Vorstellung/ SUCHE Holzlenkrad, Rückbank, Prospekt MGC GT

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG und andere britische Fahrzeuge ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez

racing-kit
Beiträge: 11
Registriert: 12. Jun 2018, 19:36
Fahrzeug(e): MGC GT

Vorstellung/ SUCHE Holzlenkrad, Rückbank, Prospekt MGC GT

#1

Beitrag von racing-kit » 12. Jun 2018, 20:26

Hallo zusammen,

da ich gerade erst in dieses Forum eingetreten bin, möchte ich mich kurz vorstellen: Mein Name ist Uwe und ich bin frisch gebackener Besitzer eines MGC GT.

Da ich seit über 30 Jahre Oldtimer-Fahrer bin und zu Anfang meiner "Klassiker-Laufbahn" bereits (nacheinander) auch 2 MG's (MGB's) hatte, ist mir das Thema Oldtimer im allgemeinen und MG im besonderen also grundsätzlich vertraut.

Für meinen C GT Baujahr 1969, LHD, "Continental" (schweizer Erstauslieferung) in BRG suche ich nun folgendes:

1.) Holzlenkrad mit dünnem Kranz und großem Durchmesser (am liebsten 420 mm), sehr gerne Nardi, oder ggf. auch nur die passende Nabe mit MG-Hupenknopf für ein Nardi. Ansonsten eins eines anderen Herstellers, bei dem ich aber idealerweise den originalen Hupenknopf verwenden kann (geht meines Wissens z.B. bei Moto Lita nicht)! Sehr gerne ein altes und gebrauchtes Original, bin aber auch dankbar für Tips bezüglich geeigneter Nachbauten.

2.) Rücksitzbank schwarz/ schwarzes Keder, quergesteppte Nähte (Bj. 69)

3.) Deutschsprachigen Prospekt, sowie deutsche Preisliste aus '69

4.) Deutschsprachige Bedienungsanleitung und Werkstatthandbuch

Über Angebote würde ich mich sehr freuen!

Herzliche Grüße aus dem Ruhrgebiet
Uwe

Benutzeravatar
marc-ks
Beiträge: 2351
Registriert: 11. Mär 2013, 10:22
Fahrzeug(e): MGB Bj 65 Pullhandle, Spitfire Mk3 Bj 69
Wohnort: Kassel, Walterschen

Re: Vorstellung/ SUCHE Holzlenkrad, Rückbank, Prospekt MGC G

#2

Beitrag von marc-ks » 12. Jun 2018, 22:15

Mein Nardi Classico mit Originalnabe und Hupenknopf, leider unverkäuflich. :P Wenn Du Glück hast, kriegst Du die Nabe unter 500€. Aber Du hast Geschmack 8)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße Marc
#2315

Bild

racing-kit
Beiträge: 11
Registriert: 12. Jun 2018, 19:36
Fahrzeug(e): MGC GT

Re: Vorstellung/ SUCHE Holzlenkrad, Rückbank, Prospekt MGC G

#3

Beitrag von racing-kit » 12. Jun 2018, 22:48

marc-ks hat geschrieben:Mein Nardi Classico mit Originalnabe und Hupenknopf, leider unverkäuflich. :P Wenn Du Glück hast, kriegst Du die Nabe unter 500€. Aber Du hast Geschmack 8)
Hallo Marc,

vielen Dank für das Foto!

Was meinst Du mit "Originalnabe und Hupenknopf", original Nardi oder die Originalteile aus dem MGC? Wenn es denn die Serienteile des MGC sind, passt das Lenkrad dann ohne Bearbeitung?

Danke für nähere Info.

Viele Grüße
Uwe

Benutzeravatar
marc-ks
Beiträge: 2351
Registriert: 11. Mär 2013, 10:22
Fahrzeug(e): MGB Bj 65 Pullhandle, Spitfire Mk3 Bj 69
Wohnort: Kassel, Walterschen

Re: Vorstellung/ SUCHE Holzlenkrad, Rückbank, Prospekt MGC G

#4

Beitrag von marc-ks » 12. Jun 2018, 23:10

Die Zubehörnabe für den frühen Hupenknopf, also Lenksäule mit Federspeichenlenkrad, hat insgesamt 6 Befestigungspunkte für das Lenkrad, 3 Gussbolzen und 3 Schraublöcher, mit denen auch der Adapter des Hupenknopfes befestigt wird. Ähnlich Momo. Das Nardi Lenkrad hat bei mir geringe Anpassungen an den 6 Löchern erfordert. Eigentlich ist die Nabe für ein 6 bolt Les Leston, aber das ist unbezahlbar und kaum verfügbar. Der etwas dickere Nardi Kranz ist beim Lenken griffiger, als die dünnen Les Leston Grand Prix. Letztere passen aber nur mit Aufwand auf die Nabe, während die 6 bolt Les Leston in der Grand Prix Variante, mein aboluter Favorit sind. Aber, wie gesagt, unbezahlbar.
Grüße Marc
#2315

Bild

Benutzeravatar
Retlaw
Beiträge: 804
Registriert: 17. Okt 2009, 23:19
Fahrzeug(e): MGB Roadster MK I (1966)
Wohnort: Region Basel (CH)

Re: Vorstellung/ SUCHE Holzlenkrad, Rückbank, Prospekt MGC G

#5

Beitrag von Retlaw » 13. Jun 2018, 08:47

marc-ks hat geschrieben:Eigentlich ist die Nabe für ein 6 bolt Les Leston, aber das ist unbezahlbar und kaum verfügbar.
Da könnte ich eventuell helfen 8) (siehe hier)
Dieses LL-Lenkrad liegt seit der Restauration bei mir rum!
Walter (Region Basel, Schweiz)

Jörn-M.
Beiträge: 321
Registriert: 13. Mai 2016, 12:23
Fahrzeug(e): MGB 1964; MGC GT 1969, Jaguar S-Type V8

Re: Vorstellung/ SUCHE Holzlenkrad, Rückbank, Prospekt MGC G

#6

Beitrag von Jörn-M. » 13. Jun 2018, 10:06

IMG_4591.jpg
Sowas vielleicht wie in meinem MGB?
Ist von Mike Lempert aus den USA, man braucht aber viel Geduld, bis das Lenkrad dann tatsächlich eintrifft. Kunden reden von Liefer-/Wartezeiten zwischen 2 Monaten und 2 Jahren. Paßt auf jede MotoLita-Nabe und die wiederum kann den originalen Hupenknopf aufnehmen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
marc-ks
Beiträge: 2351
Registriert: 11. Mär 2013, 10:22
Fahrzeug(e): MGB Bj 65 Pullhandle, Spitfire Mk3 Bj 69
Wohnort: Kassel, Walterschen

Re: Vorstellung/ SUCHE Holzlenkrad, Rückbank, Prospekt MGC G

#7

Beitrag von marc-ks » 13. Jun 2018, 11:00

Hallo Walter,
Danke für den Thread. Hast Du nur das Lenkrad oder auch die 2 teilige Nabe? Der Hupenknopf ist bei den Teilehändlern zu bekommen. Brauchst also nur noch die Madenschrauben, um den Horn Push Button zu fixieren, da passen M3. Warum fährst Du das Lenkrad nicht, ist doch ein begehrtes zeitgenössisches Zubehör und im Handling Welten besser als das dünne Originallenkrad bei dem ich immer Angst hatte, es abzubrechen?
Du kannst mir ein Angebot für das Lenkrad per PM machen, würde ggf. auch gegen ein Federspeichenlenkrad ohne Risse tauschen, falls Du auch die beiden Naben hast. Obwohl auch das Nardi nicht schlecht ist...

Ich stelle heute Abend nochmal Bilder ein.
Grüße Marc
#2315

Bild

kuepper.remscheid
Beiträge: 853
Registriert: 4. Apr 2010, 22:38
Fahrzeug(e): B, BGT V8, 280 SL, R75/5, R90S, XT500
Wohnort: Remscheid

Re: Vorstellung/ SUCHE Holzlenkrad, Rückbank, Prospekt MGC G

#8

Beitrag von kuepper.remscheid » 13. Jun 2018, 14:26

Hallo Uwe,
Ich habe dir vor einiger Zeit per Mail bezüglich dr hinzeren Sitzbank geschrieben.
Nur nichts gehört.....
Wenn noch Interesse besteht, sag kurz bescheid.
Gruß
Stefan

Benutzeravatar
Matthias
Beiträge: 2849
Registriert: 13. Aug 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MGC 12/68, MGB 04/73, MGF 06/96

Re: Vorstellung/ SUCHE Holzlenkrad, Rückbank, Prospekt MGC G

#9

Beitrag von Matthias » 13. Jun 2018, 17:38

Hallo Uwe,

herzlich willkommen hier im Board.

Jörn (mgdriver), der auch hier im Board mitliest, hat eine Moto Lita Nabe abändern lassen, so dass sie ein Nardi Classico aufnehmen kann. Das scheint recht gut geklappt zu haben und hat auch gut ausgesehen. Ein Bild von diesem Set Up findest Du hier im Board in der MGB/MGC Kaufberatung.

Originale deutsche Bedienungsanleitungen für den C sind sehr selten. Ich hatte vor einigen Monaten das Glück, eine solche über das Board hier kaufen zu können. Originale deutsche Reparaturanleitungen gibt es etwas häufiger. Kopien gibt es immer wieder auf Veteranenmärkten oder auf ebay.
achteckige Grüße


Matthias #421

MGC 12/68 dark burgundy
MGB 04/73 green mallard
MGF 06/96 british racing green
MGF 12/96 amaranth

Benutzeravatar
Retlaw
Beiträge: 804
Registriert: 17. Okt 2009, 23:19
Fahrzeug(e): MGB Roadster MK I (1966)
Wohnort: Region Basel (CH)

Re: Vorstellung/ SUCHE Holzlenkrad, Rückbank, Prospekt MGC G

#10

Beitrag von Retlaw » 13. Jun 2018, 19:30

marc-ks hat geschrieben:... Hast Du nur das Lenkrad oder auch die 2 teilige Nabe?
Hallo Marc
Ich habe auch die zweiteilige Nabe, wie auf meinen Fotos zu sehen.
Das Holz des LL-Lenkrads muss überholt werden, ich trau mir das aber nicht zu.
Als ich die Restauration angefangen habe wusste ich noch nicht was für ein Lenkrad das ist.
Wegen dem renovationsbedürftigen Zustand des Holzes und dem fehlenden Hupenknopf habe ich dann ein Moto Lita gekauft, sieht ähnlich aus, und der Hupenknopf ist flach im Lenkrad.
Mach mir doch bei Interesse ein Angebot, dann sehen wir weiter.
Ich liefere dir auch gerne weitere Angaben (Masse usw.), eventuell auch weitere Fotos, wo der Zustand besser zu sehen ist.

Beste Grüsse
Walter
Walter (Region Basel, Schweiz)

racing-kit
Beiträge: 11
Registriert: 12. Jun 2018, 19:36
Fahrzeug(e): MGC GT

Re: Vorstellung/ SUCHE Holzlenkrad, Rückbank, Prospekt MGC G

#11

Beitrag von racing-kit » 13. Jun 2018, 21:07

Retlaw hat geschrieben:
marc-ks hat geschrieben:Eigentlich ist die Nabe für ein 6 bolt Les Leston, aber das ist unbezahlbar und kaum verfügbar.
Da könnte ich eventuell helfen 8) (siehe hier)
Dieses LL-Lenkrad liegt seit der Restauration bei mir rum!
Hallo Walter,

zuerst einmal vielen Dank für die Infos!

Sieht schon toll aus, aber ehrlich gesagt hoffe ich noch, ein größeres/dünneres zu finden, am liebsten analog zum Originallenkrad (also mindestens 16 bzw. korrekterweise 16,5 Zoll).

Viele Grüße
Uwe

racing-kit
Beiträge: 11
Registriert: 12. Jun 2018, 19:36
Fahrzeug(e): MGC GT

Re: Vorstellung/ SUCHE Holzlenkrad, Rückbank, Prospekt MGC G

#12

Beitrag von racing-kit » 13. Jun 2018, 21:12

Matthias hat geschrieben:Hallo Uwe,

herzlich willkommen hier im Board.

Jörn (mgdriver), der auch hier im Board mitliest, hat eine Moto Lita Nabe abändern lassen, so dass sie ein Nardi Classico aufnehmen kann. Das scheint recht gut geklappt zu haben und hat auch gut ausgesehen. Ein Bild von diesem Set Up findest Du hier im Board in der MGB/MGC Kaufberatung.

Originale deutsche Bedienungsanleitungen für den C sind sehr selten. Ich hatte vor einigen Monaten das Glück, eine solche über das Board hier kaufen zu können. Originale deutsche Reparaturanleitungen gibt es etwas häufiger. Kopien gibt es immer wieder auf Veteranenmärkten oder auf ebay.
Hallo Matthias,

auch Dir vielen Dank für die Infos! Hast Du mal einen link zu der Kaufberatung?

Viele Grüße
Uwe

racing-kit
Beiträge: 11
Registriert: 12. Jun 2018, 19:36
Fahrzeug(e): MGC GT

Re: Vorstellung/ SUCHE Holzlenkrad, Rückbank, Prospekt MGC G

#13

Beitrag von racing-kit » 13. Jun 2018, 23:04

Hallo zusammen,

nochmals vielen Dank an alle, die mir bisher mit Ihren Beiträgen weiter geholfen haben!

Nun habe ich ein interessantes Angebot bekommen, weiß aber nicht, ob die Nabe wirklich für meinen MGC passt (nach Verkäufer-Angaben soll es passen).

Der originale MGC-Hupenknopf passt auf jeden Fall in die Nabe (habe ein Foto gesehen), die Frage ist nun, ob die Nabe an das Auto passt:

Der hintere Innendurchmesser der Nabe beträgt 18,64 mm, es sind nach meiner Zählung 48 Zähne...

Kann mir jemand sagen, ob das passt?

Vielen Dank im Voraus und viele Grüße,
Uwe

racing-kit
Beiträge: 11
Registriert: 12. Jun 2018, 19:36
Fahrzeug(e): MGC GT

Re: Vorstellung/ SUCHE Holzlenkrad, Rückbank, Prospekt MGC G

#14

Beitrag von racing-kit » 13. Jun 2018, 23:17

... und noch eine Frage (wegen eines anderen Lenkrades): Weiß jemand, welchen Innendurchmesser und welche Tiefe die Nabe vorne haben muss, um den originalen MGB/C-Hupenknopf aufzunehmen?

Das betreffende Lenkrad hat eine Öffnung von 89 mm...

Danke!!!

Viele Grüße,
Uwe

Benutzeravatar
marc-ks
Beiträge: 2351
Registriert: 11. Mär 2013, 10:22
Fahrzeug(e): MGB Bj 65 Pullhandle, Spitfire Mk3 Bj 69
Wohnort: Kassel, Walterschen

Re: Vorstellung/ SUCHE Holzlenkrad, Rückbank, Prospekt MGC G

#15

Beitrag von marc-ks » 14. Jun 2018, 08:55

Wollte ja noch 2 Bilder einstellen. Ich finde es in erster Linie angenehmer beim Fahren, als das (zugegeben sehr schöne) Federspeichenlenkrad. Durchmesser ist glaube ich 15 Zoll, also um die 38cm, also schon recht klein. Aber mit der Servolenkung ein echtes Handlingplus. Übrigens keinerlei Diskussion beim TÜV.
Für die Highligths und den Weichzeichner aus der Zahnpastawerbung in den Aufnahmen kann ich nix, ist irgendeine Einstellung in der Handykamera, die ich nicht mehr wegbekomme. :oops:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße Marc
#2315

Bild

Antworten