Frage zum MG B  [Erledigt]

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
hans-martin

Frage zum MG B  [Erledigt]

#1

Beitrag von hans-martin » 1. Apr 2006, 14:04

Hallo,

ich bin schon länger recht begeistert vom MG B. Ich würde mir auch gerne dieses Jahr einen zulegen. Meine Frau ist aber ein ziemlicher Sicherheitsfanatiker. Ich habe mal irgendwo etwas über einen Airbag im B gelesen, finde die Quelle aber nicht mehr. Wenn ich mich richtig erinnere war es der Airbag nebst Steuergerät aus einem älteren BMW 3er. Hat diesen Umbau schon jemand gesehen oder gemacht? Würde mich sehr über Infos freuen, denn auf diese Art würde ich es meiner Frau etwas leichter machen.
Vielen Dank
Hans

Benutzeravatar
jupp1000
Beiträge: 3956
Registriert: 17. Nov 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MG MIDGET
Wohnort: Westerwald

#2

Beitrag von jupp1000 » 1. Apr 2006, 19:35

...dann muss aber auch noch ein Überrollkäfig rein. An dem könntest Du dann die Kopfairbags befestigen. Bild Der Tank befindet sich direkt hinter der "Stoßstange". Da müsste auch noch nachgebessert werden

Ich glaube es geht auch ohne Airbag!

Gruß
Heinz

Kieran Downey
Beiträge: 200
Registriert: 6. Nov 2002, 01:01
Wohnort: NRW

#3

Beitrag von Kieran Downey » 1. Apr 2006, 23:58

Ach Heinz du hast was vergessen, ''Blitzschutz''bei Unwetter
Best Regards
Kieran

Benutzeravatar
chilterngreen
Beiträge: 219
Registriert: 17. Nov 2004, 01:01
Fahrzeug(e): (ehemals) 1974er MGB GT namens "Percy"
Wohnort: D-64646 Heppenheim
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von chilterngreen » 2. Apr 2006, 12:40

... dann am Besten die Frau zu Hause im "Panic Room" zurücklassen und alleine an einem schönen Spätsommernachmittag mit dem B die Landstraßen entlang knattern - no Risk, no Fun!! ;.)

Nichts für ungut,

Michael

Benutzeravatar
Ralph 7H
Beiträge: 4695
Registriert: 17. Nov 2005, 01:01
Fahrzeug(e): TD, BGT, SLK
Wohnort: 26553 Neßmersiel

#5

Beitrag von Ralph 7H » 2. Apr 2006, 17:49

Hallo Hans Martin,

der erste April ist natürlich ein unglückliches Datum für Deine Ausführungen.
Wenn es dann um die Sicherheit geht, gut 500.000 Menschen haben sich für MG B's auch ohne Knalltüten/Airbags entschieden, zumal im offenen Zweisitzer heutiger Art Airbags mehr das finale Argument des Vertriebsmarketings sind, zumal für Autos, deren Fähigkeiten meist reziprok zu denen ihrer unbedarften Fahrer stehen.
Früher sagte man ja mal "erst denken, dann lenken". Mit ABS, Airbag, ESP und dem ganzen anderen quatsch ist das wohl bei vielen in Vergessenheit geraten zu sein, dennoch, die Physik hat sich immer noch nicht angepasst.

Nichts für ungut

Ralph

Benutzeravatar
chris_c
Beiträge: 281
Registriert: 8. Okt 2000, 01:01

#6

Beitrag von chris_c » 2. Apr 2006, 19:06

Moin,

wie, kein April-Scherz? ;-)

Also Hans, die Idee mit der Airbag-Nachrüstung wirst Du leider vergessen müssen - selbst wenn es möglich wäre, würde er alleine die passive Sicherheit des Fahrzeuges nicht erhöhen.

Ein gutes Argument für die Oldtimer ist mit Sicherheit die niedrige Versicherungseinstufung, insgesamt sind sie offenbar nur selten in Unfälle verwickelt.

Wenn Deine Priorität allerdings auf hoher passiver Sicherheit liegt, wirst Du wohl einen modernen Wagen suchen müssen. Die Sprüche gegen die moderne Technik sind zwar gut und in Oldtimerforen auch immer gerne gesehen, aber irgendeinen Grund muß es ja haben, daß in den 70er Jahren die Zahl der Verkehrstoten viermal höher war als heute, und ich wage zu bezweifeln, daß steigende Intelligenz der Verkehrsteilnehmer dafür verantwortlich ist...

Gruß,
Christopher

MichaelW
Beiträge: 278
Registriert: 28. Jul 2000, 01:01
Wohnort: Frankfurt am Main

#7

Beitrag von MichaelW » 3. Apr 2006, 22:31

Safety Fast

das war ja mal der Werbespruch von MG!

Die Frage nach einem Luftsack kann ja nur am internationalen Tag der Fahrsicherheit kommen. Wir alle (auch meine Frau) fühlen uns in unseren MG´s doch wohl.

Hans Martin ist übrigens das Lieblingskuscheltier unseres Sohnes Bild und der Airbag mal ein kleiner Versuch einen Aprilscherz zu starten.

Viele Grüße und nicht böse sein!!!

Michael

April April

Antworten