MGB Frontline Castor, Castor correction kit

Passt mal wieder nichts zusammen? Ein Ersatzteil ist nicht mehr lieferbar? MG Drivers sind hilfsbereit - und helfen sich in diesem Forum gegenseitig. Hier findet ihr Beiträge zu MGA, MGB und Co.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Benutzeravatar
andreas.clausbruch
Beiträge: 3522
Registriert: 6. Sep 2002, 01:01
Fahrzeug(e): MG B GT '74
Wohnort: München

Re: MGB Frontline Castor, Castor correction kit

#21

Beitrag von andreas.clausbruch » 29. Aug 2020, 11:07

Hallo Klaus,
schade. Einen Versuch war es wert und im Katalog steht auch noch eine grüne Verfügbarkeit. Corona & Brexit bedingt werden wir auf so etwas vorbereitet sein müssen.
Octagonale Grüsse Andreas

Benutzeravatar
MBGT_ED
Beiträge: 1159
Registriert: 29. Sep 2017, 16:26
Fahrzeug(e): MGB GT MK1 1966
Wohnort: Erding

Re: MGB Frontline Castor, Castor correction kit

#22

Beitrag von MBGT_ED » 10. Apr 2023, 14:38

So vor 2 Jahren habe ich mir den Castor Correction Kil bei brown & gammon gekauft. Es sind die Platten und keine Keile. Diesen Winter wurdender Kit eingebaut. Die vier langen Bolzen mussten erneuert werden da diese fertig waren. Zum fahren kann ich sagen, das es in engen Kurfen / Kreisverkehre leichter zu lenken geht. Auch bei 100 km/h wird das Auto vorne nicht leicht, wie es mal beschrieben wurde. Autobahn ist für mich mit dem GT sowieso kein Thema. Ich fand die Änderung spürbarer als die Rollenlager im Kingpin.

Viele Grüße
Klaus

DePee546
Beiträge: 1550
Registriert: 13. Aug 2020, 20:47
Fahrzeug(e): MGB

Re: MGB Frontline Castor, Castor correction kit

#23

Beitrag von DePee546 » 10. Apr 2023, 15:02

Jeder wie er mag. Ich bevorzuge eher einen größeren Nachlaufwinkel, denn einen kleineren.

Antworten