Großglockner Tour - Österreich mit dem MGB

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG und andere britische Fahrzeuge ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez

Antworten
Benutzeravatar
Mike B
Beiträge: 185
Registriert: 14. Jun 2014, 12:15
Fahrzeug(e): MGB Roadster 4/69
Wohnort: Hamburg

Großglockner Tour - Österreich mit dem MGB

#1

Beitrag von Mike B » 10. Feb 2018, 19:42

Hallo MG Freunde,

ich plane im Sommer eine Tour von Hamburg aus mit meinem Bee nach Österreich, Salzburger Land und Kärnten. Wir möchten schöne Pässe fahren und die Alpen geniessen, u.a. den Großglockner überqueren.
Wir haben schon eine Unterkunft in Mittersill gebucht. Im Süden suchen wir noch.
Ich würde mich sehr über alle Tour- Anregungen, Tipps und Erfahrungen freuen.

Grüße aus dem Norden
Michael

Benutzeravatar
ostfriese
Beiträge: 421
Registriert: 19. Aug 2010, 23:05
Fahrzeug(e): 76er MGB - zur Zeit leider B-los
Wohnort: Leer

Re: Großglockner Tour - Österreich mit dem MGB

#2

Beitrag von ostfriese » 10. Feb 2018, 23:42

Moin Michael,

ich denke, da wirst du hier ne Menge guter Tipps bekommen. Meine Frau und ich haben auch auf die Tipps hier gehört und ein wenig ausgebaut, als wir unseren Trip Richtung Meran unternahmen. Wir wählten das Timmelsjoch zu Überquerung - imposant und eindrucksvoll. Da wir aus Ostfriesland kommen, haben wir den ersten Teil bis Trier die Autobahn genommen - Trier für drei Tage eingeplant - ein echter Tipp! Dann sind wir durchs Elsaß gefahren, die Karte war eine für Motorradtouren, da waren die Ausblicke und Szenerien entsprechend abwechslungsreich und schön. Dann Schwarzwald (Frieburg), Bodensee (Konstanz) mit Umrundung. Anschließend Sölden (Hochsölden und der Gletscher ein Muss, auch wenn es ein wenig karg aussieht). Dann zum Timmelsjoch mit vielen Pausen - die Abfahrt war ein wenig hektisch, da ich mich von einer Horde Morgan +8 Fahrern ein wenig gehetzt fühlte und ein Tunnel jagte den nächsten, so dass ich die schnellen Jungs erst spät vorbeilassen konnte.
Empfehlung: Rast /Übernachtung gleich unten nach der Passstraße im Gasthof /Museum Andreas Hofer. Der gemischte Teller mit den Nachspeisen (Topfen ...) sind ein Genuss!! In Meran selbst war nichts zum Übernachten - im höher gelegenen Dorf Tirol umso mehr (TIpp: den Tappeiner Weg
zum Sessellift und dann nach Meran runter, oder mit der Seilbahn zu den Muthöfen und dann kanpp zwei Stunden wieder runter wandern!).
Rückweg: Ein Stopp in Donauwörth ist toll, am Main zurück Sommerhausen , Lohr,...)
Mein Pannentipp (deswegen haben wir die letzten 200km huckepack auf dem ADAC Transporter verbracht): Verteilerkappe, Zündkabel).
Viel Spaß beim Planen und Fahren - und: vor allem pannenfrei und Zeit lassen!!
Gruß
Klaus

Benutzeravatar
andreas.clausbruch
Beiträge: 3162
Registriert: 6. Sep 2002, 01:01
Fahrzeug(e): MG B GT '74
Wohnort: München

Re: Großglockner Tour - Österreich mit dem MGB

#3

Beitrag von andreas.clausbruch » 11. Feb 2018, 10:47

Hallo Michael,
für die Gegend um den Chiemsee und das Salzburger Land eine Empfehlung: in dieser Gegend findet jedes Jahr ein MG Treffen statt - Berge und Seen -, welches Andrea und Manfred Oelkers organisieren. Selbst für Leute die mit der Gegend einigermassen vertraut sind, sind die von den beiden ausgedachten Routen überraschend und mehr als super.
Schau' Dir mal die alten Streckenführungen an, dann findest Du sicher die für Dich tolle Anregungen! Und zum Eingewöhnen von Fahrer, Beifahrer(in) und Auto ist die Eingewöhnung auf die Berge im Voralpenland eine für sich stehende Empfehlung.
Dringender Rat, rechtzeitig vor Antritt der Reise Bremsen incl. Schläuche überprüfen und im Zweifel erneuern und unbedingt frische Bremsflüssigkeit einfüllen. Wenn Ihr im Sommer fahrt, ist es auch sinnvoll ggf. vorher das Kühlsystem zu spülen.
Für uns ist bei solchen Routen übrigens die Vorfreude während der Vorbereitungen schon ein ganz wesentlicher Teil der Reise.
Octagonale Grüsse Andreas

Benutzeravatar
Mike B
Beiträge: 185
Registriert: 14. Jun 2014, 12:15
Fahrzeug(e): MGB Roadster 4/69
Wohnort: Hamburg

Re: Großglockner Tour - Österreich mit dem MGB

#4

Beitrag von Mike B » 11. Feb 2018, 11:34

Danke Klaus! Wenn man deine Beschreibung liest, steigt die Vorfreude sofort. Allerdings werden wir die Alpen weiter ostwärts queren, Höhe Salzburg, Großglockner, und in Viellach in den Autoreisezug zurück.....
Ich freue mich auf weitere Tips.....

Grüße Michael

Benutzeravatar
Mike B
Beiträge: 185
Registriert: 14. Jun 2014, 12:15
Fahrzeug(e): MGB Roadster 4/69
Wohnort: Hamburg

Re: Großglockner Tour - Österreich mit dem MGB

#5

Beitrag von Mike B » 11. Feb 2018, 11:53

Hallo Andreas, danke dir für den Hinweis auf "Berge und Seen". Leider ist das erst im September, wir wollen Juli/August touren.
Ich werde Bremsen und Kühlsystem auf jeden Fall warten.

Grüße Michael

Antworten