V8 Umbau auf Linkslenkung  [Erledigt]

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG und andere britische Fahrzeuge ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez

Antworten
Nicehome

V8 Umbau auf Linkslenkung

#1

Beitrag von Nicehome » 18. Apr 2006, 11:02

Ich hab´da mal ne Frage: Kann man einen MGB GT V8 auf Linkslenkung umbauen? Falls ja, gibt es ggf. eine Firma, die dies machen kann?

Danke für Eure Info.

P.S. War früher mal MGDC-Mitglied (MGB), anschließend Triumph TR3 - geschädigt und in den vergangenen 5 Jahren habe ich Motorsport mit einem alten Mini betrieben. Denke jetzt wieder über einen MGB GT nach.

Benutzeravatar
Ralph 7H
Beiträge: 4695
Registriert: 17. Nov 2005, 01:01
Fahrzeug(e): TD, BGT, SLK
Wohnort: 26553 Neßmersiel

#2

Beitrag von Ralph 7H » 18. Apr 2006, 21:55

Hallo Nicehome,

umbauen kann man das natürlich und eine Werkstatt, die das machen würde ist sicher auch zu lokalisieren. Stell Dir den Umbau aber nicht als "mal eben" vor.
Neben der neuen Lenkung, Säule, Verkleidungen, Lenlstockschaltern, Armarurenbrett, Bowdenzügen, Pedalbox, Geberzylindern, Bremsleitungen, Kupplungsleitung, Silentbeilagen, Scheibenwischerantrieben und Armaturenbrett mit Instrumenten muss nur noch ein Teil des Kabelbaums geändert werden.
Wenn Du alle Teile günstg beschaffen kannst, solltest Du mit der Werkstatt einen Festpreis aushandeln, auf Stundenbasis abgerechnet droht Dir sonst ein Desaster.
Frag doch mal bei der Firma Kestel in Neuss, die sind sicher in der Lage solch einen Umbau zu machen und könne Dir auch bei der Teilebeschaffung weiterhelfen.

Gruß vom Niederrhein
Ralph

magnette
Beiträge: 132
Registriert: 12. Nov 2000, 01:01

  [Erledigt]

#3

Beitrag von magnette » 18. Apr 2006, 22:12

Hallo nicehome
so schlecht ist ein Rechtlenker gar nicht, wie ich mit meiner Magnette es hier bei uns auf dem Kontinent so erlebe. Wenn du aber Teile für deinen LHD-Umbau suchst, könnte ich dir viele bieten (Fahrschemel, Lenkung, Verkleidungen etc.). Mail einfach bei Interesse.
Gruss
Edi

A. Rieck
Beiträge: 8
Registriert: 22. Mai 2002, 01:01
Wohnort: Deutschland, 53229, Bonn

#4

Beitrag von A. Rieck » 19. Apr 2006, 13:00

Hallo,

ich habe vor Jahren meinen V8 auf Linkslenkung umgebaut und kann dir gerne Infos, Fotos etc. zukommen lassen. Wie Ralph schon gesagt hat, wird ein solcher Umbau kein Sonntagsspaziergang...

Beste Grüße

Nicehome

#5

Beitrag von Nicehome » 21. Apr 2006, 09:42

Hallo Zusammen,

Danke für die guten Antworten. Der Tip mit Kestel ist prima, kenne da nämlich jemanden (aus der Mini-Szene).

Sicher ist auch ein Rechtslenker interessant, aber leider hatte ich bei den bisherigen Gelegenheiten einen Rechtslenker zu fahren, den Eindruck, das gerade ich in dieser Disziplin ein völliger Dilletant bin. Ich dachte jedes Mal, ich muss das Autofahren von Anfang an wieder neu erlernen. Ich fühlte mich in hohem Masse unsicher. Daher diese Idee.

Nochmals Danke an die Antworter. Eure Club-Philosophie scheint nach wie vor sehr gut zu funktionieren.

Gruß
Nicehome

Nicehome

#6

Beitrag von Nicehome » 24. Apr 2006, 17:01

Hallo Zusammen,

das Thema mit V8 Umbau auf Linkslenker hat sich für mich gerade erledigt. Habe nämlich soeben einen MGC GT (Linkslenker) gekauft und gehöre damit nach 9 Jahren der MG-Enthaltsamkeit wieder zur Gemeinde. Gedanklich hat mich die Marke eh die ganze Zeit nicht richtig losgelassen. Der Triumph TR3, den ich 5 Jahre hatte, war höchst "anspruchsvoll" und hat eigentlich nie so funktioniert, wie ich das gerne gahbt hätte. Daher war er nach dem perfekten MGB eine herbe Enttäuschung. Und der Mini der letzten 4 Jahre ist ein reines Rennfahrzeug für die Rundstrecke und nicht straßentauglich. (Wäre vielleicht ein schönes Gespann, vorne der MGC GT und dahinter der Mini-Renner auf dem Anhänger, mal sehen...).

Join the club again now.

Grüße
Nicehome

Benutzeravatar
MH
Beiträge: 1160
Registriert: 15. Dez 2005, 01:01
Fahrzeug(e): MG P, Jaguar E-Type S1 FHC, MGC GT, AH
Wohnort: Westmünsterland

#7

Beitrag von MH » 24. Apr 2006, 17:06

Sehr schön, der C GT!

Hast Du ein amerikanisches oder europ. Modell gekauft?

Grüße
Manfred
C GT #6679

nicehome

#8

Beitrag von nicehome » 28. Apr 2006, 11:53

Hallo,

das Fahrzeug kommt aktuell aus Holland und ist nach dem Armaturenbrett wohl ein ursprünglicher Amerikaner. So arg viel weiß ich noch nicht über den GT, er wird erst in der nächsten Woche endgültig abgeholt und nach Deutschland gebracht und dann braucht er zuerst einmal ein H-kennzeichen und ne´hiesige Zulassung.

Grüße
Nicehome

MAD
Beiträge: 140
Registriert: 16. Aug 2004, 01:01
Wohnort: Schweiz 8404 Winterthur
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von MAD » 28. Apr 2006, 17:49

Hey Darius

Woher hast du ein Modell Gummiboot? Wer stellt das her?

Habe bis anhin nur Chrommodelle gesehen!

Gruss

Martin

Arni
Beiträge: 1
Registriert: 3. Aug 2009, 21:17

Re:

#10

Beitrag von Arni » 13. Nov 2009, 18:36

A. Rieck hat geschrieben:Hallo,
Die Diskussion ist zwar schon ein bisschen her, aber ich selber stehe jetzt grade vor dem Problem, meinen 74iger GT V8 auf LHD umbauen zu lassen. Falls Du also noch aktiv im Forum bist, wäre es toll, wenn Du oder jemand anderes mir Infos und Fotos zukommen lassen könntest. Stimmt es, dass bei Chrommodellen die gesamte Spritzwand getauscht werden muss. Wurde mir so erzählt.
Viele Grüsse, Arnim

ich habe vor Jahren meinen V8 auf Linkslenkung umgebaut und kann dir gerne Infos, Fotos etc. zukommen lassen. Wie Ralph schon gesagt hat, wird ein solcher Umbau kein Sonntagsspaziergang...

Beste Grüße

Benutzeravatar
otto0153
Beiträge: 111
Registriert: 7. Okt 2009, 11:14
Fahrzeug(e): MGA, Jaguar
Wohnort: Idar-Oberstein

Re: V8 Umbau auf Linkslenkung

#11

Beitrag von otto0153 » 16. Nov 2009, 17:01

Hallo Nicehome
Ich habe kürzlich meinen MGA beim unserem Clubkameraden Jürgen Kuhnle von RHD zu LHD umbauen lassen, der bei Pforzheim eine MG Werkstatt betreibt und war sehr zufrieden :D . Er kann Dir bestimmt auch weiterhelfen betreffend Umbau eines MGB, da er spez. auch diese Fahrzeuge Um,-Aufbaut und auch betreut. Er kennt sich wirklich mit allen MG spez. Problemen aus. Wenn es Dich interessiert und Du genaueres wissen willst kannst Du mich auch gerne anrufen -
06781-47777.
Gruß
Helmut

Benutzeravatar
Xpower
Beiträge: 1525
Registriert: 10. Nov 2008, 21:27
Fahrzeug(e): MG ZR - MGF - MG5
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: V8 Umbau auf Linkslenkung

#12

Beitrag von Xpower » 16. Nov 2009, 18:17

bitte bei den antworten auch mal auf das datum der beiträge schauen !!!!

aber schön helmut das du aus deinen lhd -> rhd -> lhd umbau fertig hast... :D
Bild

Antworten