Fremdkörper im Kühler  [Erledigt]

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
juergen

Fremdkörper im Kühler

#1

Beitrag von juergen » 24. Jan 2002, 20:00

hallo,
mir ist neulich beim messen der Frostschutztemperatur ein ca. 6cm langer 0,5 cm dicker Plastikschlauch im Kühler (MG TD) verloren gegangen. Hab das Wasser bis zu den Lamellen abgelassen und nach dem Schlauch gefischt, war aber nichts mehr zu finden. Habe ich was zu befürchten, wenn ich mit dem Schlauch weiterfahre, kann der Schlauch vielleicht irgendwie in die Wasserpumpe kommen oder sonst was verstopfen. Wahrscheinlich ist das noch keinem passiert, odr doch? wer weiß Rat?

Stefan
Beiträge: 29
Registriert: 24. Apr 2001, 01:01
Wohnort: D-81377 München

#2

Beitrag von Stefan » 25. Jan 2002, 10:52

hm...oder einfach mal das Wasser wieder auffüllen, warmfahren und hoffen, dass sich das Schläuchle durch den Druck wieder nach oben bequemt...Hoffentlich bekommst Du noch intelligentere Ratschläge
Gutes Gelingen !

Dieter

  [Erledigt]

#3

Beitrag von Dieter » 27. Jan 2002, 23:26

Hallo,

ich fürchte, ich kann auch nichts wirklich intelligentes dazu beitragen. Aber wie wärs denn mit Kühler ausbauen, die Zuleitung abdichten und den Kühler mit sehr salzigem Wasser auffüllen. Dadurch sollte der Schlauch nach oben schwimmen, oder?

Viel Glück dabei.
Dieter

Bernd-Helmut Müller
Beiträge: 145
Registriert: 11. Mai 2000, 01:01
Wohnort: D 71159 Mötzingen

#4

Beitrag von Bernd-Helmut Müller » 29. Jan 2002, 10:30

Hallo Jürgen,
passieren dürfte nicht sehr viel mit dem verlorenen Schlauch. Weiter als bis zu den Lamellen kann er nicht kommen und schlimmstenfalls einige der Kapilarröhren verstopfen. Trotzdem sollte man den Kühler ausbauen und versuchen den Schlauch im oberen Wasserkasten vor die Einfüllöffnung zu
bekommen um ihn zu entfernen.
Gutes Gelingen
Bernd-Helmut

lozi

#5

Beitrag von lozi » 3. Feb 2002, 11:59

Dumm gelaufen!
Fremdkörper im Motor/Kühler sind immer schlecht. Das sicherste ist: Raus mit dem Kühler, auf den Kopf stellen und wie Arnold Schw. schütteln. Das braucht beim TD nicht mehr als max. 3 Stunden, dann brummt er wieder. Und das Gewissen ist auch beruhigt.

Gruß lozi

Antworten