Zentralmutter Speichenfelge

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
Benutzeravatar
Ulf.W
Beiträge: 6
Registriert: 11. Okt 2023, 19:14
Fahrzeug(e): MGB Bj.1980 US Model
Wohnort: Duisburg Duissern

Zentralmutter Speichenfelge

#1

Beitrag von Ulf.W » 5. Jun 2025, 23:53

Moin in die Runde,
ich möchte meine Speichenräder beim MGB demontieren und weiß nicht ob links oder rechts Gewinde ??
da ich über die Suche nicht fündig wurde stelle ich meine Frage hier.
Drehmoment beim festziehen ist wohl nicht ganz so wichtig.
Bleihammer und Schlüssel hab ich.
Gruß und schöne Pfingsten
Ulf

Benutzeravatar
Noddy
Beiträge: 2766
Registriert: 26. Aug 2012, 13:23
Fahrzeug(e): MGB GT Bj. 1979
Wohnort: Schalksmühle im Sauerland

Re: Zentralmutter Speichenfelge

#2

Beitrag von Noddy » 6. Jun 2025, 00:14

Hallo Ulf :)

Folge dem Pfeil auf der Mutter ;) Undo ist lösen.

Die rechte Seite hat Linksgewinde, die linke Seite Rechtsgewinde.

Grüße
Micha
#2303

Betty
Beiträge: 640
Registriert: 29. Jan 2010, 07:41
Fahrzeug(e): MGA1959, MGTA1937, MGTF1954, MGRV8 95

Re: Zentralmutter Speichenfelge

#3

Beitrag von Betty » 6. Jun 2025, 01:54

...wie Micha schon richtig erklärt, die Muttern werden nach hinten festgezogen, nach vorn gelöst. Also rechts nach links u. Links nach rechts. Die Räder laufen nach vorn die Muttern nach hinten für fest. Kann man das verstehen? Grüße Gerd

Benutzeravatar
Ulf.W
Beiträge: 6
Registriert: 11. Okt 2023, 19:14
Fahrzeug(e): MGB Bj.1980 US Model
Wohnort: Duisburg Duissern

Re: Zentralmutter Speichenfelge

#4

Beitrag von Ulf.W » 6. Jun 2025, 13:39

Perfekte Erklärung :D

Vielen Dank für die schnelle Info.
Gruß Ulf

Benutzeravatar
andreas.clausbruch
Beiträge: 3478
Registriert: 6. Sep 2002, 01:01
Fahrzeug(e): MG B GT '74
Wohnort: München

Re: Zentralmutter Speichenfelge

#5

Beitrag von andreas.clausbruch » 6. Jun 2025, 14:39

.... und, Ulf - nur zur Sicherheit - die Gewinde freuen sich über ein wenig Fett oder Kupferpaste :-)
Octagonale Grüße Andreas

Benutzeravatar
MBGT_ED
Beiträge: 1155
Registriert: 29. Sep 2017, 16:26
Fahrzeug(e): MGB GT MK1 1966
Wohnort: Erding

Re: Zentralmutter Speichenfelge

#6

Beitrag von MBGT_ED » 6. Jun 2025, 14:44

Wenn Du die beiden "Flügel" ansiehst so sind die unsymetrisch. Die eine Seite ist eher Waagrecht, die Andere schräg. Ich merke es mir so, beim Öffnen muss man fester zuschlagen und das gelingt auf der Waagrechten Seite besser als auf einer schrägen wo man "abrutscht".
Viele Grüße Klaus

Benutzeravatar
andreas.clausbruch
Beiträge: 3478
Registriert: 6. Sep 2002, 01:01
Fahrzeug(e): MG B GT '74
Wohnort: München

Re: Zentralmutter Speichenfelge

#7

Beitrag von andreas.clausbruch » 6. Jun 2025, 15:14

....man muss nicht unbedingt 'zuschlagen'. Für die Flügelschrauben gibt es passendes Werkzeug :-): Irgendwie fühlt es sich damit besser an, als mit dem Hammer. Aber jeder so, wie es ihm gefällt :-)
Octagonale Grüße Andreas

Benutzeravatar
andreas.clausbruch
Beiträge: 3478
Registriert: 6. Sep 2002, 01:01
Fahrzeug(e): MG B GT '74
Wohnort: München

Re: Zentralmutter Speichenfelge

#8

Beitrag von andreas.clausbruch » 6. Jun 2025, 16:24

....und so sieht das Werkzeug aus :-) :
Bildschirmfoto 2025-06-06 um 15.42.20.jpeg
Octagonale Grüße Andreas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
MBGT_ED
Beiträge: 1155
Registriert: 29. Sep 2017, 16:26
Fahrzeug(e): MGB GT MK1 1966
Wohnort: Erding

Re: Zentralmutter Speichenfelge

#9

Beitrag von MBGT_ED » 6. Jun 2025, 17:21

Muss ich nicht kaufen da ich mir selber gebaut habe. Beim der ersten Version bin ich aufgelaufen da sich die beiden Konturen rechts und links unterscheiden. Das war die Lehrstunde zu dem Thema. Jetzt sind die Anschläge drehbar und passen immer.
Viele Grüße Klaus
20250606_171256.jpg
20250606_171249.jpg
20250606_171239.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Meenzerbub
Beiträge: 1591
Registriert: 13. Jun 2009, 08:23
Fahrzeug(e): MGB '66er - LHD -
Wohnort: 55124

Re: Zentralmutter Speichenfelge

#10

Beitrag von Meenzerbub » 6. Jun 2025, 17:31

Hallo,
Noddy hat geschrieben: 6. Jun 2025, 00:14 Hallo Ulf :)

Folge dem Pfeil auf der Mutter ;) Undo ist lösen.

Die rechte Seite hat Linksgewinde, die linke Seite Rechtsgewinde. Grüße Micha
Der alde Mann hat sich das immer sooo gemerkt...."UNDO" = Uff :mrgreen:
Grüße vom Michel, Meenzer und RENTNER ;-)
MGB-Roadster; Bj.66; Fabr.Nr.:GHN3L-89xxx; Motor:18GB-U-H-42xxx;
# 2039

Antworten