Overdrive ein/ausschalten zwischen dem Gangwechsel ?

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Klauso
Beiträge: 17
Registriert: 28. Mär 2021, 21:03
Fahrzeug(e): MG MGB Chrome Bj72

Overdrive ein/ausschalten zwischen dem Gangwechsel ?

#1

Beitrag von Klauso » 20. Jul 2023, 11:25

Hallo
Keine Ahnung ob ich mich schon vorgestellt habe , daher jetzt :
Ich bin 63 Jahre alt und seit August letztes Jahr in Vorruhestand passive Phase.
Wir wohnen im Saarland und fahren seit 2020 einen 73er MGB LHD aus den USA in Chrom(kein Umbau).
Vor dem B hatten wir einen Midget seit 2016 bis zu Kauf des B . Letztes Jahr nachdem die Kupplung hin war haben wir ein Overdrive eingebaut, funktioniert tipp top !!!
Nun meine Frage :

Kann ich den Overdrive ein/aus schalten während die Kupplung getreten ist ( zwischen dem 3. - 4. Gang ).
3.er Gang OD ein - schalten in den 4. und während die Kupplung getreten wird den OD auschalten, sprich in 4. schalten der dann ohne OD gefahren wird.
Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrück :oops:

Grüße aus dem Saarland
Klaus

Benutzeravatar
andreas.clausbruch
Beiträge: 3478
Registriert: 6. Sep 2002, 01:01
Fahrzeug(e): MG B GT '74
Wohnort: München

Re: Overdrive ein/ausschalten zwischen dem Gangwechsel ?

#2

Beitrag von andreas.clausbruch » 20. Jul 2023, 11:49

Hallo Klaus,
m.E. kein Problem :-), :-)
Gute Fahrt & octagonale Grüße Andreas

Benutzeravatar
cw_schreuer
Beiträge: 2192
Registriert: 15. Okt 2007, 21:02
Fahrzeug(e): 73 MGB LHD, IHC 60,
Wohnort: Stolberg (Rhld.)

Re: Overdrive ein/ausschalten zwischen dem Gangwechsel ?

#3

Beitrag von cw_schreuer » 20. Jul 2023, 12:25

Hallo klaus ,
beim ein oder ausschalten des OD. ist es nicht nötig zu kuppeln .
Die Drehzahl sollte jedoch angepasst sein.
Grüße
Willi

DePee546
Beiträge: 1550
Registriert: 13. Aug 2020, 20:47
Fahrzeug(e): MGB

Re: Overdrive ein/ausschalten zwischen dem Gangwechsel ?

#4

Beitrag von DePee546 » 20. Jul 2023, 12:40

SuFu bemühen, wurde bereits mehrfach detailliert beschrieben how-to-do.

Benutzeravatar
Noddy
Beiträge: 2766
Registriert: 26. Aug 2012, 13:23
Fahrzeug(e): MGB GT Bj. 1979
Wohnort: Schalksmühle im Sauerland

Re: Overdrive ein/ausschalten zwischen dem Gangwechsel ?

#5

Beitrag von Noddy » 20. Jul 2023, 12:49

cw_schreuer hat geschrieben: 20. Jul 2023, 12:25
beim ein oder ausschalten des OD. ist es nicht nötig zu kuppeln .
Die Drehzahl sollte jedoch angepasst sein.
Hallo Willi :)

Klaus beschreibt eine bestimmte Situation, nämlich aus dem 3tten +OD in den 4ten Gang wechseln, also alle möglichen Gänge durchschalten, wie sinnvoll das auch sein mag.

Der OD ist nicht für hohes Drehmoment beim beschleunigen ausgelegt, den verwendet man eher nach erreichen der gewünschten Geschwindigkeit. Ich nutze den OD im dritten Gang eher im Stadtverkehr beim mitfließen wenn es mal stockt und wieder flüssiger läuft.

Grüße
Micha
#2303

Benutzeravatar
thomas_1802
Beiträge: 721
Registriert: 6. Apr 2015, 19:30
Fahrzeug(e): Midget MKIII, B GT V8, Mini MK IV
Wohnort: Leinfelden-Echterdingen

Re: Overdrive ein/ausschalten zwischen dem Gangwechsel ?

#6

Beitrag von thomas_1802 » 20. Jul 2023, 16:17

Hallo Klaus,
um den OD beim Schalten 3-4/4-3 sicher auszuschalten, hat Konrad Stucki aus der Schweiz eine kleine Elektronikerweiterung vorgestellt - siehe z.B. https://board.mgdc.de/viewtopic.php?t=27462&start=15
Es gibt unterschiedliche Meinungen dazu, ich habe diesen Zusatz eingebaut und finde es gut. Mir ist nach längerer Fahrt im 4.Gang+OD früher öfters passiert, dass ich mit eingeschaltetem OD in den 3.Gang geschaltet habe und das mögen die Getriebe vom V8 wegen dem höheren Drehmoment gar nicht. Das passiert mit dieser Zusatzschaltung von Konrad nun nicht mehr. Ob es dir hilft musst du nach dem lesen des verlinkten Beitrags selbst entscheiden.
Viele Grüße

Thomas #2450

Benutzeravatar
Rockola1438
Beiträge: 226
Registriert: 12. Jun 2015, 17:22
Fahrzeug(e): MGC 1969 US
Wohnort: Langwedel bei Nortorf

Re: Overdrive ein/ausschalten zwischen dem Gangwechsel ?

#7

Beitrag von Rockola1438 » 20. Jul 2023, 19:18

Moin aus dem Norden !
Ganz ehrlich , ich habe mich noch nie darum gekümmert!
Auch bei meiner letzten Reise durch die Alpen bis in die Toskana ( 4000km) habe
ich immer dann , wenn ich es für richtig gehalten habe, Overdrive rein bzw.
Overdrive ausgeschaltet und das brachte in den Alpen sehr viel Spass !
Habe fast Alles im dritten Gang gemacht und mein C hat den Rest über seinen
LKW Motor gemacht! Und so steht es auch in meiner Betriebsanleitung wortwörtlich:
ohne Kupplung! Ich weiß , das sehen Einige hier anders , aber auch bei den
alten Volvos ( gleiches Overdrive Getriebe ) steht es so geschrieben!

Mit lieben Grüßen aus dem viel zu kalten Norden ( 12 Grad heute morgen)
Klaus

Benutzeravatar
cw_schreuer
Beiträge: 2192
Registriert: 15. Okt 2007, 21:02
Fahrzeug(e): 73 MGB LHD, IHC 60,
Wohnort: Stolberg (Rhld.)

Re: Overdrive ein/ausschalten zwischen dem Gangwechsel ?

#8

Beitrag von cw_schreuer » 21. Jul 2023, 09:17

Hallo ,
wie Klaus halte ich es auch !
Micha, du hast immer was aus zusetzen.
Willi

Benutzeravatar
Rockola1438
Beiträge: 226
Registriert: 12. Jun 2015, 17:22
Fahrzeug(e): MGC 1969 US
Wohnort: Langwedel bei Nortorf

Re: Overdrive ein/ausschalten zwischen dem Gangwechsel ?

#9

Beitrag von Rockola1438 » 21. Jul 2023, 09:37

Und so fahre ich mein Eisenschwein seit über 8 Jahren !
Noch nie hat der/das Overdrive irgendwie rumgezickt !

Schöner Sommer hier , heute morgen 9 Grad !

Gruß Klaus

Benutzeravatar
ottowalkes
Beiträge: 82
Registriert: 26. Nov 2013, 17:37
Fahrzeug(e): MGB 8/72
Wohnort: 53842 Troisdorf

Re: Overdrive ein/ausschalten zwischen dem Gangwechsel ?

#10

Beitrag von ottowalkes » 21. Jul 2023, 09:48

Hallo zusammen,
auch Ich gehe recht sorglos mit dem Overdrive in meinem 72er MGB um.
beim Runterschalten vor der Kurve in den zweiten Gang und dem wieder Hochschalten in den 3. (bei aus Versehen noch eingeschaltetem OD) finde ich es recht angenehm, dass zuerst der dritte und dann mit kurzer Verzögerung der OD für Laufruhe sorgt.

walter
mit oktogonalen grüßen

_walter_und sein MGB 8/72 Cabrio USA-Reimport LHD mit Overdrive

ps: rost ist lediglich ein chemischer prozess, eisen braucht sauerstoff zum glücklich sein.

Benutzeravatar
Noddy
Beiträge: 2766
Registriert: 26. Aug 2012, 13:23
Fahrzeug(e): MGB GT Bj. 1979
Wohnort: Schalksmühle im Sauerland

Re: Overdrive ein/ausschalten zwischen dem Gangwechsel ?

#11

Beitrag von Noddy » 21. Jul 2023, 10:00

cw_schreuer hat geschrieben: 21. Jul 2023, 09:17 Micha, du hast immer was aus zusetzen.
Ich weiß, ich bin schrecklich. Ich versuche immer die Fragen der Threadersteller im Auge zu behalten.
Und mal ehrlich, inwieweit helfen die ganzen Antworten Klaus weiter?

Grüße
Micha
#2303

Benutzeravatar
Rockola1438
Beiträge: 226
Registriert: 12. Jun 2015, 17:22
Fahrzeug(e): MGC 1969 US
Wohnort: Langwedel bei Nortorf

Re: Overdrive ein/ausschalten zwischen dem Gangwechsel ?

#12

Beitrag von Rockola1438 » 21. Jul 2023, 10:27

Hi Micha ,
ich finde schon , das diese Antworten meinen Namensvetter weiterhelfen!
Die Zusammenfassung kann nur sein , das man sich einfach nicht so
viele Gedanken um das Overdrive machen sollte ! Das Teil ist weit
robuster als von Einigen schon oft geschrieben! Ich habe mal in Bremen
ein längeres Gespräch mit einem Getriebespezialisten geführt und sein
Statement war , das gerade über das Overdrive Getriebe so viel
dummes Zeug geschrieben wird , weil soviel nur ein begrenztes
Halbwissen haben ( da schließe ich mich natürlich mit ein ) !

Insofern beste Grüße
Klaus

Klauso
Beiträge: 17
Registriert: 28. Mär 2021, 21:03
Fahrzeug(e): MG MGB Chrome Bj72

Re: Overdrive ein/ausschalten zwischen dem Gangwechsel ?

#13

Beitrag von Klauso » 21. Jul 2023, 11:52

Guten Morgen
Vielen Dank für die vielen Antworten !!!!!
Ich kenne die Schaltung aus der Schweiz, habe die aber so verstanden dass nur eine Lampe zur Einnerung dass der OD eingelegt ist leuchtet ! Eine Kontrollleuchte für eingeschaltetem OD habe ich verbaut. Schön wäre wenn das OD ausschalten würde : denn, hat man vergessen auszuschalten habe ich nach einem Ampelhalt immer noch den OD eingeschaltet.

Habe mal ein Rallye Video eines Austin Healey 3000 ( der Orangene aus NL) gesehen und dort wird das OD so wie zusätzliche Abstufungen durchgeschaltet : 3 ohne OD > 3+OD > 4 ohne OD > 4+ OD sprich wie ein 6Gang Getriebe . Ich handhabe es so : wenn ich 4+OD fahre und will bremsen (Ortschaft) schalte ich den OB aus, schön wäre wenn ich beim Runterschalten in den 3. den OD während des Kuppeln einschalten könnte.
Ich fahre gerne mit OD da ich einen Taster mit einem Stromstoß Relais kombiniert habe. Dieser Taster sitzt am Schalthebel und ich kann ihn mit dem Daumen betätigen.
Ich mache später mal ein Foto .
LG
Klaus

Benutzeravatar
Noddy
Beiträge: 2766
Registriert: 26. Aug 2012, 13:23
Fahrzeug(e): MGB GT Bj. 1979
Wohnort: Schalksmühle im Sauerland

Re: Overdrive ein/ausschalten zwischen dem Gangwechsel ?

#14

Beitrag von Noddy » 21. Jul 2023, 12:50

Klauso hat geschrieben: 21. Jul 2023, 11:52 schön wäre wenn ich beim Runterschalten in den 3. den OD während des Kuppeln einschalten könnte.
Das ist, glaube ich keine gute Idee. Der OD schaltet etwas verzögert, vermutlich weil der Öldruck für die Kupplung erst aufgebaut wird, sodaß man erst in den 3tten zurückschaltet und dann erst wieder in 3 +OD hochschaltet.

Es gab Baujahre in denen der OD nur im 4ten Gang betätigt werden konnte, das wird einen Grund gehabt haben.

Grüße
Micha
#2303

Benutzeravatar
Günter Paul
Beiträge: 4319
Registriert: 14. Sep 2007, 16:53
Fahrzeug(e): MGB MKII

Re: Overdrive ein/ausschalten zwischen dem Gangwechsel ?

#15

Beitrag von Günter Paul » 21. Jul 2023, 14:41

Hallo zusammen...
Na, dann haltet mal fest, der Overdrive bzw. der Schalter sitzt an einer Stelle, die das Zuschalten zum Vergnügen werden lässt.
Niemand, der ihn hat, wird ihn missen wollen, manche schalten ihn sogar im Stadtverkehr zu.
Mir ist immer wieder mal passiert, dass ich ihn versehentlich betätigt habe, was natürlich dazu führte, dass er unter Last eingeschaltet wurde, hat mir irgendwann nicht mehr gefallen, schließlich fahre ich den Wagen schonend :wink: und ich habe den Schalter in die Konsole gesetzt, jetzt ist Ruhe, versehentlich jedenfalls wird er nicht mehr geschaltet.
Fazit bleibt doch, wäre es ein so empfindliches Teil, dann hätten die Konstrukteure ihn wohl kaum dahin gesetzt, wo man ihn unbeabsichtigt betätigen kann.

Gruß
Günter
MGB MK II
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545

Benutzeravatar
thomas_1802
Beiträge: 721
Registriert: 6. Apr 2015, 19:30
Fahrzeug(e): Midget MKIII, B GT V8, Mini MK IV
Wohnort: Leinfelden-Echterdingen

Re: Overdrive ein/ausschalten zwischen dem Gangwechsel ?

#16

Beitrag von thomas_1802 » 21. Jul 2023, 18:47

Klauso hat geschrieben: 21. Jul 2023, 11:52 Ich kenne die Schaltung aus der Schweiz, habe die aber so verstanden dass nur eine Lampe zur Einnerung dass der OD eingelegt ist leuchtet ! Eine Kontrollleuchte für eingeschaltetem OD habe ich verbaut. Schön wäre wenn das OD ausschalten würde : denn, hat man vergessen auszuschalten habe ich nach einem Ampelhalt immer noch den OD eingeschaltet.
Hallo Klaus,
das hast du dann falsch verstanden. Die Schaltung von Konrad ist nicht nur eine Lampe, sondern schaltet den OD ab, und als optische Anzeige geht die Lampe an. Zum Aktivieren des OD muss dann der OD-Schalter erst auf „Aus“ gestellt werden und danach lässt sich der OD wieder einschalten. Wird der OD-Schalter vor dem Herunterschalten/Hochschalten betätigt, merkst du von der Schaltung nichts.
Die ersten Werks V8 hatten auch im 3ten Gang einen OD, aber es gab dann wegen dem höheren Drehmoment zu viele Reklamationen/Garantiefälle und MG entschied sich dafür, den OD nur noch im 4ten Gang anzubieten. Das stand auf der V8 Register Seite vor längerer Zeit,
Viele Grüße

Thomas #2450

Klauso
Beiträge: 17
Registriert: 28. Mär 2021, 21:03
Fahrzeug(e): MG MGB Chrome Bj72

Re: Overdrive ein/ausschalten zwischen dem Gangwechsel ?

#17

Beitrag von Klauso » 24. Jul 2023, 08:58

Hallo Leute
Vielen Dank für die vielen Antworten!!
Ich werde wohl eher nicht rennmäßig mit dem OD umgehen .
Zu der Schaltung, bekommt man die evtl irgendwo zu kaufen ? Oder gebt`s nur den Schaltplan ?
Vielen Dank und viele Grüße
Klaus

Benutzeravatar
Noddy
Beiträge: 2766
Registriert: 26. Aug 2012, 13:23
Fahrzeug(e): MGB GT Bj. 1979
Wohnort: Schalksmühle im Sauerland

Re: Overdrive ein/ausschalten zwischen dem Gangwechsel ?

#18

Beitrag von Noddy » 24. Jul 2023, 10:18

Hallo Klaus :)

Das hört sich nach einer vernünftigen Entscheidung an. :)

Im verlinkten Beitrag hat auf Seite 1 der Entwickler noch im April seine Schaltung angepriesen, den kann man sicher über PM oder eMail erreichen.
Konrad_S hat geschrieben: 2. Apr 2023, 18:50 Ich habe schon einige Overdrive Controller entwickelt. Siehe www.swiss-mgb.com
Zur Zeit habe ich den ultimativen Overdrive Controller in Arbeit: ODC2314
Dieser hat einen beleuchteten Drucktaster anstelle des Kippschalter im Armaturenbrett, passt genau ins 12mm Loch!

Er verhindert das Wiedereinschalten des OD und arbeitet mit MOSFET, also ohne Relais, (wie bei allen ODC von mir). Die LED im Drucktaster leuchtet
sobald/solange der OD eingeschaltet ist.
Bis Ende April wird eine Kleinserie zur Verfügung stehen und ich baue diesen auch in meinen MGBGT ein. Dann wird er auch auf meiner Homepage
vorgestellt werden.
Konrad
Prinzipiell halte ich nix von dieser Ergänzung aber ich habe auch eine Lösung mit Stromstoßrelais und eine LED verbaut, die mir den Schaltzustand des Relais anzeigt. Meinetwegen kann dann auch die Sicherung gegen unbeabsichtigtes einschalten mit dabei sein. Ich bleibe aber bei meinen Bedenken Halbleiter in der nicht abgesicherten Zuleitung einzusetzen und habe schon Erfahrung mit Spannungsspitzen der Spule im OD gesammelt.

Am sichersten ist eine einfache Glühlampe als Einschaltkontrolle, wenn die durchbrennt funktioniert der OD trotzdem, was bei der aufwendigen Schaltung nicht der Fall sein muss.

Grüße
Micha
#2303

Klauso
Beiträge: 17
Registriert: 28. Mär 2021, 21:03
Fahrzeug(e): MG MGB Chrome Bj72

Re: Overdrive ein/ausschalten zwischen dem Gangwechsel ?

#19

Beitrag von Klauso » 26. Jul 2023, 17:00

@ Micha
genauso wie du habe ich meine OD Ansteuerung auch gemacht, habe sogar über ein Relais und Kippschalter das Dauerplus geschaltet.

Grüße
Klaus

Benutzeravatar
Konrad_S
Beiträge: 19
Registriert: 25. Apr 2013, 13:15
Fahrzeug(e): MGB-GT, MGTF160
Wohnort: CH-8345 Adetswil
Kontaktdaten:

Re: Overdrive ein/ausschalten zwischen dem Gangwechsel ?

#20

Beitrag von Konrad_S » 19. Aug 2023, 21:37

Meine ODC melden nicht nur den vergessenen Overdrive, nein sie verhindern ein Wiedereinschalten des Overdrives beim Gangwechsel.
Mein neuester ODC (ODC2321 noch nicht veröffentlicht) ersetzt den OD Kippschalter mit einem beleuchteten Drucktaster. Er meldet nicht mehr den vergessenen Overdrive, sondern schaltet diesen gleich aus (Die LED im Drucktaster, welche einen eingeschalteten OD detektiert, erlischt). Bleibt man beim Gangwechsel 3./4. in der Ebene bleibt der Getriebeschalter leider betätigt, ein kurzer Ausflug in die Leerlaufstellung bewirkt aber ein Ausschalten des OD. Ein Schalter am Kupplungspedal würde diese Unzulänglichkeit beheben (den Aufwand habe ich mir erspart).
Eine Publikation des ODC2321 erfolgt demnächst auf meiner HP swiss-mgb.com
Konrad

Antworten