoher Öldruck MGB 1800
- Antworten: 14
- Zugriffe: 9346
Re: Viel zu hoher Öldruck MGB 1800
Hallo und danke für die ausführlichen Antworten!
Die Feder habe ich überprüft und sie ist ohne Unterlegscheiben montiert gewesen und entspricht exakt den Vorgaben aus dem Handbuch in ungespannter Länge und Drahtstärke. Und da kommt auch Öl an.
Ich hab nach dem ersten Mal nur noch ohne Zündung ...
Die Feder habe ich überprüft und sie ist ohne Unterlegscheiben montiert gewesen und entspricht exakt den Vorgaben aus dem Handbuch in ungespannter Länge und Drahtstärke. Und da kommt auch Öl an.
Ich hab nach dem ersten Mal nur noch ohne Zündung ...
- 7. Mär 2017, 10:52
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Viel zu hoher Öldruck MGB 1800
- Antworten: 14
- Zugriffe: 9346
Re: Viel zu hoher Öldruck MGB 1800
Hi, danke für die Rückmeldung, das Instrument also inzwischen das zweite gehen beide bis weit über den Anschlag - und das schon nach wenigen Drehungen der Kurbelwelle (ohne Zündung)
Mit der Kurbelgehäuseentlüftung meinst du den seitlichen Deckel mit Anschluss zum Vergaser? Ja der ist durchgängig.
Mit der Kurbelgehäuseentlüftung meinst du den seitlichen Deckel mit Anschluss zum Vergaser? Ja der ist durchgängig.
- 7. Mär 2017, 08:47
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Viel zu hoher Öldruck MGB 1800
- Antworten: 14
- Zugriffe: 9346
Viel zu hoher Öldruck MGB 1800
Guten Morgen in die Runde,
ich habe einen MGB Motor (1800, 5fach gelagert) als „gemacht“ gekauft. Der Motor startet, klingt mechanisch super hat aber folgendes Problem – er baut viel zu starken Öldruck auf.
Das hat bisher 2 Ölkühler und ein Kombiinstrument gekostet…
Ein Problem war der falsche ...
ich habe einen MGB Motor (1800, 5fach gelagert) als „gemacht“ gekauft. Der Motor startet, klingt mechanisch super hat aber folgendes Problem – er baut viel zu starken Öldruck auf.
Das hat bisher 2 Ölkühler und ein Kombiinstrument gekostet…
Ein Problem war der falsche ...
- 12. Mai 2016, 13:15
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Overdrive - Probleme beim MGB
- Antworten: 62
- Zugriffe: 35377
Re: Overdrive - Probleme beim MGB
Hallo,
ich hatte das Problem auch.
Zur Funktionsweise habe ich mal vor Urzeiten was geschrieben auf meier höchst inaktiven Seite ;-)
www.mg-b.de unter Overdrive.
Bei mir war es der Schalter im Armaturenbrett. Spannung und Durchgang ließ sich komplett überall messen aber nach öffnen des Schalters ...
ich hatte das Problem auch.
Zur Funktionsweise habe ich mal vor Urzeiten was geschrieben auf meier höchst inaktiven Seite ;-)
www.mg-b.de unter Overdrive.
Bei mir war es der Schalter im Armaturenbrett. Spannung und Durchgang ließ sich komplett überall messen aber nach öffnen des Schalters ...
- 18. Dez 2013, 14:17
- Forum: Drivers Talk
- Thema: Allmählich drehen sie hohl....
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3233
Re: Allmählich drehen sie hohl....
Hi, als es MG noch gab - zu Zeiten des MG-F habe ich die Presseabteilung für meine (leider sehr vernachlässigte) Seite http://www.MG-B.de um eine Freigabe gebeten - und bekommen!!! Mit der Einschränkung dies nicht kommerziell zu nutzen und einen Link zur MG Seite zu setzen.


- 21. Nov 2013, 08:45
- Forum: Drivers Talk
- Thema: Leider keine Hebebühne
- Antworten: 26
- Zugriffe: 12046
Re: Leider keine Hebebühne
Guten Morgen,
ja genau die habe ich auch. Gibt es in 1,5t und 2,5t Hebekraft.
Können aber beide mehr ..
Die möchte ich nicht mehr missen! Die läuft auf 380V und 230V.
Gruß Robert
ja genau die habe ich auch. Gibt es in 1,5t und 2,5t Hebekraft.
Können aber beide mehr ..
Die möchte ich nicht mehr missen! Die läuft auf 380V und 230V.
Gruß Robert
- 20. Nov 2013, 22:29
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Vergaser Glasperlen Strahlen
- Antworten: 25
- Zugriffe: 15802
Re: Vergaser Glasperlen Strahlen
Hallo Ralph du hast Recht ich meine die HS Vergaser - da geht das.
Gruß Robert
Gruß Robert
- 20. Nov 2013, 15:19
- Forum: Drivers Talk
- Thema: Leider keine Hebebühne
- Antworten: 26
- Zugriffe: 12046
Re: Leider keine Hebebühne
Ein "Gast" ... ein Riley Special....4Cyl. sehr schönes Teil!
- 20. Nov 2013, 15:11
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Vergaser Glasperlen Strahlen
- Antworten: 25
- Zugriffe: 15802
Re: Vergaser Glasperlen Strahlen
Hallo,
ich habe dies an ca 10 SU HS4 HS2 Vergaserpaaren gemacht - ohne jegliches Problem. Natürlich sollte man nicht den Kolben so behandeln und auch nicht die Innenseite des Domes.
Original ist es nicht, aber meiner Meinung nach sehr effektiv und es gibt ein sehr schöne gleichmäßige Oberfläche ...
ich habe dies an ca 10 SU HS4 HS2 Vergaserpaaren gemacht - ohne jegliches Problem. Natürlich sollte man nicht den Kolben so behandeln und auch nicht die Innenseite des Domes.
Original ist es nicht, aber meiner Meinung nach sehr effektiv und es gibt ein sehr schöne gleichmäßige Oberfläche ...
- 20. Nov 2013, 14:44
- Forum: Drivers Talk
- Thema: Leider keine Hebebühne
- Antworten: 26
- Zugriffe: 12046
Re: Leider keine Hebebühne
Hi,
denkt euch das Chaos weg - das Bild ist älter und die Bühne inzwischen in den Boden eingelassen - es gibt keine Paletten mehr.


Gruß Robert
denkt euch das Chaos weg - das Bild ist älter und die Bühne inzwischen in den Boden eingelassen - es gibt keine Paletten mehr.


Gruß Robert
- 3. Sep 2013, 09:52
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Suche MG-Elektriker im Raum Kassel oder Waldeck-Frankenberg
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2318
Re: Suche MG-Elektriker im Raum Kassel oder Waldeck-Frankenb
Hallo,
das klingt so als wenn du an mehreren Stellen die Stromführenden Leitungen verbunden hast. Das ist sicher nichts wildes aber leider eine "nette" Sucherei.
Gruß Robert
das klingt so als wenn du an mehreren Stellen die Stromführenden Leitungen verbunden hast. Das ist sicher nichts wildes aber leider eine "nette" Sucherei.
Gruß Robert
- 26. Jun 2013, 09:31
- Forum: Drivers Talk
- Thema: Fahrzeugaufbereiter im Raum Essen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3900
Re: Fahrzeugaufbereiter im Raum Essen
Ich auch - Gruß Robert
- 26. Mär 2012, 22:28
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Reifengröße und TÜV
- Antworten: 21
- Zugriffe: 8037
Re: Reifengröße und TÜV
Danke Josef! Noch besser bzw. schlechter..
Nun da muss ich das wohl ändern... nun noch ein Prospekt mit zb. 165er Reifen ...
Gruß Robert
Nun da muss ich das wohl ändern... nun noch ein Prospekt mit zb. 165er Reifen ...
Gruß Robert
- 26. Mär 2012, 21:59
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Reifengröße und TÜV
- Antworten: 21
- Zugriffe: 8037
Re: Reifengröße und TÜV
Hi,
ja hab da was gefunden:
http://www.w123garage.de/downloads/gtue.pdf
stimmt schon - auch wenn es leicht gaga ist...
Gruß Robert
ja hab da was gefunden:
http://www.w123garage.de/downloads/gtue.pdf
stimmt schon - auch wenn es leicht gaga ist...
Gruß Robert
- 26. Mär 2012, 15:29
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Reifengröße und TÜV
- Antworten: 21
- Zugriffe: 8037
Re: Reifengröße und TÜV
Hallo, danke für die Rückmeldungen!!
- 26. Mär 2012, 12:20
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Reifengröße und TÜV
- Antworten: 21
- Zugriffe: 8037
Re: Reifengröße und TÜV
Hallo,
@ Olaf - ja das ist so - ich darf die Leitungen fahren aber dann ist das H leider weg - fand er auch blöd - aber ist leider so...
@ Josef - ja hat er auch so bestätigt - daher die Frage nach einer entsprechenden Beschreibung...
Gruß Robert
@ Olaf - ja das ist so - ich darf die Leitungen fahren aber dann ist das H leider weg - fand er auch blöd - aber ist leider so...
@ Josef - ja hat er auch so bestätigt - daher die Frage nach einer entsprechenden Beschreibung...
Gruß Robert