Gummidichtung Dreiecksfenster

Passt mal wieder nichts zusammen? Ein Ersatzteil ist nicht mehr lieferbar? MG Drivers sind hilfsbereit - und helfen sich in diesem Forum gegenseitig.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez

klagoggle
Beiträge: 113
Registriert: 6. Aug 2016, 12:48
Fahrzeug(e): MGB GT ´74
Wohnort: Bamberg

Re: Gummidichtung Dreiecksfenster

#31

Beitrag von klagoggle » 23. Jan 2018, 20:46

Danke für die Ratschläge, habe vorhin auch bei Limora angerufen. Der Berate am Telefon konnte es mir auch nicht 100% sagen, ich solle doch bestellen und nachsehen - was ich auch getan habe.
Sollte es wirklich nur zu Lang sein, lässt sich das schnell verbessern ;)

VG,
Thomas
Cheers,
Thomas

klagoggle
Beiträge: 113
Registriert: 6. Aug 2016, 12:48
Fahrzeug(e): MGB GT ´74
Wohnort: Bamberg

Re: Gummidichtung Dreiecksfenster

#32

Beitrag von klagoggle » 23. Jan 2018, 20:49

cw_schreuer hat geschrieben: Die Buchse für das GT Fenster ist 22,5 mm lang. Aussendurchmesser 8 mm und muß über den Bolzen gehen welcher bei mir einen Durchmesser von 6,1 mm hat und aus Messing ist.
Laut Limora sind das die Abmessungen für die Roadster Buchse:

Drehzapfen Ausstellfenster, Innendurchmesser: 6,3 mm, Aussendurchmesser: 8 mm, Länge: 26,4 mm
Cheers,
Thomas

Benutzeravatar
cw_schreuer
Beiträge: 2145
Registriert: 15. Okt 2007, 21:02
Fahrzeug(e): 73 MGB LHD, IHC 60,
Wohnort: Stolberg (Rhld.)

Re: Gummidichtung Dreiecksfenster

#33

Beitrag von cw_schreuer » 23. Jan 2018, 20:54

Hallo Thomas
dann wird es dir wohl gelingen das bestellte Teil passend zu machen.
An deiner Stelle hätte ich es selbst angefertigt.

Grüsse
Willi

klagoggle
Beiträge: 113
Registriert: 6. Aug 2016, 12:48
Fahrzeug(e): MGB GT ´74
Wohnort: Bamberg

Re: Gummidichtung Dreiecksfenster

#34

Beitrag von klagoggle » 23. Jan 2018, 20:57

Hallo Willi,
cw_schreuer hat geschrieben: An deiner Stelle hätte ich es selbst angefertigt.
Den Spaß heb ich mir für das andere Fenster auf :)

VG
Thomas
Cheers,
Thomas

igor2202
Beiträge: 268
Registriert: 2. Sep 2011, 17:24
Fahrzeug(e): MGB Roadster,Triumph Spitfire,
Wohnort: München

Re: Gummidichtung Dreiecksfenster

#35

Beitrag von igor2202 » 24. Jan 2018, 07:50

Hallo,

die Buchsen von Limora kannst vergessen. Zu eng. Die müssen aufgerieben werden, aber dann ist zu wenig Material da. Versuche doch die Buchse gebraucht zu bekommen, oder selber machen. Wenn du neue Gummis einbaust vergiß nicht die Kanten der Gummis mit 240er oder 320er zu schleifen und anzupassen, sonst könnte dir passieren dass die Fenster klemmen.

Gruß Igor

Benutzeravatar
marc-ks
Beiträge: 2351
Registriert: 11. Mär 2013, 10:22
Fahrzeug(e): MGB Bj 65 Pullhandle, Spitfire Mk3 Bj 69
Wohnort: Kassel, Walterschen

Re: Gummidichtung Dreiecksfenster

#36

Beitrag von marc-ks » 24. Jan 2018, 09:29

Wie gesagt, man kann auch den Gummi durchschneiden... :roll: Bei mir war die Hülse nicht vom Zapfen trennbar und in der Enge mit schwerem Gerät zu arbeiten, ggf. noch eine Delle in die Türhaut zu drücken, das ist eine Arbeit bei einer Vollrestauration und nichts für Samstag Nachmittag.
Grüße Marc
#2315

Bild

Benutzeravatar
cw_schreuer
Beiträge: 2145
Registriert: 15. Okt 2007, 21:02
Fahrzeug(e): 73 MGB LHD, IHC 60,
Wohnort: Stolberg (Rhld.)

Re: Gummidichtung Dreiecksfenster

#37

Beitrag von cw_schreuer » 24. Jan 2018, 13:38

Hallo MGler
Bilder Unterschiede GT und Roadster Dreieckfenster.

GT hat einen Ansatz am Rahmen
IMG_5861.JPG
Roadster
IMG_5862.JPG
Grüsse aus Stolberg

Willi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
marc-ks
Beiträge: 2351
Registriert: 11. Mär 2013, 10:22
Fahrzeug(e): MGB Bj 65 Pullhandle, Spitfire Mk3 Bj 69
Wohnort: Kassel, Walterschen

Re: Gummidichtung Dreiecksfenster

#38

Beitrag von marc-ks » 24. Jan 2018, 13:46

Hallo Willi, sieht so aus als wäre bei dem GT Fenster auch das Gummi am Drehzapfen durchtrennt?
Grüße Marc
#2315

Bild

Benutzeravatar
cw_schreuer
Beiträge: 2145
Registriert: 15. Okt 2007, 21:02
Fahrzeug(e): 73 MGB LHD, IHC 60,
Wohnort: Stolberg (Rhld.)

Re: Gummidichtung Dreiecksfenster

#39

Beitrag von cw_schreuer » 24. Jan 2018, 13:57

Hallo Marc,
danke, ich habe keine keine Probleme damit, beide Fenster sind aus meinem Lager und werden Abgegeben.
Willi

Benutzeravatar
marc-ks
Beiträge: 2351
Registriert: 11. Mär 2013, 10:22
Fahrzeug(e): MGB Bj 65 Pullhandle, Spitfire Mk3 Bj 69
Wohnort: Kassel, Walterschen

Re: Gummidichtung Dreiecksfenster

#40

Beitrag von marc-ks » 24. Jan 2018, 14:11

Hallo Willi,
ich wollte Deine Fenster nicht schlecht machen, es ging mir nur darum, dass es auch dann vernünftig werden kann, wenn man die Gummidichtung durchtrennt und den Drehzapfen unberührt lässt.
Grüße Marc
#2315

Bild

Benutzeravatar
cw_schreuer
Beiträge: 2145
Registriert: 15. Okt 2007, 21:02
Fahrzeug(e): 73 MGB LHD, IHC 60,
Wohnort: Stolberg (Rhld.)

Re: Gummidichtung Dreiecksfenster

#41

Beitrag von cw_schreuer » 24. Jan 2018, 14:26

Hallo Marc ,
kein Problem, habe ich auch nicht vermutet.
Grüsse
Willi

Antworten