Benzinpumpe MGC

Passt mal wieder nichts zusammen? Ein Ersatzteil ist nicht mehr lieferbar? MG Drivers sind hilfsbereit - und helfen sich in diesem Forum gegenseitig.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez

Antworten
ulli123
Beiträge: 68
Registriert: 12. Mai 2013, 12:56
Fahrzeug(e): MGC

Benzinpumpe MGC

#1

Beitrag von ulli123 » 15. Mai 2018, 22:51

Die Benzinpumpe soll jetzt mal getauscht werden.
Wir kennen das alle, Nach dem Winter macht die Pumpe keinen Mucks;
manchmal hilft klopfen oder aber Kontakte reinigen.
Es soll auch weider ein e Su werden; also bitte kein Diskussion, wenn auch gut gemeint, bezüglich Hardi und Co.
Nach meiner Kenntnis benötige ich die AZX 1307. Die ist, wie original, mit Kontakten. Jetzt habe ich aber gehört die gibt es auch von SU mittlerweile
kontaktlos als ...EN
Hat jemand Erfahrung damit oder besser:
die mit Kontakten neu funktioniert auch erstmal über Jahre (entgegen Posts im Netzt) problemlos und muss dann halt mal gewartet werden
oder aber
nimm besser gleich die ohne Kontakte weil die habe ich schon seit xJahren im Einsatz ohne Probleme.

Bin gespannt auf eure Meinung !

Josef Eckert
Beiträge: 3708
Registriert: 7. Jun 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MG A, und andere Oldtimer
Wohnort: Königswinter

Re: Benzinpumpe MGC

#2

Beitrag von Josef Eckert » 16. Mai 2018, 03:27

Nimm die SU mit Kontakten, da sie lange nicht so anfällig ist wie die Elektronische ohne Kontakte.
Nicht jede Innovation ist eine Verbesserung. Eine neue oder grundüberholte SU-Kontaktpumpe hält über 10 bis 20 Jahre, die Elektronische meistens nicht.
Weitere Vorteil der Kontaktpumpe: Wenn sie mal anfängt zu kränkeln und zeigt Aussetzer, dann kann man sie mit leichten Hammerschlägen immer noch dazu bewegen für einige Kilometer ihren Dienst zu tun und den Wagen nach Hause zu bringen. Die Elektronische geht einfach plötzlich nicht mehr und der Abschlepper oder die Ersatzpumpe aus dem Kofferraum ist angesagt.

Benutzeravatar
andreas.clausbruch
Beiträge: 3162
Registriert: 6. Sep 2002, 01:01
Fahrzeug(e): MG B GT '74
Wohnort: München

Re: Benzinpumpe MGC

#3

Beitrag von andreas.clausbruch » 16. Mai 2018, 09:12

Hallo Ulli,
ich kann Josef's Rat bestätigen. Uns ist auf einer Reise vom MG Treffen in Berlin auf dem Weg nach Hamburg die Pumpe ausgefallen. Mit Klopfen sind wir nicht nur bis HH gekommen, sondern sogar noch weiter bis nach Bonn. Dort hat eine AT Pumpe auf uns gewartet..
Die alte Pumpe liess sich reparieren und hat uns dann als Ersatzteil weiter gute Dienste geleistet. Aus diesem Grund bleiben wir bei der SU Pumpe mit Unterbrecher. Ab und zu werden diese vom Fachmann überholt....
Ich schreibe von 'wir', weil sich zum Klopfen ein(e) verständnisvolle Beifahrerin/Beifahrer bewährt.
Octagonale Grüsse Andreas

Benutzeravatar
Grafu
Beiträge: 74
Registriert: 21. Jul 2011, 10:37
Fahrzeug(e): VW T2 A/B Westfalia
Wohnort: Dietzenbach

Re: Benzinpumpe MGC

#4

Beitrag von Grafu » 17. Mai 2018, 11:28

Hallo Uli,

die akustische Rückmeldung zeigt dir auch beim Start ob dein System dicht ist und nicht ein Schlauch sich aufgelöst hat und die Pumpe ins Leere fördert.

Gruß

Uwe

Antworten