Heute beim TÜV: LED Birnen für Blinker/Bremse und Standlicht?!

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
Benutzeravatar
TimBosinius
Beiträge: 376
Registriert: 25. Jun 2012, 22:08
Fahrzeug(e): MGB GT - Bj 1967 & 1973
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Heute beim TÜV: LED Birnen für Blinker/Bremse und Standlicht?!

#1

Beitrag von TimBosinius » 27. Okt 2023, 17:15

Hallo,

alle zwei Jahre steht er wieder an: der beliebte Termin beim TÜV.

Vor ein paar Wochen habe ich einen kompletten Check des Autos gemacht. Costello Fahrwerk, 15Zoll Speichen und etliche andere Dinge sind eingetragen. Aktuell sind wieder Osram Nightbreaker H4 200 drin. Sorgen machten mir nur kleine Roststellen am Schweller - für die gibt es aber schon einen Termin beim Karosseriebauer.
Was sollte also passieren?

Zum Thema LED Scheinwerfer hatten wir ja schon einen langen Austausch hier. Womit ich aber überhaupt nicht gerechnet habe, ist das die LED-Birnen der Blinker, Standlicht und Bremslichter beanstandet wurden. Auf meine Frage, warum ich mit schlechteren Birnen (die ich probeweise vor ort vorgeführt habe) sicherer im Straßenverkehr teilnehmen soll, gab es eine Diskussion zwschen den Mitarbeitern.
Am Ende wurde es geduldet und ich konnte ohne Beanstandungen fahren.

Weiß jemand von Euch wie hier die Sachlage ist?
Gruß
Tim

Benutzeravatar
TimBosinius
Beiträge: 376
Registriert: 25. Jun 2012, 22:08
Fahrzeug(e): MGB GT - Bj 1967 & 1973
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Heute beim TÜV: LED Birnen für Blinker/Bremse und Standlicht?!

#2

Beitrag von TimBosinius » 27. Okt 2023, 17:41

Und was mir gerade auffällt:

Der gleiche Prüfer hat vor ein paar Monaten meinen Morgan ohne Kommentar, ein anderer Prüfer Meinen Mini ohne Kommentar abgenommen.

Beide mit LED Birnen...

DePee546
Beiträge: 1550
Registriert: 13. Aug 2020, 20:47
Fahrzeug(e): MGB

Re: Heute beim TÜV: LED Birnen für Blinker/Bremse und Standlicht?!

#3

Beitrag von DePee546 » 27. Okt 2023, 18:01

Theoretisch richtig.

Wenn dein Fzg. für die Blinkerleuchten etc. als LED-Ersatz nicht gelistet ist, so ist die Beanstandung rechtens. Verschiedene Länder der EU haben übrigens unterschiedliche Freigaben.

Benutzeravatar
thomas_1802
Beiträge: 721
Registriert: 6. Apr 2015, 19:30
Fahrzeug(e): Midget MKIII, B GT V8, Mini MK IV
Wohnort: Leinfelden-Echterdingen

Re: Heute beim TÜV: LED Birnen für Blinker/Bremse und Standlicht?!

#4

Beitrag von thomas_1802 » 27. Okt 2023, 20:51

TimBosinius hat geschrieben: 27. Okt 2023, 17:15 Womit ich aber überhaupt nicht gerechnet habe, ist das die LED-Birnen der Blinker, Standlicht und Bremslichter beanstandet wurden.
… bei mir wurden schon LED Kennzeichenbeleuchtung bemängelt, aber ich habe die Plakette trotzdem bekommen. Bis zum nächsten Termin hatte ich sie dann wieder getauscht :mrgreen:
Viele Grüße

Thomas #2450

Benutzeravatar
TimBosinius
Beiträge: 376
Registriert: 25. Jun 2012, 22:08
Fahrzeug(e): MGB GT - Bj 1967 & 1973
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Heute beim TÜV: LED Birnen für Blinker/Bremse und Standlicht?!

#5

Beitrag von TimBosinius » 29. Okt 2023, 14:37

Es ist schon ziemlich verrückt.

Die LED von Philips hat eine ABE und Mini, Morgan und MG sind gelistet. Gilt aber nur für bestimmte Scheinwerfer (E11-0035 ist Wipac) und Licht Funktionen.

https://www.philips.de/c-e/au/autolampe ... -list.html

Für Blinker, Bremse und Kennzeichen Licht habe ich noch nichts mit ABE gefunden

Benutzeravatar
MBGT_ED
Beiträge: 1156
Registriert: 29. Sep 2017, 16:26
Fahrzeug(e): MGB GT MK1 1966
Wohnort: Erding

Re: Heute beim TÜV: LED Birnen für Blinker/Bremse und Standlicht?!

#6

Beitrag von MBGT_ED » 29. Okt 2023, 17:22

Standlicht Lampen, mit der flachen Steckfassung gibt's auch mit Zulassung.
2x Osram Night Breaker W 5W LED mit Straßenzulassung * 6000K 2825DWNBC-02B 12V

Viele Grüße Klaus

DePee546
Beiträge: 1550
Registriert: 13. Aug 2020, 20:47
Fahrzeug(e): MGB

Re: Heute beim TÜV: LED Birnen für Blinker/Bremse und Standlicht?!

#7

Beitrag von DePee546 » 29. Okt 2023, 20:11

Vorsicht Klaus,

das mit der Strassenzulassung ist sehr limitiert und von Osram klar definiert.

Klauso
Beiträge: 17
Registriert: 28. Mär 2021, 21:03
Fahrzeug(e): MG MGB Chrome Bj72

Re: Heute beim TÜV: LED Birnen für Blinker/Bremse und Standlicht?!

#8

Beitrag von Klauso » 12. Jul 2024, 11:33

Hallo
Ich greife das Thema nochmal auf
Betreff : Blinker als LED !!
Ich habe mir LED Birnen/Leuchten mit passender Fassung gekauft, auch einen passenden Widerstand(25W 8 Ohm) .
LED montiert Widerstand pallel in die Birnenzuleitung und an Masse . Huch Scheibenkleister , LED leuchte im schnellen Intervall .
Was habe ich falsch gemacht? LED zieht mit Wiederstand 1,8A. Beim Durchpiepen ist die Zuleitung zum Blinkerbirnchen und Masse gleich.
Danke für eure Hilfe.

Benutzeravatar
Noddy
Beiträge: 2766
Registriert: 26. Aug 2012, 13:23
Fahrzeug(e): MGB GT Bj. 1979
Wohnort: Schalksmühle im Sauerland

Re: Heute beim TÜV: LED Birnen für Blinker/Bremse und Standlicht?!

#9

Beitrag von Noddy » 12. Jul 2024, 11:55

Hallo :)

Der schnelle Interval spricht für zuwenig Last, also eine nicht funktionierende Lampe bei regulären Leuchtmitteln, also 3,5A als Belastungsstrom.
Wenn Du jetzt LEDs verwendest Du vermutlich nur den einen Ballastwiderstand und Du benötigst einen pro Lampe.

Es kann sein, daß elektronische Blinkgeber unabhängig von der Last arbeiten, ich weiß es aber nicht genau, da ich nicht auf die Idee käme für Blinker LEDs zu verwenden.

Grüße
Micha
#2303

Klauso
Beiträge: 17
Registriert: 28. Mär 2021, 21:03
Fahrzeug(e): MG MGB Chrome Bj72

Re: Heute beim TÜV: LED Birnen für Blinker/Bremse und Standlicht?!

#10

Beitrag von Klauso » 12. Jul 2024, 12:16

Hallo
LED ist etwas heller als die normalen Bliker, daher die Idee das mit den LED zu versuchen, Versuch macht Kluch .
Der Ursprung ist so dass wir nächste Woche einen längere Streck über die Autobahn unterwegs sein werden, gesehen zu werden ist schon ein gutes Gefühl.

Nochmals Dnke.
Klaus

Benutzeravatar
TimBosinius
Beiträge: 376
Registriert: 25. Jun 2012, 22:08
Fahrzeug(e): MGB GT - Bj 1967 & 1973
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Heute beim TÜV: LED Birnen für Blinker/Bremse und Standlicht?!

#11

Beitrag von TimBosinius » 12. Jul 2024, 12:46

Hallo Klaus,

ja, das Problem hatte ich auch beim Mini.
Beim Set für den MGB von ClassicCarLeds war ein anderes Flasher Relay enthalten:

https://www.classiccarleds.co.uk/produc ... suits-leds
Das habe ich dann auch für den Mini genommen (musst dazu allerdings die Verkabelung leicht anpassen - das alte Lucas Modul war anders angeschlossen)

Ist nur ein Bespiel - da gibt es zahlreiche Alternativen zb hier:
https://www.ledperf.de/led-fuer-relais- ... _1163.html

https://www.amazon.de/Blinkrelais-0-02A ... 122&sr=8-7

Ich nutze LED Birnen in Blinker, Brems und Rücklicht, weil Sie a) wesentlich besser sichtbar sind für diejenigen die hinter mir fahren und ich das als sicherer bewerte und b) weil sie weniger Last benötigen

Gruß
Tim

Klauso
Beiträge: 17
Registriert: 28. Mär 2021, 21:03
Fahrzeug(e): MG MGB Chrome Bj72

Re: Heute beim TÜV: LED Birnen für Blinker/Bremse und Standlicht?!

#12

Beitrag von Klauso » 12. Jul 2024, 13:31

Danke Tim Daumen hoch !!!!!!!!!!!!!
LG Klaus

DePee546
Beiträge: 1550
Registriert: 13. Aug 2020, 20:47
Fahrzeug(e): MGB

Re: Heute beim TÜV: LED Birnen für Blinker/Bremse und Standlicht?!

#13

Beitrag von DePee546 » 12. Jul 2024, 14:26

Klauso hat geschrieben: 12. Jul 2024, 11:33 Hallo
Ich greife das Thema nochmal auf
Betreff : Blinker als LED !!
Ich habe mir LED Birnen/Leuchten mit passender Fassung gekauft, auch einen passenden Widerstand(25W 8 Ohm) .
LED montiert Widerstand pallel in die Birnenzuleitung und an Masse . Huch Scheibenkleister , LED leuchte im schnellen Intervall .
Was habe ich falsch gemacht? LED zieht mit Wiederstand 1,8A. Beim Durchpiepen ist die Zuleitung zum Blinkerbirnchen und Masse gleich.
Danke für eure Hilfe.
Ist doch bei Moppeds ein uralter Hut, mein Gott.

1 Widerstand pro Blinker, fertig.

Benutzeravatar
Noddy
Beiträge: 2766
Registriert: 26. Aug 2012, 13:23
Fahrzeug(e): MGB GT Bj. 1979
Wohnort: Schalksmühle im Sauerland

Re: Heute beim TÜV: LED Birnen für Blinker/Bremse und Standlicht?!

#14

Beitrag von Noddy » 12. Jul 2024, 16:07

TimBosinius hat geschrieben: 12. Jul 2024, 12:46 Ich nutze LED Birnen in Blinker, Brems und Rücklicht, weil Sie a) wesentlich besser sichtbar sind für diejenigen die hinter mir fahren und ich das als sicherer bewerte und b) weil sie weniger Last benötigen
Hallo Tim :)

Weißt Du warum Nebelschlussleuchten nur bei Sichtweiten unter 50m benutzt werden dürfen? Richtig, weil sie zu hell sind und den nachfolgenden Verkehr blenden können. Die Rückleuchten haben sicher kein Problem mit normalen Glühlampen.

Für Stand- und Kennzeichenlicht machen LEDs Sinn weil sie mit weniger Leistungsaufnahme die Batterie länger durchhalten lassen aber bei Blinkern und Bremslicht könnte diese Änderung Sicherheitsrelevanz haben.

Grüße
Micha
#2303

DePee546
Beiträge: 1550
Registriert: 13. Aug 2020, 20:47
Fahrzeug(e): MGB

Re: Heute beim TÜV: LED Birnen für Blinker/Bremse und Standlicht?!

#15

Beitrag von DePee546 » 12. Jul 2024, 16:53

Es ist genau anders rum:
LED-Kennzeichenleuchten sind oft viel zu hell/grell und genauso ist es beim Standlicht. Völlig unnütz.

Bei Blinker- und Bremslicht gilt: Je heller und je schneller aufleuchtend, umso besser.

Bei Motorrädern sind Nachrüstblinker in LED wie auch Bremslichter in LED seit vielen Jahren Usus und völlig problemlos bezüglich HU etc.

Lichttechnische Einrichtungen (gilt eben auch für Leuchtmittel) müssen ein anerkanntes Prüfzeichen haben.
Zuletzt geändert von DePee546 am 12. Jul 2024, 16:54, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
TimBosinius
Beiträge: 376
Registriert: 25. Jun 2012, 22:08
Fahrzeug(e): MGB GT - Bj 1967 & 1973
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Heute beim TÜV: LED Birnen für Blinker/Bremse und Standlicht?!

#16

Beitrag von TimBosinius » 12. Jul 2024, 17:19

Noddy hat geschrieben: 12. Jul 2024, 16:07 Hallo Tim :)

Weißt Du warum Nebelschlussleuchten nur bei Sichtweiten unter 50m benutzt werden dürfen? Richtig, weil sie zu hell sind und den nachfolgenden Verkehr blenden können. Die Rückleuchten haben sicher kein Problem mit normalen Glühlampen.

Für Stand- und Kennzeichenlicht machen LEDs Sinn weil sie mit weniger Leistungsaufnahme die Batterie länger durchhalten lassen aber bei Blinkern und Bremslicht könnte diese Änderung Sicherheitsrelevanz haben.

Grüße
Micha
Hallo Micha,

falls jemand im Stau hinter steht und meine Bremslichter an sind, biete ich aus dem Grund kostenlose Sonnencreme an. Der Spender muss nur noch an die GT Heckklappe geschraubt werden :P (kleiner Spaß)

Die meisten neue Fahrzeuge haben heute ebenfalls LED Blinker und Bremslichter. Im Vergleich sind die Bremslichter des Volvo V60 meiner Frau immer noch greller als die meines Mini oder MGB GT.

Ich habe nur die Frage von Klaus beantwortet und den Grund angegeben, warum ich mich dafür entschieden habe.
Kann/Muss jeder für sich entscheiden, warum und ob man es umrüstet. TÜV Thema hatte ich ja ganz am Anfang schon beschrieben. Zugelassene Blinkerbirnen mit BA15S Sockel habe ich nicht gefunden.

Gruß
Tim

Benutzeravatar
marc-ks
Beiträge: 2707
Registriert: 11. Mär 2013, 10:22
Fahrzeug(e): MGB Bj 65 Pullhandle, Spitfire Mk3 Bj 69
Wohnort: Kassel, Walterschen

Re: Heute beim TÜV: LED Birnen für Blinker/Bremse und Standlicht?!

#17

Beitrag von marc-ks » 12. Jul 2024, 17:44

Zwischenzeitlich habe ich auch mit LED Birnen mit BA15 (Blinker) und BA15S (Bremse, Rücklicht) experimentiert. Um eine halbwegs stimmige Optik zu behalten, allerdings mit 4300K Lichtfarbe. Hat mich nicht überzeugt. Lediglich Standlicht und Scheinwerfer habe ich auf LED mit 4300K umgerüstet. Wobei neben der deutlich besseren Lichtausbeute gegenüber H4 (natürlich trotzdem schlechter als mit 6000K), die geringe Leistunsgaufnahme mit 2x18W statt 2x55W für mich interessant war. Standlicht habe ich nur wegen der Lichtfarbe umgerüstet, Glühbirnen liegen bei 3000K. Das schont die geringen Reserven der Gleichstromlimaelektrik und besonders die Kontakte des Schalters, also für frühe Bs ohne nachgerüstete Relais ein echter Gewinn. Mal sehen was der TÜV nächstes Jahr sagt oder ob es überhaupt auffällt.
Zuletzt geändert von marc-ks am 12. Jul 2024, 17:48, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße Marc
#2315

Bild

Benutzeravatar
marc-ks
Beiträge: 2707
Registriert: 11. Mär 2013, 10:22
Fahrzeug(e): MGB Bj 65 Pullhandle, Spitfire Mk3 Bj 69
Wohnort: Kassel, Walterschen

Re: Heute beim TÜV: LED Birnen für Blinker/Bremse und Standlicht?!

#18

Beitrag von marc-ks » 12. Jul 2024, 17:44

Bitte löschen
Grüße Marc
#2315

Bild

Antworten