Elektronisches Problem

Technische Hilfe für MGF/TF, ZR, ZS und ZT - 1995 bis 2005

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
Bio
Beiträge: 6
Registriert: 11. Sep 2024, 12:37
Fahrzeug(e): MGF TROPHY 160

Elektronisches Problem

#1

Beitrag von Bio » 13. Sep 2024, 14:09

Hallo!
Habe meinen MGF 160 Trophy jetzt seit 23 Jahren und 131000 km hab zwar schon 2mal die Kopfdichtung gewechselt ist aber ein anderes Thema.Das Auto hat mich bis jetzt nie im Stich gelassen jetzt hat er aber einen
merkwürdigen defekt.Habe eine Tour gemacht und nach ca. 150 km hab ich angehalten und danach ist er nicht mehr angesprungen,nur 1 sekunde dann geht er aus.An dem Tag war es warm.Nach ca 15 min sprang er wieder tadellos an und ich fuhr ca.200 km mit ein paar Pausen weiter bis nach Hause.Vor der Garage Motor aus ,Garage auf springt wieder nicht an,5 min. gewartet startet ganz normal.Dann lange Tour Timmelsjoch,Jaufenpass nach dem Pass Pause,danach wieder kein Start aber hier dann über 3 Stunden kein Start ADAC hat mich dann Aufgeladen und ins Tal gefahren.An dem Tag war es auch sehr warm.
Am nächsten Tag sprang er wieder dadellos an.Meine Werkstatt kann den Fehler nicht finden da man ihn nicht reproduzieren kann.Der Mechaniker hatte die Wegfahrsperre im Verdacht oder die Benzipumpe,Habe schon vorher alle Stecker mit Kontaktspray behandelt hat aber nichts geracht. Der Mechaniker meint nun das vermutlich das Steuermodul vom Motormanagement ein Temperaturproblem hat das ist ja bei den Steuergeräten im Motorraum verbaut . Hat jemand schon so ein Problem gehabt ??

Benutzeravatar
Xpower
Site Admin
Beiträge: 1903
Registriert: 10. Nov 2008, 21:27
Fahrzeug(e): MG ZR - MGF - MG5
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Elektronisches Problem

#2

Beitrag von Xpower » 14. Sep 2024, 00:01

Hallo Unbekannter

Das könnte ein Problem im Relaisblock sein, der sich hinten in einem schwarzen Kästchen befindet. Stecker ziehen, entnehmen, vorsichtig öffnen und mal nach den Lötstellen schauen. Da versteckt sich unteranderem das Benzinpumpenrelais drin.

Gruß Peter
Bild
Um zu verstehen, warum Manche überall ihren Senf dazugeben, musst du lernen, wie eine Bratwurst zu denken.

Bio
Beiträge: 6
Registriert: 11. Sep 2024, 12:37
Fahrzeug(e): MGF TROPHY 160

Re: Elektronisches Problem

#3

Beitrag von Bio » 14. Sep 2024, 00:29

Hallo Peter
Vielen Dank,wäre das dann das Steuermodul ,bei Limora
Best.Nr.355473 bei Rimmer Bros. heissts einfach Relay ?
Gruß Bernd

DePee546
Beiträge: 1550
Registriert: 13. Aug 2020, 20:47
Fahrzeug(e): MGB

Re: Elektronisches Problem

#4

Beitrag von DePee546 » 14. Sep 2024, 15:08

@Bernd,

hast du den Tipp von Peter befolgt?

Block entnehmen, öffnen, prüfen.

Benutzeravatar
Krukkuz
Site Admin
Beiträge: 104
Registriert: 4. Dez 2022, 23:33
Fahrzeug(e): MGA
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Elektronisches Problem

#5

Beitrag von Krukkuz » 14. Sep 2024, 17:26

Xpower hat geschrieben: 14. Sep 2024, 00:01 Hallo Unbekannter

Das könnte ein Problem im Relaisblock sein, der sich hinten in einem schwarzen Kästchen befindet. Stecker ziehen, entnehmen, vorsichtig öffnen und mal nach den Lötstellen schauen. Da versteckt sich unteranderem das Benzinpumpenrelais drin.

Gruß Peter
Hallo, hatte ich auch schon einmal. Nicht bei einem MG, aber bei einem anderen Fahrzeug. Fehlersuche war schwierig, da der Fehler nur sporadisch auftrat. Alles half nichts. Beinahe jeder Stecker und Leitungen wurden auf Wackelkontakt etc. untersucht. Nichts. Als dann der Fehler wieder auftrat, haben wir viel gemessen, weil er in meiner kleinen Werkstatt auftrat. Am Ende war es tatsächlich ein Relais, das die Benzinpumpe ansteuert.
Fazit: Wie Peter schrieb, prüfe und untersuche die Relais. Das wäre heute auch mein erster Ansatz.

Viele Grüße
Armin

Bio
Beiträge: 6
Registriert: 11. Sep 2024, 12:37
Fahrzeug(e): MGF TROPHY 160

Re: Elektronisches Problem

#6

Beitrag von Bio » 14. Sep 2024, 17:41

Werd ich zerlegen und checken,wenn man
nichts feststellen kann kauf ich den ganzen Relaisblock .
Gruß Bernd

Benutzeravatar
Xpower
Site Admin
Beiträge: 1903
Registriert: 10. Nov 2008, 21:27
Fahrzeug(e): MG ZR - MGF - MG5
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Elektronisches Problem

#7

Beitrag von Xpower » 14. Sep 2024, 23:21

Bio hat geschrieben: 14. Sep 2024, 00:29 Hallo Peter
Vielen Dank,wäre das dann das Steuermodul ,bei Limora
Best.Nr.355473 bei Rimmer Bros. heissts einfach Relay ?
Gruß Bernd
Keine Ahnung was Limora für Nummern hat, die Apotheke nehm ich nur im Notfall. Teilenummer ist eigentlich die YWB100700, 710 oder 970 je nach VIN.

Gruß Peter
Bild
Um zu verstehen, warum Manche überall ihren Senf dazugeben, musst du lernen, wie eine Bratwurst zu denken.

Bio
Beiträge: 6
Registriert: 11. Sep 2024, 12:37
Fahrzeug(e): MGF TROPHY 160

Re: Elektronisches Problem

#8

Beitrag von Bio » 15. Sep 2024, 11:51

Hallo Peter
Wo könnte ich das Teil günstiger herbekommen ,bei Limora kostet es 238 €
Bei Rimmer Bros. 145 £ ~ 175 € oder gibt's noch andere Möglichkeiten?
Gruß Bernd

DePee546
Beiträge: 1550
Registriert: 13. Aug 2020, 20:47
Fahrzeug(e): MGB

Re: Elektronisches Problem

#9

Beitrag von DePee546 » 15. Sep 2024, 13:41

Warum nicht zuerst den ersten Schritt vor dem zweiten tun?

Tipp abarbeiten, Block öffnen, wenn Kaltlötstelle / Lötbruchstelle gesichtet nachlöten?

Was nützt dir eine andere Quelle, wenn es nicht der Block ist?

Logisch vorgehen bei solchen Problem ist das A&O.
Zuletzt geändert von DePee546 am 15. Sep 2024, 13:42, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Xpower
Site Admin
Beiträge: 1903
Registriert: 10. Nov 2008, 21:27
Fahrzeug(e): MG ZR - MGF - MG5
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Elektronisches Problem

#10

Beitrag von Xpower » 15. Sep 2024, 16:20

Prüfe doch erstmal was die Lötstellen und die Relais dort drin sagen, wenn du nichts siehst, gibst mal die Teilenummer die bei deinem drauf steht bei Ebay ein und schaust ob du ein günstiges gebrauchtes bekommst, dann kannst testen obs wirklich daran liegt. Es gibt noch viele andere Möglichkeiten die zu diesem Fehler führen können, man sollte mit dem einfachsten mal anfangen und denn den Fehler einkreisen.

Gruß Peter
Bild
Um zu verstehen, warum Manche überall ihren Senf dazugeben, musst du lernen, wie eine Bratwurst zu denken.

Bio
Beiträge: 6
Registriert: 11. Sep 2024, 12:37
Fahrzeug(e): MGF TROPHY 160

Re: Elektronisches Problem

#11

Beitrag von Bio » 15. Sep 2024, 17:18

Hallo,natürlich hast du recht step by step,habe die Relaybox geöffnet schaut aus wie neu ,habe trotzdem alle Lötstellen nachgelötet,frage mich aber warum ne kalte Lötstelle erst nach 23 Jahren Probleme macht.Aber egal wenn es ein Temperaturproblem ist werde ich bei den nächsten Ausfahrten Kältespray mitnehmen mehr kann ich jetzt auch nicht machen.Wenns das Steuergerät ist kann man es auch erst rausmessen wenn der Fehler da ist.
Gruß Bernd

Benutzeravatar
Noddy
Beiträge: 2766
Registriert: 26. Aug 2012, 13:23
Fahrzeug(e): MGB GT Bj. 1979
Wohnort: Schalksmühle im Sauerland

Re: Elektronisches Problem

#12

Beitrag von Noddy » 16. Sep 2024, 10:52

Bio hat geschrieben: 15. Sep 2024, 17:18 frage mich aber warum ne kalte Lötstelle erst nach 23 Jahren Probleme macht.
Hallo Bernd :)

Kalte Lötstellen entwickeln sich meist im Lauf der Zeit bzw. Nutzung. Da spielen thermische und mechanische Belastung eine Rolle, auch wenn sie minimal sind höhlt da der stete Tropfen den Stein.

Grüße
Micha
#2303

Benutzeravatar
2sheep
Beiträge: 688
Registriert: 6. Feb 2017, 16:16
Fahrzeug(e): MGB `73, Saab 900, W124
Wohnort: WW

Re: Elektronisches Problem

#13

Beitrag von 2sheep » 16. Sep 2024, 16:59

Hallo,

Ergänzend zu Micha: Kalte Lötstellen sind nicht immer erkennbar.
Manchmal merkt man es erst, wenn das Lötzinn flüssig ist und sich dann alles zusammenzieht, weil auf den Flächen Korrosion ist. Hatte ich schon öfter bei Steuergeräten in PKW.
Gerne auch unter dem aufgebrachten Schutzlack.

Wirklich kleine Risse (oder besser: Rißgruppen) sieht man auch oft erst mit heftiger Vergrößerung.

Daher mein Tip: Alles korrekt nachlöten. Ist ja meist schnell erledigt, dann ist diese Sache auch von der Liste der vielen möglichen Defekte.

viele Grüße

Matthias

Bio
Beiträge: 6
Registriert: 11. Sep 2024, 12:37
Fahrzeug(e): MGF TROPHY 160

Re: Elektronisches Problem

#14

Beitrag von Bio » 17. Sep 2024, 12:24

Hallo
Danke für Eure Infos, hab mir das Teil in EBAY nochmal gebraucht gekauft bau es ein ob es überhaupt funktioniert und nehm es dann auf Tour mit mehr kann ich eh nicht machen
Gruß Bernd

Antworten