Hallo
Mein Schwiegervater fährt einen TD
Die Öldruckanzeige zeigt zu wenig Druck an(20lbs)
Wo wird der Schlauch für die Anzeige angeschlossen?
Vielen Dank
Andreas
MG TD Öldruckanzeige
Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz
- Declan Burns
- Beiträge: 268
- Registriert: 18. Okt 2011, 08:14
- Fahrzeug(e): MG TD, Morris Minor Cabriolet
Re: MG TD Öldruckanzeige
Die Anzeige wird über einen Kapillarrohr aus Kupfer über eine Verschraubung (60° Kegel) an der Stirnwand angeschlossen. Ein Flexischlauch verbindet die Verschraubung mit dem Motorblock. Bei frühere Motoren was es am Zylinderkopf angeschlossen. 20lb/in² im Leerlauf kann in Ordnung sein. 10lb/in² pro 1000 Umdrehung ist die Hausnummer.
Gruß
Declan
Gruß
Declan
-
- Beiträge: 20
- Registriert: 16. Okt 2022, 20:28
- Fahrzeug(e): Ducati 900SD+Monster Alfa Rundheckspider
- Wohnort: 21279 Appel
Re: MG TD Öldruckanzeige
Moin
Der Druck geht bei höheren Drehzahlen nicht höher als 22 lb.
Schwiegervater fährt immer das gleiche ÖL (SAE 20)-aber der Motor hat eine gebrauchte Kurbelwelle und dementsprechend neue Lager bekommen.
Ich weiß nicht wo dieser Öldruckanschluß richtig hingehört.
An den Ölfilter oder an den Zylinderkopf?
Danke und Gruß Andreas
Der Druck geht bei höheren Drehzahlen nicht höher als 22 lb.
Schwiegervater fährt immer das gleiche ÖL (SAE 20)-aber der Motor hat eine gebrauchte Kurbelwelle und dementsprechend neue Lager bekommen.
Ich weiß nicht wo dieser Öldruckanschluß richtig hingehört.
An den Ölfilter oder an den Zylinderkopf?
Danke und Gruß Andreas
- Declan Burns
- Beiträge: 268
- Registriert: 18. Okt 2011, 08:14
- Fahrzeug(e): MG TD, Morris Minor Cabriolet
Re: MG TD Öldruckanzeige
Der Öldruckanschluß war am Zylinderkopf bis Juni 1951 (Motor Nr. 9407). Danach war es am Block-nicht am Ölfilter. Am Block zeigt es ein höheren Druck als am Zylinderkopf. SAE 20/50 wäre das richtige Öl.
Vielleicht ist die Anzeige defekt???
Gruß
Declan
Vielleicht ist die Anzeige defekt???
Gruß
Declan
-
- Beiträge: 20
- Registriert: 16. Okt 2022, 20:28
- Fahrzeug(e): Ducati 900SD+Monster Alfa Rundheckspider
- Wohnort: 21279 Appel
Re: MG TD Öldruckanzeige
Hallo Declan
Das ist doch eine Aussage-ich glaube Schwiegervater meinte auch am Motorblock.
Warum er jetzt am Kopf angeschlossen wurde? Ich weiß es nicht.
Dann baue ich das um und denke das war das Problem
Danke und Gruß Andreas
Das ist doch eine Aussage-ich glaube Schwiegervater meinte auch am Motorblock.
Warum er jetzt am Kopf angeschlossen wurde? Ich weiß es nicht.
Dann baue ich das um und denke das war das Problem
Danke und Gruß Andreas
-
- Beiträge: 20
- Registriert: 16. Okt 2022, 20:28
- Fahrzeug(e): Ducati 900SD+Monster Alfa Rundheckspider
- Wohnort: 21279 Appel
Re: MG TD Öldruckanzeige
Moin
Die Öldruckanzeige ist am Motorblock angeschlossen!
Normalerweise ist dort eine starre Metallleitung(die war undicht)-diese wurde gegen eine flexible Leitung getauscht.
Vielleicht zu kleiner Querschnitt?
Wir tauschen das wieder zurück und haben wieder vollen Öldruck-hoffentlich.
Gruß Andreas
Die Öldruckanzeige ist am Motorblock angeschlossen!
Normalerweise ist dort eine starre Metallleitung(die war undicht)-diese wurde gegen eine flexible Leitung getauscht.
Vielleicht zu kleiner Querschnitt?
Wir tauschen das wieder zurück und haben wieder vollen Öldruck-hoffentlich.
Gruß Andreas
-
- Beiträge: 20
- Registriert: 16. Okt 2022, 20:28
- Fahrzeug(e): Ducati 900SD+Monster Alfa Rundheckspider
- Wohnort: 21279 Appel
Re: MG TD Öldruckanzeige
Moin
Das Problem war tatsächlich der zu kleine Querschnitt der flexiblen Leitung.
Neue Leitung gekauft(jetzt wieder starr) und der "normale" Öldruck wird angezeigt.
Gruß Andreas
Das Problem war tatsächlich der zu kleine Querschnitt der flexiblen Leitung.
Neue Leitung gekauft(jetzt wieder starr) und der "normale" Öldruck wird angezeigt.
Gruß Andreas