Hallo zusammen,
auf der Fahrerseite meines MGF Bj. 1997 (LHD) verkantet das Fenster beim Hochfahren mit dem elektrischen Fensterheber, d.h. man muss es vorne im Bereich am Rückspiegel mit der Hand recht fest mitziehen, so dass es gleichmäßig hochfährt.
Mir ist nicht klar, ob ein Fensterheber ZUA000790 (?) benötigt wird (recht kostenintensiv mit Zoll, Steuer usw, gulp) oder ob es evtl günstiger geht (ich meiner Erinnerung grüble ich über ein Kunststoff-Führungsteil, komme aber nicht mehr darauf...)
Danke euch auch hier für einen Rat!
Andreas
MGF Fenster verkantet
Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz
- Xpower
- Site Admin
- Beiträge: 1903
- Registriert: 10. Nov 2008, 21:27
- Fahrzeug(e): MG ZR - MGF - MG5
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: MGF Fenster verkantet
Hallo Andreas
da wird wohl nur mal ein öffnen der Tür übrig bleiben um sich einen Überblick zu verschaffen.
Matthias, ein Mitglied von uns, hatte auch den Fall das die Fenster nicht wollten und erlebte eine große Überraschung in seiner Tür.
Bei ihm hatte einer der Vorbesitzer ganze Arbeit geleistet.
ein Problem war, das in der vorderen Führung der Gummi rausgefallen war, und die Scheibe nur noch im Metall lief
dann entdeckte er noch das der Fensterheber verbogen war
und als wir so über das Einstellen der Scheibe telefonierten stellte er fest das der Fensteranschlag vorn selbst gebaut war.
die unteren Befestigungen der Schienen
hier das original: gab es auch nicht mehr
und daher war es eine größere OP für ihn.
Wenn alles noch original ist, einmal die Schiene des Fensterheber fetten, in der die Scheibe sitzt, dann vorn den Gummi mit Silikonspray behandeln und die Laufschiene hinten auch fetten, evtl. noch die Scheibe etwas einstellen.
Gruß Peter
da wird wohl nur mal ein öffnen der Tür übrig bleiben um sich einen Überblick zu verschaffen.
Matthias, ein Mitglied von uns, hatte auch den Fall das die Fenster nicht wollten und erlebte eine große Überraschung in seiner Tür.
Bei ihm hatte einer der Vorbesitzer ganze Arbeit geleistet.
ein Problem war, das in der vorderen Führung der Gummi rausgefallen war, und die Scheibe nur noch im Metall lief
dann entdeckte er noch das der Fensterheber verbogen war
und als wir so über das Einstellen der Scheibe telefonierten stellte er fest das der Fensteranschlag vorn selbst gebaut war.
die unteren Befestigungen der Schienen
hier das original: gab es auch nicht mehr
und daher war es eine größere OP für ihn.
Wenn alles noch original ist, einmal die Schiene des Fensterheber fetten, in der die Scheibe sitzt, dann vorn den Gummi mit Silikonspray behandeln und die Laufschiene hinten auch fetten, evtl. noch die Scheibe etwas einstellen.
Gruß Peter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: MGF Fenster verkantet
Hm, für Fotos scheint die Berechtigung zu fehlen...
Danke!!
Andreas
Danke!!
Andreas
Re: MGF Fenster verkantet
Sorry, der vorherige Beitrag bzgl fehlender Berechtigung kann gern gelöscht werden, jetzt kann ich die Fotos sehen, danke... 
Weisst Du eventuell eine Werkstatt oder jemanden mit MGF Kenntnissen im Bereich Rheinland (Koblenz, Bonn, Köln, Düsseldorf), den man damit besuchen könnte? Teile kann ich natürlich besorgen, aber die Schrauberei...
Danke nochmal für die schnellen und ausführlichen Antworten!!
Grüße
Andreas

Weisst Du eventuell eine Werkstatt oder jemanden mit MGF Kenntnissen im Bereich Rheinland (Koblenz, Bonn, Köln, Düsseldorf), den man damit besuchen könnte? Teile kann ich natürlich besorgen, aber die Schrauberei...
Danke nochmal für die schnellen und ausführlichen Antworten!!
Grüße
Andreas
- Xpower
- Site Admin
- Beiträge: 1903
- Registriert: 10. Nov 2008, 21:27
- Fahrzeug(e): MG ZR - MGF - MG5
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: MGF Fenster verkantet
Schau mal unter https://www.mgdc.de/cms_de/stammtische/ ... ats/75;100
Dort solltest du den MGF/TF Stammtisch in Köln finden, da hilft dir sicher jemand weiter auch ohne Werkstatt
Gruß Peter
Dort solltest du den MGF/TF Stammtisch in Köln finden, da hilft dir sicher jemand weiter auch ohne Werkstatt
Gruß Peter
Re: MGF Fenster verkantet
Hallo nochmal,
in der Zwischenzeit habe ich einen Fensterheber ZUA000790 bei Rimmerbros bestellt, der aber in dem 1997er MGF (LHD) nicht in die Fahrertür zu passen scheint, hier ein paar Bilder aus der Werkstatt...
Mir ist nicht ganz klar, ob ich das falsche Teil bestellt habe oder woran es liegen könnte? Ist es etwas offensichtliches (eigene Blödheit oder so)?
Danke + Gruß...
Andreas
in der Zwischenzeit habe ich einen Fensterheber ZUA000790 bei Rimmerbros bestellt, der aber in dem 1997er MGF (LHD) nicht in die Fahrertür zu passen scheint, hier ein paar Bilder aus der Werkstatt...
Mir ist nicht ganz klar, ob ich das falsche Teil bestellt habe oder woran es liegen könnte? Ist es etwas offensichtliches (eigene Blödheit oder so)?
Danke + Gruß...
Andreas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Xpower
- Site Admin
- Beiträge: 1903
- Registriert: 10. Nov 2008, 21:27
- Fahrzeug(e): MG ZR - MGF - MG5
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: MGF Fenster verkantet
Die Abmessungen sind doch Wurst, die Schienen kann man doch schieben wie man sie braucht.
Die Löcher in der Tür und die Abstände an der Scheibe sollten passen.
Einzige Unterschied zwischen den alten und den neuen ist der Stecker, da wird aber bei manchen ein Adapter oder Steckergehäuse mitgeliefert.
Die Löcher in der Tür und die Abstände an der Scheibe sollten passen.
Einzige Unterschied zwischen den alten und den neuen ist der Stecker, da wird aber bei manchen ein Adapter oder Steckergehäuse mitgeliefert.