Warnblinker und gelbes Licht...
Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz
-
Stephan_FFM
- Beiträge: 13
- Registriert: 27. Jun 2020, 23:34
- Fahrzeug(e): MGA 1500, 1959
Warnblinker und gelbes Licht...
Guten Morgen zusammen, letzte Woche war ich beim Tüv, um meinen MGA 1500 zulassen zu können. Ein paar Kleinigkeiten muss ich nun aber noch umrüsten. Daher eine Frage in die allwissende Runde, ob ihr mir Empfehlungen für folgende Dinge geben könnt:
1. Warnblinklicht
Ich muss noch ein Warnblinklicht nachrüsten, was bisher noch gar nicht beim Auto dabei ist. Ich habe grundsätzlich im Internet geschaut und es gibt ja wohl ein paar Bausätze. Habt ihr irgendwelche Tipps, welcher Hersteller am besten ist oder auch am einfachsten einzubauen? Muss ich da auf irgendetwas besonderes achten? Was ich mich noch frage ist, wo kommt der Schalter für das Warnblinklicht hin?!
2. ich musste die vorderen Blink Lichter noch orange färben. Ich habe einmal geschaut, ob es gelbe Glühbirnen gibt, aber Fehlanzeige. Jetzt war die Empfehlung, die weißen Lampen vorne gelb zu färben. Habt ihr dort schon Erfahrungen gemacht, wie ich das am besten mache?
Danke euch sehr und sonnige Sonntagsgrüße aus Frankfurt.
Stephan
1. Warnblinklicht
Ich muss noch ein Warnblinklicht nachrüsten, was bisher noch gar nicht beim Auto dabei ist. Ich habe grundsätzlich im Internet geschaut und es gibt ja wohl ein paar Bausätze. Habt ihr irgendwelche Tipps, welcher Hersteller am besten ist oder auch am einfachsten einzubauen? Muss ich da auf irgendetwas besonderes achten? Was ich mich noch frage ist, wo kommt der Schalter für das Warnblinklicht hin?!
2. ich musste die vorderen Blink Lichter noch orange färben. Ich habe einmal geschaut, ob es gelbe Glühbirnen gibt, aber Fehlanzeige. Jetzt war die Empfehlung, die weißen Lampen vorne gelb zu färben. Habt ihr dort schon Erfahrungen gemacht, wie ich das am besten mache?
Danke euch sehr und sonnige Sonntagsgrüße aus Frankfurt.
Stephan
- MBGT_ED
- Beiträge: 1159
- Registriert: 29. Sep 2017, 16:26
- Fahrzeug(e): MGB GT MK1 1966
- Wohnort: Erding
Re: Warnblinker und gelbes Licht...
Hallo Stefan,
orange Blinkerlampen (12V) gibt's doch "wie Sand am Meer". Einfach in Google nachfragen, z.B.
https://www.ebay.de/i/283506164496?chn= ... U-EALw_wcB
Hat das Auto Plus oder Minus auf Masse? Da kann es sein das nicht jeder Warnblinker (elektronische) funktioniert.
Viele Grüße Klaus
orange Blinkerlampen (12V) gibt's doch "wie Sand am Meer". Einfach in Google nachfragen, z.B.
https://www.ebay.de/i/283506164496?chn= ... U-EALw_wcB
Hat das Auto Plus oder Minus auf Masse? Da kann es sein das nicht jeder Warnblinker (elektronische) funktioniert.
Viele Grüße Klaus
- Noddy
- Beiträge: 2809
- Registriert: 26. Aug 2012, 13:23
- Fahrzeug(e): MGB GT Bj. 1979
- Wohnort: Schalksmühle im Sauerland
Re: Warnblinker und gelbes Licht...
Hallo Klaus 
Warnblinker kann auch noch tricky werden wenn Brems- und Blinklicht hinten über dieselbe Lampe realisiert werden.
Grüße
Micha
Warnblinker kann auch noch tricky werden wenn Brems- und Blinklicht hinten über dieselbe Lampe realisiert werden.
Grüße
Micha
#2303
-
Josef Eckert
- Beiträge: 3708
- Registriert: 7. Jun 2000, 01:01
- Fahrzeug(e): MG A, und andere Oldtimer
- Wohnort: Königswinter
Re: Warnblinker und gelbes Licht...
Hallo Stephan,
Ich nehme an, Du hast den MG A mit den kleinen Rückleuchten und dem Blinkertrennrelais (kleiner silberner Kasten im Motorraum, ca. 6 x 10 x 5cm mit 8 Anschlüssen). Wenn ja, ist der Einbau der Warnblinkanlage etwas trickreicher. Hast Du Erfahrung in Autoelektrik und einen Schaltplan für den Wagen?
Wenn nicht, kann ich Dir anbieten es für Dich zu machen. Ich würde dann zu Dir direkt nach Hause kommen wenn Du Stromanschluss in der Garage hast. Ich bringe Warnblinkanlage und alles was gebraucht wird direkt mit. Bei Interesse schicke mir eine PM oder e-mail.
Für die vorderen Blinker bekommst Du relativ günstig die kompletten Leuchten mit getrenntem Standlicht (weiß)/Blinker(gelb). Ich würde da komplett tauschen.
Gruß
Josef
Ich nehme an, Du hast den MG A mit den kleinen Rückleuchten und dem Blinkertrennrelais (kleiner silberner Kasten im Motorraum, ca. 6 x 10 x 5cm mit 8 Anschlüssen). Wenn ja, ist der Einbau der Warnblinkanlage etwas trickreicher. Hast Du Erfahrung in Autoelektrik und einen Schaltplan für den Wagen?
Wenn nicht, kann ich Dir anbieten es für Dich zu machen. Ich würde dann zu Dir direkt nach Hause kommen wenn Du Stromanschluss in der Garage hast. Ich bringe Warnblinkanlage und alles was gebraucht wird direkt mit. Bei Interesse schicke mir eine PM oder e-mail.
Für die vorderen Blinker bekommst Du relativ günstig die kompletten Leuchten mit getrenntem Standlicht (weiß)/Blinker(gelb). Ich würde da komplett tauschen.
Gruß
Josef
- Noddy
- Beiträge: 2809
- Registriert: 26. Aug 2012, 13:23
- Fahrzeug(e): MGB GT Bj. 1979
- Wohnort: Schalksmühle im Sauerland
Re: Warnblinker und gelbes Licht...
Hallo Stephan 
Josef meint vermutlich diese Version:
https://mgaguru.com/mgtech/electric/et244b.htm
Die obere Schaltung ist für die Bremsblinkkombination, unten die konventionelle Ausführung mit getrennten Lampen.
Anhand der Kabelfarben kann man die Schaltung innerhalb des Nachrüstsatzes erkennen und die passenden Anschlüsse auch bei anderen Schaltern herausfinden, das Prinzip ist immer gleich.
Grüße
Micha
Josef meint vermutlich diese Version:
https://mgaguru.com/mgtech/electric/et244b.htm
Die obere Schaltung ist für die Bremsblinkkombination, unten die konventionelle Ausführung mit getrennten Lampen.
Anhand der Kabelfarben kann man die Schaltung innerhalb des Nachrüstsatzes erkennen und die passenden Anschlüsse auch bei anderen Schaltern herausfinden, das Prinzip ist immer gleich.
Grüße
Micha
#2303
-
Stephan_FFM
- Beiträge: 13
- Registriert: 27. Jun 2020, 23:34
- Fahrzeug(e): MGA 1500, 1959
Re: Warnblinker und gelbes Licht...
Ich habe vorne Blinkerlampen mit zwei Anschlüssen / Drähten, also für den Blinker und Standlicht. Da muss dann jetzt noch der Warnblinker ran. Daher haben die normelan Glühbirnen mit einer Anschluss unten auch nicht funktioniert. Habe jetzt aber nochmal gesucht und bei einem Harley Shop genau solche orangenen Glühbirnen für die Blinker mit zwei Drähten gefunden. Wer suchet, der findet... Sagt mir meine Frau auch immer, wenn ich im Kühlschrank wieder was nicht sofort finde... ;-)
Lieben Gruss
Stephan
-
Josef Eckert
- Beiträge: 3708
- Registriert: 7. Jun 2000, 01:01
- Fahrzeug(e): MG A, und andere Oldtimer
- Wohnort: Königswinter
Re: Warnblinker und gelbes Licht...
Hallo Stephan,
Die Warnblinkanlage benützt die gleichen Glühfäden wie der Blinker, bzw. Bremslichht/Blinker hinten, nur dann nicht nur eine Seite, sondern beide Seiten. Direkt den Blinkern muss nichts wegen der Warnblinkanlage geändert werden.
Gruß
Josef
Die Warnblinkanlage benützt die gleichen Glühfäden wie der Blinker, bzw. Bremslichht/Blinker hinten, nur dann nicht nur eine Seite, sondern beide Seiten. Direkt den Blinkern muss nichts wegen der Warnblinkanlage geändert werden.
Gruß
Josef
- Noddy
- Beiträge: 2809
- Registriert: 26. Aug 2012, 13:23
- Fahrzeug(e): MGB GT Bj. 1979
- Wohnort: Schalksmühle im Sauerland
Re: Warnblinker und gelbes Licht...
Hallo Stephan 
Beim MGA- Guru steht einiges zum Thema Hazard- Switch.
https://mgaguru.com/mgtech/electric/et243.htm
Auf der Abbildung ist das Trennrelais gut dargestellt, man benötigt einen Nachrüstschalter mit 3 entkoppelten Ausgängen, normalerweise tun es 2. Sollte man letzteren Nachrüstsatz haben lässt sich wohl der 3tte Ausgang über ein Relais realisieren, das von einem Ausgang mit angesteuert wird.
Der Warnblinkschalter vom B ist elektrisch auch geeignet wenn man mit Einzelbauteilen arbeiten will. Allerdings wäre das ein Wippschalter für den man sich wohl eine Halterung bauen muss um sie unter das Armaturenbrett zu schrauben.
Grüße
Micha
Beim MGA- Guru steht einiges zum Thema Hazard- Switch.
https://mgaguru.com/mgtech/electric/et243.htm
Auf der Abbildung ist das Trennrelais gut dargestellt, man benötigt einen Nachrüstschalter mit 3 entkoppelten Ausgängen, normalerweise tun es 2. Sollte man letzteren Nachrüstsatz haben lässt sich wohl der 3tte Ausgang über ein Relais realisieren, das von einem Ausgang mit angesteuert wird.
Der Warnblinkschalter vom B ist elektrisch auch geeignet wenn man mit Einzelbauteilen arbeiten will. Allerdings wäre das ein Wippschalter für den man sich wohl eine Halterung bauen muss um sie unter das Armaturenbrett zu schrauben.
Grüße
Micha
#2303
-
Stephan_FFM
- Beiträge: 13
- Registriert: 27. Jun 2020, 23:34
- Fahrzeug(e): MGA 1500, 1959
Re: Warnblinker und gelbes Licht...
Hallo Josef,Josef Eckert hat geschrieben: ↑12. Jul 2020, 13:40 Für die vorderen Blinker bekommst Du relativ günstig die kompletten Leuchten mit getrenntem Standlicht (weiß)/Blinker(gelb). Ich würde da komplett tauschen.
Gruß
Josef
D.h. Es gibt die runden Lampen/Gläser (aktuell ja in weiss und soll auch so bleiben). Und diese tausche ich ganz aus? Oder nur die Lampen darin?
Lieben Gruss
Stephan
- Noddy
- Beiträge: 2809
- Registriert: 26. Aug 2012, 13:23
- Fahrzeug(e): MGB GT Bj. 1979
- Wohnort: Schalksmühle im Sauerland
Re: Warnblinker und gelbes Licht...
Hallo Stephan 
Es gibt die komplette Einheit mit getrennten Lampen für Licht und Blinker.
https://www.moss-europe.co.uk/shop-by-m ... 55-62.html
Grüße
Micha
Es gibt die komplette Einheit mit getrennten Lampen für Licht und Blinker.
https://www.moss-europe.co.uk/shop-by-m ... 55-62.html
Grüße
Micha
#2303