Cockpit MGB GT Mk3  [Erledigt]

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
RacingGreen
Beiträge: 3
Registriert: 22. Sep 2024, 15:54
Fahrzeug(e): MGB GT

Cockpit MGB GT Mk3

#1

Beitrag von RacingGreen » 22. Sep 2024, 18:56

Hallo zusammen,

ich bin seit dieser Woche Besitzer eines MGB GT - meines ersten Oldtimers. Aufgrund fehlender Kenntnisse werde ich sicherlich das eine oder andere hier im Forum nachfragen und hoffe natürlich auf eure Unterstützung.
Zu meiner ersten Frage:
Kann mir vielleicht jemand sagen für was die unten markierten Schalter/Knöpfe sind?
Im Handbuch habe ich leider keine Beschreibung gefunden.
Knopf 1 (Nebelschlussleuchte?)und 3 kann man Herausziehen.
Bei 2 habe ich die Abdeckung abgenommen - ist das ein Anschluss?
4 scheint ein Stopfen zu sein lässt sich aber nicht entfernen - daran fester zu ziehen traue ich mich erstmal nicht.

Danke und beste Grüße
RacingGreen
IMG_20240922_153121120_HDR~2.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

kuepper.remscheid
Beiträge: 928
Registriert: 4. Apr 2010, 22:38
Fahrzeug(e): MGB und Morgan Roadster 3.7
Wohnort: Remscheid

Re: Cockpit MGB GT Mk3

#2

Beitrag von kuepper.remscheid » 22. Sep 2024, 19:50

Herzlich willkommen !
Als erstes Sell dich bitte mit deinem richtigen Namen vor, dann wird dir wahrscheinlich mehr geholfen.
Zu2: ein defekter Schalter, das ist das Unterteil des orginalen Schalters
Zu3: scheint eine nachträgliche Sicherung zu sein
Zu4: ist die Warnleuchte : du bist nicht angeschnallt
Gruß
Stefan

kuepper.remscheid
Beiträge: 928
Registriert: 4. Apr 2010, 22:38
Fahrzeug(e): MGB und Morgan Roadster 3.7
Wohnort: Remscheid

Re: Cockpit MGB GT Mk3

#3

Beitrag von kuepper.remscheid » 22. Sep 2024, 19:52

Zu1: ein nicht orginaler Zugschalter mit Leuchte. wofür ?

DePee546
Beiträge: 1550
Registriert: 13. Aug 2020, 20:47
Fahrzeug(e): MGB

Re: Cockpit MGB GT Mk3

#4

Beitrag von DePee546 » 23. Sep 2024, 07:16

Zu 3:
Warnblinkanlage BOSCH, vermutlich.

Benutzeravatar
Glacier-Express
Beiträge: 421
Registriert: 26. Sep 2011, 10:19
Fahrzeug(e): MGB GT Bj. 1/76 LHD, schweizer Ausf.
Wohnort: 79211 Denzlingen

Re: Cockpit MGB GT Mk3

#5

Beitrag von Glacier-Express » 23. Sep 2024, 09:21

kuepper.remscheid hat geschrieben: 22. Sep 2024, 19:50 Zu4: ist die Warnleuchte : du bist nicht angeschnallt
Es ist ein GT: daher ist die grüne Warnleuchte für die Heckscheibenheizung. Die Leuchte ist nicht die originale. Falls Du eine originale möchtest, habe ich noch welche...
Der defekte Schalter ist der für die Heckscheibenheizung.
Bild1.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Happy Motoring!

Christian

--------------------------------------
MGB GT Bj. 1/76, Ausführung Schweiz, gebaut als Showcar (mit Vollausstattung) für den Genfer Automobilsalon 1976
ex MGDC-Mitglied #2459

Benutzeravatar
Glacier-Express
Beiträge: 421
Registriert: 26. Sep 2011, 10:19
Fahrzeug(e): MGB GT Bj. 1/76 LHD, schweizer Ausf.
Wohnort: 79211 Denzlingen

Re: Cockpit MGB GT Mk3

#6

Beitrag von Glacier-Express » 23. Sep 2024, 09:38

So sieht die Schalterleiste original aus. Von lks.: Zugerüsteter Lichtschalter zweistufig f. Nebel Front u. Heck, orig. Bosch Warnleuchte f. Scheibenheizung, Warnblinkleuchte, darunter Blindleuchte, Warnblinkschalter, Schalter Heckscheibenheizung, Ziggi-Anzünder, darunter Blindleuchte.
Bild2.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Happy Motoring!

Christian

--------------------------------------
MGB GT Bj. 1/76, Ausführung Schweiz, gebaut als Showcar (mit Vollausstattung) für den Genfer Automobilsalon 1976
ex MGDC-Mitglied #2459

RacingGreen
Beiträge: 3
Registriert: 22. Sep 2024, 15:54
Fahrzeug(e): MGB GT

Re: Cockpit MGB GT Mk3  [Erledigt]

#7

Beitrag von RacingGreen » 23. Sep 2024, 11:12

Danke für euren Input,

Die Sicherung könnte für den zusätzlichen Ölkühler-Ventilator sein. Müsste ich ausprobieren. Eine Heckscheibenheizung habe ich nicht (keine Heizdrähte in der Heckscheibe)

Ich heiße übrigens Kamil
Grüße

Benutzeravatar
Glacier-Express
Beiträge: 421
Registriert: 26. Sep 2011, 10:19
Fahrzeug(e): MGB GT Bj. 1/76 LHD, schweizer Ausf.
Wohnort: 79211 Denzlingen

Re: Cockpit MGB GT Mk3

#8

Beitrag von Glacier-Express » 23. Sep 2024, 22:01

Ein Ölkühler-Ventilator - was es nicht alles gibt...
Happy Motoring!

Christian

--------------------------------------
MGB GT Bj. 1/76, Ausführung Schweiz, gebaut als Showcar (mit Vollausstattung) für den Genfer Automobilsalon 1976
ex MGDC-Mitglied #2459

Benutzeravatar
cw_schreuer
Beiträge: 2192
Registriert: 15. Okt 2007, 21:02
Fahrzeug(e): 73 MGB LHD, IHC 60,
Wohnort: Stolberg (Rhld.)

Re: Cockpit MGB GT Mk3

#9

Beitrag von cw_schreuer » 1. Apr 2025, 12:31

Hallo, Ölkühler-Ventilator ?
habe ich auch beim MG noch nicht gesehen !
Grüße
Willi

Jörn-M.
Beiträge: 376
Registriert: 13. Mai 2016, 12:23
Fahrzeug(e): MGB 1964; MGC GT 1969, Jaguar S-Type V8

Re: Cockpit MGB GT Mk3

#10

Beitrag von Jörn-M. » 1. Apr 2025, 16:04

Von dem Ölkühler-Ventilator hätte ich gerne ein Foto. Und nötig wäre sowas nur, wenn man mit dem MGB ständig in der Sauna mit Vollgas unterwegs wäre......
Jörn
RacingGreen hat geschrieben: 23. Sep 2024, 11:12 Danke für euren Input,

Die Sicherung könnte für den zusätzlichen Ölkühler-Ventilator sein. Müsste ich ausprobieren. Eine Heckscheibenheizung habe ich nicht (keine Heizdrähte in der Heckscheibe)

Ich heiße übrigens Kamil
Grüße

Antworten