Verchromen vs. Neukauf  [Erledigt]

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
Fred

Verchromen vs. Neukauf

#1

Beitrag von Fred » 17. Mai 2006, 11:28

Hallo,
nachdem an verschiedenen Stellen der Chrome meines A's etwas zu wünschen lässt, frage ich mich ob z.B. beim Kühlergrill der Neukauf (~145€) billiger ist als das alte Teil neu veredeln zu lassen. Kennt jemand einen ungefähren Preis für das aufarbeiten und neuverchromen ?

Danke Fred

Josef Eckert
Beiträge: 3708
Registriert: 7. Jun 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MG A, und andere Oldtimer
Wohnort: Königswinter

#2

Beitrag von Josef Eckert » 17. Mai 2006, 11:49

Hallo Fred,
wenn Du das Neuteil siehst (Qualität?) und versuchst es an Deinen Wagen anzupassen (Passform?), wirst Du zum Ergebnis kommen, dass sich die Neuverchromung immer lohnt, auch wenn sie mehr als das Doppelte des Neuteils kostet.
Ich kaufe lieber ein altes Originalteil und lasse es neuverchromen, als die derzeit angebotenen Neuteile.
Gruß
Josef

Benutzeravatar
midget
Beiträge: 126
Registriert: 16. Dez 2005, 01:01
Fahrzeug(e): Midget 1500 US; Mini SPI; TVR Taimar
Wohnort: Germany, 27753 Delmenhorst

  [Erledigt]

#3

Beitrag von midget » 17. Mai 2006, 13:11

Hallo,

das ist auch meine Erfahrung. Die heute angebotenen "Neuteile" sind vom Chrom meistens extrem schlechte Qualität.

Gruss

Frank

AlexP
Beiträge: 319
Registriert: 3. Dez 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MGB, MGA, TA, TF 135
Wohnort: 63589 Linsengericht

#4

Beitrag von AlexP » 17. Mai 2006, 15:46

Nun ja, nachdem ich meine hintere A-Stoßstange gegen Abgabe eines halben Monatsgehaltes gut aber nicht optimal überarbeitet vom Chromer zurück habe, liegt sie im Tresor. Werde mir nun doch eine billige Nachfertigung ans Auto schrauben, weil mich ein Parkrempler an dem solcherart immens aufgewerteten Originalteil doch ziemlich aus dem seelischen Gleichgewicht bringen würde... Im Ernst: Wichtig ist, dass der Verchromer sich vorher auf einen definitiven Endpreis verbindlich festlegt. Sonst kann es nach nicht nur meiner Erfahrung böse Überraschungen geben. Galvanische Grüße, AlexP

Antworten