Ab Minute 13:48...
Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz
-
- Beiträge: 3708
- Registriert: 7. Jun 2000, 01:01
- Fahrzeug(e): MG A, und andere Oldtimer
- Wohnort: Königswinter
Re: Ab Minute 13:48...
Hallo Juan,
Ich bin jetzt Mitglied im anderen MG Club. War mir einfach sympatischer und ich bin ja auch kein Driver.
Gefällt mir wirklich gut was man dort macht.
Das Herz für Oldtimer scheint dort vorhanden zu sein.
Gruß
Josef
Ich bin jetzt Mitglied im anderen MG Club. War mir einfach sympatischer und ich bin ja auch kein Driver.
Gefällt mir wirklich gut was man dort macht.
Das Herz für Oldtimer scheint dort vorhanden zu sein.
Gruß
Josef
- Noddy
- Beiträge: 2766
- Registriert: 26. Aug 2012, 13:23
- Fahrzeug(e): MGB GT Bj. 1979
- Wohnort: Schalksmühle im Sauerland
Re: Ab Minute 13:48...
Da is der Kelch ja nochmal an uns Drivern
vorbeigegangen.
Machs gut, Josef
Grüße
Micha

Machs gut, Josef
Grüße
Micha
#2303
-
- Beiträge: 3708
- Registriert: 7. Jun 2000, 01:01
- Fahrzeug(e): MG A, und andere Oldtimer
- Wohnort: Königswinter
Re: Ab Minute 13:48...
Micha,
zu früh gefreut. Als "nur" MGCC Mitglied darf man hier doch auch schreiben oder nicht?
Gruß
Josef
zu früh gefreut. Als "nur" MGCC Mitglied darf man hier doch auch schreiben oder nicht?
Gruß
Josef
- KNU1967
- Beiträge: 155
- Registriert: 29. Dez 2019, 15:38
- Fahrzeug(e): MG B, Juni 1972
- Wohnort: Neuhausen a.d.F.
Re: Ab Minute 13:48...
Irgendwie hab ich grade von Sonny und Cher „I got you babe“ im Ohr…hier grüßt auch täglich das Murmeltier…Kopfschüttel…
Viele Grüße
Uli
#2582
Never give up.....
- marc-ks
- Beiträge: 2706
- Registriert: 11. Mär 2013, 10:22
- Fahrzeug(e): MGB Bj 65 Pullhandle, Spitfire Mk3 Bj 69
- Wohnort: Kassel, Walterschen
Re: Ab Minute 13:48...
Das Video kursiert auch in anderen Foren, es ist interessant wie unterschiedlich darauf reagiert wird.
Grüße Marc
#2315

#2315

- DieterB
- Beiträge: 223
- Registriert: 11. Mai 2014, 18:35
- Fahrzeug(e): WerksMGB GT V8, Midget, Lotus Elan +2, M
- Wohnort: 30900 Wedemark
Re: Ab Minute 13:48...
Ja, indem man persönlich von J.E. angemailt wird. "Schäbig" und unterste Schublade" waren die Wortwahl.
Übrigens habe ich selber mit L. schon die Erfahrung gemacht, dass (neue) Gummiteile bereits bei der Auslieferung marode waren.
Aber Null-Reaktion auf meine mehr als berechtigte Kritik.
Aber die Internetseiten und der Katalog sind gut.
Grüße
Dieter
- andreas.clausbruch
- Beiträge: 3478
- Registriert: 6. Sep 2002, 01:01
- Fahrzeug(e): MG B GT '74
- Wohnort: München
Re: Ab Minute 13:48...
....da hat Marc's Einstellung des Videos ja tatsächlich nicht nur in Bezug auf norddeutschen Humor etwas gebracht
.
Im MGCC ist das forum ja schon seit längerer Zeit nicht mehr aktiv. Mit Josef's breiter Expertise sowohl im Ersatzteilbereich als auch in der Restaurierung über alle MG Typen hinweg und dies in Kombination mit seiner grossen Einsatzbereitschaft wäre es doch ein grosser Fortschritt, wenn dadurch das MGCC forum wieder aktiviert werden könnte.
Octagonale Grüsse Andreas (MGCC#175)

Im MGCC ist das forum ja schon seit längerer Zeit nicht mehr aktiv. Mit Josef's breiter Expertise sowohl im Ersatzteilbereich als auch in der Restaurierung über alle MG Typen hinweg und dies in Kombination mit seiner grossen Einsatzbereitschaft wäre es doch ein grosser Fortschritt, wenn dadurch das MGCC forum wieder aktiviert werden könnte.
Octagonale Grüsse Andreas (MGCC#175)
- cw_schreuer
- Beiträge: 2192
- Registriert: 15. Okt 2007, 21:02
- Fahrzeug(e): 73 MGB LHD, IHC 60,
- Wohnort: Stolberg (Rhld.)
Re: Ab Minute 13:48...
Wers denn glaubt.......Josef Eckert hat geschrieben: ↑23. Mai 2021, 22:17 Hallo Juan,
Ich bin jetzt Mitglied im anderen MG Club. War mir einfach sympatischer und ich bin ja auch kein Driver.
Gefällt mir wirklich gut was man dort macht.
Das Herz für Oldtimer scheint dort vorhanden zu sein.
Gruß
Josef
Grüsse
w
Willi
Re: Ab Minute 13:48...
Andreas, das ist sehr unfair und eigentlich solltest Du es besser wissen. Dieses Forum wurde von Andreas Pichler gegründet unter Federführung des MGDC. Der MGCC hat damals auf ein eigenes Forum verzichtet, im Gegensatz zu den Midget-Leuten, damit die Szene nicht auseinanderreißt. Damals gab es noch eine rege Kommunikation zwischen den Clubs und keine Glaubenskriege.andreas.clausbruch hat geschrieben: ↑24. Mai 2021, 09:49 ....da hat Marc's Einstellung des Videos ja tatsächlich nicht nur in Bezug auf norddeutschen Humor etwas gebracht.
Im MGCC ist das forum ja schon seit längerer Zeit nicht mehr aktiv. Mit Josef's breiter Expertise sowohl im Ersatzteilbereich als auch in der Restaurierung über alle MG Typen hinweg und dies in Kombination mit seiner grossen Einsatzbereitschaft wäre es doch ein grosser Fortschritt, wenn dadurch das MGCC forum wieder aktiviert werden könnte.
Octagonale Grüsse Andreas (MGCC#175)
Grüße
Manfred,
der damals die Adresse www.mgdc.de gesichert und registriert hat und den MGCC auf die freie Adresse www.mgcc.de aufmerksam gemacht hat.
- andreas.clausbruch
- Beiträge: 3478
- Registriert: 6. Sep 2002, 01:01
- Fahrzeug(e): MG B GT '74
- Wohnort: München
Re: Ab Minute 13:48...
Hallo Manfred,
ich meine, dass es das forum bzw. die technische Hilfe im MGCC noch recht lange gegeben hat - inzwischen halt nicht mehr; und warum nicht wieder? Dein letzter Absatz trifft den Punkt m.E. nicht so recht: bei unserem Stammtisch als auch bei den Treffen kann ich keinerlei Unterschied zwischen MGDC'lern und MGCC'lern feststellen. Etwaige Animositäten hat es vielleicht in der Vergangenheit gegeben, heute aus meiner Sicht nicht.
Octagonale Grüsse Andreas
ich meine, dass es das forum bzw. die technische Hilfe im MGCC noch recht lange gegeben hat - inzwischen halt nicht mehr; und warum nicht wieder? Dein letzter Absatz trifft den Punkt m.E. nicht so recht: bei unserem Stammtisch als auch bei den Treffen kann ich keinerlei Unterschied zwischen MGDC'lern und MGCC'lern feststellen. Etwaige Animositäten hat es vielleicht in der Vergangenheit gegeben, heute aus meiner Sicht nicht.
Octagonale Grüsse Andreas
- thomas_1802
- Beiträge: 721
- Registriert: 6. Apr 2015, 19:30
- Fahrzeug(e): Midget MKIII, B GT V8, Mini MK IV
- Wohnort: Leinfelden-Echterdingen
Re: Ab Minute 13:48...
Hallo miteinander,andreas.clausbruch hat geschrieben: ↑24. Mai 2021, 11:11 bei unserem Stammtisch als auch bei den Treffen kann ich keinerlei Unterschied zwischen MGDC'lern und MGCC'lern feststellen. Etwaige Animositäten hat es vielleicht in der Vergangenheit gegeben, heute aus meiner Sicht nicht.
da kann ich Andreas nur zustimmen. Von diesen Animositäten habe ich zwar gehört, aber selbst nie seit meiner aktiven Mitarbeit im MGDC und Spridgetregister etwas bemerkt. Auf Messen und Ausfahrten gab es immer ein nettes Miteinander und wir stehen auch in einem regelmäßigen Austausch zu Vereinsthemen - und das ist auch gut so.
Viele Grüße
Thomas #2450
Thomas #2450
-
- Beiträge: 19
- Registriert: 10. Apr 2009, 19:14
- Fahrzeug(e): MGA 1600 Mk I, Bj. 1960 + MGB Bj. 1967
- Wohnort: Vaals (NL) bei Aachen
Re: Ab Minute 13:48...
Nun, wer bei dieser Firma mit dem L-Wort gekauft hat, kann sich früher oder später ein Urteil über die "Qualität" der gelieferten Teile bilden. Sie machen halt immer weiter so nach dem Motto: hoher Umsatz = satte Gewinne, da interessiert es nicht, wie zufrieden Kunden sind. Da kann ich auch gleich zu kik, H&M oder Primark gehen. Ich kaufe nur noch bei Händlern, die MG- (oder andere britische Marken)Enthusiasten sind, und davon gibt es zum Glück noch einige. Dann darf es auch ruhig etwas teurer sein, dafür bekommt man auch Qualität. Meine MGs sind mir zu schade für "Müll ab Werk" wie bei L. PS: Ich fahre erst seit 43 Jahren MGs und habe gelernt, bei Teilen die Spreu vom Weizen zu trennen...
Re: Ab Minute 13:48...
Mit welchen Lieferanten habt ihr eigentlich durchweg gute (bzw. signifikant bessere) Erfahrungen im Vergleich zu Limora gemacht?? Gibts die überhaupt? Ich nenne mal die mir bekannten Alternativen:
Angloparts
Bastuck
BMC
Heuten
Hive
Kischka
Moss
Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass ein Einzelner da groß herausragt, da mehr oder weniger alle bei vielen Ersatzteilen vermutlich auf die selben Lieferanten zurückgreifen müssen, oder?
Das Gute ist: Wenn etwas nicht passt, kann man es halt zurücksenden und man bekommt sein Geld zurück (sofern der Ansprechpartner in der EU sitzt ebenfalls).
Angloparts
Bastuck
BMC
Heuten
Hive
Kischka
Moss
Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass ein Einzelner da groß herausragt, da mehr oder weniger alle bei vielen Ersatzteilen vermutlich auf die selben Lieferanten zurückgreifen müssen, oder?
Das Gute ist: Wenn etwas nicht passt, kann man es halt zurücksenden und man bekommt sein Geld zurück (sofern der Ansprechpartner in der EU sitzt ebenfalls).
-
- Beiträge: 928
- Registriert: 4. Apr 2010, 22:38
- Fahrzeug(e): MGB und Morgan Roadster 3.7
- Wohnort: Remscheid
Re: Ab Minute 13:48...
Tom, du hast Schlotmann und Stevens vergessen.
- andreas.clausbruch
- Beiträge: 3478
- Registriert: 6. Sep 2002, 01:01
- Fahrzeug(e): MG B GT '74
- Wohnort: München
Re: Ab Minute 13:48...
Moin Tom,
Hartmut Stevens und Andreas Schlotmann sind kompetent, nett sowie qualitativ meinerseits zu empfehlen.
Octagonale Grüsse Andreas
PS vielleicht nehme ich Josef's Anregung auf und versuche 'mal mit den beiden Protagonisten aus dem Film einen L. Werbefilm zu machen. Ich habe ich meiner Teilesammlung einige treffliche Beispiele wie z.B. das Lufteinlassgitter welches nur mit massiven Anpassungsarbeiten an die Karosse passen würde, Kühlergrillbefestigungshalter, die mit dem Original wenig zu tun haben, Bremslichtgeber mit Kabeln und Steckern für alles andere nur nicht MG B, Blinkereinheiten, die weder passen noch richtige Kabel geschweige denn Bulletstecker aufweisen, Scheibenwischerarme, deren Fehlfunktion offensichtlich ist..... Ich bin sicher, dass sich von MG Drivern noch mehr anschauliche Beispiele finden lassen. Loben kann man L. sicherlich in Bezug auf den Katalog, die Qualität der Plastiktütchen und der Lieferzeit
Hartmut Stevens und Andreas Schlotmann sind kompetent, nett sowie qualitativ meinerseits zu empfehlen.
Octagonale Grüsse Andreas
PS vielleicht nehme ich Josef's Anregung auf und versuche 'mal mit den beiden Protagonisten aus dem Film einen L. Werbefilm zu machen. Ich habe ich meiner Teilesammlung einige treffliche Beispiele wie z.B. das Lufteinlassgitter welches nur mit massiven Anpassungsarbeiten an die Karosse passen würde, Kühlergrillbefestigungshalter, die mit dem Original wenig zu tun haben, Bremslichtgeber mit Kabeln und Steckern für alles andere nur nicht MG B, Blinkereinheiten, die weder passen noch richtige Kabel geschweige denn Bulletstecker aufweisen, Scheibenwischerarme, deren Fehlfunktion offensichtlich ist..... Ich bin sicher, dass sich von MG Drivern noch mehr anschauliche Beispiele finden lassen. Loben kann man L. sicherlich in Bezug auf den Katalog, die Qualität der Plastiktütchen und der Lieferzeit
- Noddy
- Beiträge: 2766
- Registriert: 26. Aug 2012, 13:23
- Fahrzeug(e): MGB GT Bj. 1979
- Wohnort: Schalksmühle im Sauerland
Re: Ab Minute 13:48...
Er war erst bei Mkuepper.remscheid hat geschrieben: ↑24. Mai 2021, 14:00 Tom, du hast Schlotmann und Stevens vergessen.

#2303
- oport
- Beiträge: 554
- Registriert: 16. Aug 2007, 09:24
- Fahrzeug(e): Porsche 924s, ...
- Wohnort: Paderborn
Re: Ab Minute 13:48...
Andreas Schlotmann kann ich auch wärmstens empfehlen. Er hat guten Überblick über die Qualitöt seiner Teile, und wenn Du gut mit ihm kannst dann hat er auch bei vielen Sachen noch NOS Sachen da. Ich verstehe auch nicht, wie man bei vielen Sachen als Käufer so geizig sein kann (ich habe von einigen bekannten Händlern schon Stories gehört....) - ich bezahle doch gerne auch das doppelte für ein Teil, wenn es dann wirklich gut ist. Leider gibt es bei vielen Nachfertigungen gar keine guten und schlechten Lieferanten mehr, sondern nur den einen. Mit gemischten Endergebnissen von gut über ok leider häufig auch zu katstrophal.....
CU OLAF
#1845
#1845
Re: Ab Minute 13:48...
War er?Noddy hat geschrieben: ↑24. Mai 2021, 14:05Er war erst bei Mkuepper.remscheid hat geschrieben: ↑24. Mai 2021, 14:00 Tom, du hast Schlotmann und Stevens vergessen.![]()
Hatte „Schlotmann und Stevens“ noch nicht auf der Liste, wohl auch, weil die keinen pdf-Katalog zu haben scheinen. Danke für den Hinweis, Stefan.
Also meine (wenigen!) Erfahrungen mit Limora sind bislang zum Glück gut. Die hintere Auspuffhalterung, der Türinnengriff und das Tonneau passten wie angegossen.
Vielleicht gibt’s noch Kommentare zu Moss? Das würde mich speziell interessieren.
- cw_schreuer
- Beiträge: 2192
- Registriert: 15. Okt 2007, 21:02
- Fahrzeug(e): 73 MGB LHD, IHC 60,
- Wohnort: Stolberg (Rhld.)
Re: Ab Minute 13:48...
...... und wenn man gute Gebrauchtteile anbietet,
ist Geiz und Preis drücken bei den meisten auch an erster Stelle.
Grüsse aus Stolberg
Willi
ist Geiz und Preis drücken bei den meisten auch an erster Stelle.
Grüsse aus Stolberg
Willi
- Bedouin
- Beiträge: 91
- Registriert: 28. Feb 2002, 01:01
- Fahrzeug(e): B 1971 V8 Conv., MX5 NA 1997
- Wohnort: Bad Camberg
Re: Ab Minute 13:48...
gelöscht