Scheibenbremsen für TD
Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz
- Emmi68
- Beiträge: 56
- Registriert: 27. Sep 2016, 21:07
- Fahrzeug(e): MGB Roadster/MG TD 1953
- Wohnort: Wachau/Feldschlößchen
Scheibenbremsen für TD
Hallo,
ich beschäftige mich gerade mit der Variante des Umbaus meines TD auf Scheibenbremsen. Grundsätzlich sind die Trommeln vorn ja in Ordnung - aber nur zeitgemäß betrachtet. Letztens hatte ich eine Situation, die ich nur deshalb meistern konnte, weil ich keinen Gegenverkehr hatte...
Ich habe bei der Firma L... einen Umbausatz gefunden, der mir recht gut gefällt:
https://www.limora.com/de/umbausatz-sch ... se/536081/
Hat schon jemand damit Erfahrungen?
Viele Grüße
Jörg
ich beschäftige mich gerade mit der Variante des Umbaus meines TD auf Scheibenbremsen. Grundsätzlich sind die Trommeln vorn ja in Ordnung - aber nur zeitgemäß betrachtet. Letztens hatte ich eine Situation, die ich nur deshalb meistern konnte, weil ich keinen Gegenverkehr hatte...
Ich habe bei der Firma L... einen Umbausatz gefunden, der mir recht gut gefällt:
https://www.limora.com/de/umbausatz-sch ... se/536081/
Hat schon jemand damit Erfahrungen?
Viele Grüße
Jörg
Re: Scheibenbremsen für TD
Hallo Jörg,
ja ich habe nur positive Erfahrung. Bei meinem YB ist alles gleich wie bei dem TD, die Bremsleistung ist klasse seit dem Umbau. Du brauchst dazu 4h.
Mein Umbausatz ist von NTG, kaufe dort fast alles für meinen TC & YB. Was bei Limora nicht steht die Spur wird breiter vorne, dem einen gefällt es, dem anderen nicht.
Hinterachse hat zur Anpassung auch Distanzscheiben bekommen, jeweils 10mm pro Seite.
Der YB hat nun auch TD Felgen, wegen der besseren Belüftung.
Florian
ja ich habe nur positive Erfahrung. Bei meinem YB ist alles gleich wie bei dem TD, die Bremsleistung ist klasse seit dem Umbau. Du brauchst dazu 4h.
Mein Umbausatz ist von NTG, kaufe dort fast alles für meinen TC & YB. Was bei Limora nicht steht die Spur wird breiter vorne, dem einen gefällt es, dem anderen nicht.
Hinterachse hat zur Anpassung auch Distanzscheiben bekommen, jeweils 10mm pro Seite.
Der YB hat nun auch TD Felgen, wegen der besseren Belüftung.
Florian
alt genug um es besser zu wissen, immer noch bekloppt genug es trotzdem zu tun.
- Emmi68
- Beiträge: 56
- Registriert: 27. Sep 2016, 21:07
- Fahrzeug(e): MGB Roadster/MG TD 1953
- Wohnort: Wachau/Feldschlößchen
Re: Scheibenbremsen für TD
Hallo Florian,
danke für deine Antwort. Es hat ja lange gedauert, bis mir jemand dazu was geschrieben hat, aber deine Einschätzung hilft mir. Das mit der breiteren Spur wusste ich nicht - mal sehen, wie sich das Auto danach fährt. Du kaufst alles bei NTG, die Firma kenne ich nicht. Kannst mir ja mal mal bei Gelegenheit was dazu schicken.
Übrigens habe ich ewig gebraucht, bis sich ein Prüfer fand, der die neuen Bremsen dann auch akzeptiert. Eintragen will's aber keiner, obwohl die Dinger vom MGB stammen...
Viele Grüße Jörg
danke für deine Antwort. Es hat ja lange gedauert, bis mir jemand dazu was geschrieben hat, aber deine Einschätzung hilft mir. Das mit der breiteren Spur wusste ich nicht - mal sehen, wie sich das Auto danach fährt. Du kaufst alles bei NTG, die Firma kenne ich nicht. Kannst mir ja mal mal bei Gelegenheit was dazu schicken.
Übrigens habe ich ewig gebraucht, bis sich ein Prüfer fand, der die neuen Bremsen dann auch akzeptiert. Eintragen will's aber keiner, obwohl die Dinger vom MGB stammen...
Viele Grüße Jörg
Re: Scheibenbremsen für TD
Jörg,
ich habe Dir eine PN geschickt
Florian
ich habe Dir eine PN geschickt
Florian
alt genug um es besser zu wissen, immer noch bekloppt genug es trotzdem zu tun.
- Emmi68
- Beiträge: 56
- Registriert: 27. Sep 2016, 21:07
- Fahrzeug(e): MGB Roadster/MG TD 1953
- Wohnort: Wachau/Feldschlößchen
Re: Scheibenbremsen für TD
Hallo Florian, habe keine PN bekommen.
Jörg
Jörg
-
- Beiträge: 376
- Registriert: 13. Mai 2016, 12:23
- Fahrzeug(e): MGB 1964; MGC GT 1969, Jaguar S-Type V8
Re: Scheibenbremsen für TD
Klare TÜV-Ansage aus den Bestimmungen:
"Bremsen: Ein Umbau von einer Einkreis- auf eine Zweikreisbremsanlage ist möglich. Eine Umrüstung von Trommel- auf Scheibenbremsen ist nur möglich, wenn diese bei demselben Fahrzeugtyp später serienmäßig auftrat."
Bei einem MGA wäre also ein Eintrag wohl möglich, beim TD/TF daher eher nicht. Und obwohl Du einen Prüfer gefunden hast, der trotz Umbau das HU-Pickerl geklebt hat, fährst Du ohne Eintragung, also mit erloschener Betriebserlaubnis. Wird schwierig, wenn es dann doch mal zu einem Unfall kommt, egal ob der was mit Bremsen zu tun hat oder nicht ………
Vergiss nie: wir sind in Deutschland, da geht es nicht um Sicherheit, sondern um Prinzipien...
"Bremsen: Ein Umbau von einer Einkreis- auf eine Zweikreisbremsanlage ist möglich. Eine Umrüstung von Trommel- auf Scheibenbremsen ist nur möglich, wenn diese bei demselben Fahrzeugtyp später serienmäßig auftrat."
Bei einem MGA wäre also ein Eintrag wohl möglich, beim TD/TF daher eher nicht. Und obwohl Du einen Prüfer gefunden hast, der trotz Umbau das HU-Pickerl geklebt hat, fährst Du ohne Eintragung, also mit erloschener Betriebserlaubnis. Wird schwierig, wenn es dann doch mal zu einem Unfall kommt, egal ob der was mit Bremsen zu tun hat oder nicht ………
Vergiss nie: wir sind in Deutschland, da geht es nicht um Sicherheit, sondern um Prinzipien...
- Emmi68
- Beiträge: 56
- Registriert: 27. Sep 2016, 21:07
- Fahrzeug(e): MGB Roadster/MG TD 1953
- Wohnort: Wachau/Feldschlößchen
Re: Scheibenbremsen für TD
Hallo Jörn,
hast recht, und wenn Prinzipien besser bremsen, dann bin ich sogar dafür...
Gruß Jörg
hast recht, und wenn Prinzipien besser bremsen, dann bin ich sogar dafür...
Gruß Jörg