Nix gegen Lucas, Bremslicht-Druckschalter erneuert

Passt mal wieder nichts zusammen? Ein Ersatzteil ist nicht mehr lieferbar? MG Drivers sind hilfsbereit - und helfen sich in diesem Forum gegenseitig. Hier findet ihr Beiträge zu MGA, MGB und Co.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
Benutzeravatar
Meenzerbub
Beiträge: 1593
Registriert: 13. Jun 2009, 08:23
Fahrzeug(e): MGB '66er - LHD -
Wohnort: 55124

Nix gegen Lucas, Bremslicht-Druckschalter erneuert

#1

Beitrag von Meenzerbub » 25. Aug 2012, 20:00

Hallo,
möchte nur noch mal zu "Lucas" (in einem anderen Thread haben wir uns ja "alle" schon geäußert teils Neg. und Pos.) etwas berichten.
Nachdem ich den heute erhaltenen Neuen Bremslicht-Druckschalter eingebaut hatte (fahr schon 4 Tage ohne Bremslicht :oops: ), sah ich mir mal den alten an, siehe da, das Teil von Lucas stammte von 04/66, na wenn das keine Haltbarkeit is :roll:
Bremsdruckschalter 2.JPG
Bremsdruckschalter 1.JPG
Übrigens, der Ausbau des alten, war (meiner Meinung) ziemlich gefährlich, bin mit dem passenden 1" Gabelschlüssel dran, aber der Schalter hat sich nicht bewegt, wie halte ich dieses "Verteiler-Kreuz" fest? da dieses ja nur mit einer Schaube am Innenblech/Radhaus fest ist. Ich hatte also Angst, daß das ganze "Kreuz" sich mitdreht und mir die 4 angeschlossenen Leitungen abknickt, naja, ein bischen Rostlöser drauf und es hat dann doch geklappt. Den Neuen vorher schon mit einer Spritze etwas mit Bremsflüssigkeit aufgefüllt, den alten raus und blitzschnell den neuen eingedreht (Finger vorher wegziehen :lol: ). Übrigens, der extra aufgesteckte Kupferring/Dichtg. (wurde in einem anderen Thread empfohlen) hatte nix gebracht, da der Schalter garnicht so weit drauf zu drehen ging.
So, Bremslichter gehen wieder, Bremsdruck is auch OK, aalso ich denke mal, daß ich nicht extra noch mal entlüften muß.
Grüße vom alde Mann, Michel... der morgen beim "Rendezvous der Oldtimer" in Bad Kreuznach zu sehen is :wink: wann's ned schüttet 8)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße vom Michel, Meenzer und RENTNER ;-)
MGB-Roadster; Bj.66; Fabr.Nr.:GHN3L-89xxx; Motor:18GB-U-H-42xxx;
# 2039

Benutzeravatar
cw_schreuer
Beiträge: 2196
Registriert: 15. Okt 2007, 21:02
Fahrzeug(e): 73 MGB LHD, IHC 60,
Wohnort: Stolberg (Rhld.)

Re: Nix gegen Lucas, Bremslicht-Druckschalter erneuert

#2

Beitrag von cw_schreuer » 25. Aug 2012, 20:27

Hallo Michel
na denn viel Sonne und viel Erfolg.
Grüße aus Stolberg
Willi

Josef Eckert
Beiträge: 3708
Registriert: 7. Jun 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MG A, und andere Oldtimer
Wohnort: Königswinter

Re: Nix gegen Lucas, Bremslicht-Druckschalter erneuert

#3

Beitrag von Josef Eckert » 25. Aug 2012, 21:39

Hallo Michel,
Du brauchst sicher nicht mehr zu entlüften. Beim nächsten Mal geht es auch stressfreier. Der neue Schalter hält wahrscheinlich nicht mehr so lange wie der Alte.
Gruß
Josef

Antworten