B GT: Drehzahlabfall bei getretener Kupplung

Passt mal wieder nichts zusammen? Ein Ersatzteil ist nicht mehr lieferbar? MG Drivers sind hilfsbereit - und helfen sich in diesem Forum gegenseitig.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez

Antworten
Markuso
Beiträge: 3
Registriert: 10. Mai 2005, 01:01
Wohnort: Münsterland
Kontaktdaten:

B GT: Drehzahlabfall bei getretener Kupplung

#1

Beitrag von Markuso » 14. Nov 2005, 09:26

Hallo,

mein B GT hat vor einiger Zeit ne neue Kupplung bekommen, komplett, Scheibe, Druckplatte und "Ausrücklager", also diesen Graphitring. Seitdem sackt die Kupplung um ca. 200 bis 300 1/min ab, wenn ich die Kupplung trete. Das ist mir mit der alten Kupplung nicht aufgefallen, ein Cabrio, das ich mal gefahren bin, hat das auch nicht gemacht. Was kann das sein? Axialspiel der KW ist nicht zu erkennen.

Gruß von Markuso

Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 268
Registriert: 20. Dez 2004, 01:01
Fahrzeug(e): MGA 1600; 69er MGB; AR Giulia
Wohnort: Rietberg

#2

Beitrag von Ulli » 14. Nov 2005, 12:23

Hallo Markus !

Das gleiche Thema war hier vor ein paar Wochen schon einmal. Bei meinem B sackt die Drehzahl auch ab wenn ich die Kupplung trete.
Das scheint normal zu sein, weil das Ausrücklager eigentlich kein richtiges Lager ist, sondern nur ein Reiblager und dadurch der Widerstand höher wird.
Du solltes beim Anlassen des Wagens nicht die Kupplung treten, also im Leerlauf starten, dann dreht der Motor leichter.

Grüße von Ulrich

Markuso
Beiträge: 3
Registriert: 10. Mai 2005, 01:01
Wohnort: Münsterland
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Markuso » 14. Nov 2005, 13:02

Hallo,

tja, das Problem ist nur, dass anderes B´s das anscheinend nicht machen. Ist deine Kupplung, insbesondere das so-called Ausrücklager denn auch neueren Datums?
Vor dem Kupplungstausch war das Problem nicht da.
Vielleicht ist ja einfach das Material schlecht.

Memphis
Beiträge: 100
Registriert: 4. Jul 2005, 01:01
Wohnort: D, 22926 Ahrensburg, bei Hamburg

#4

Beitrag von Memphis » 14. Nov 2005, 13:20

Das Problem kenne ich auch. Bei mir sinkt die Drehzahl bis zu 200 1/min ab. So schlimm fand ich das bisher allerdings nicht, warum ich auch nicht nach der Lösung gesucht habe.

Zudem finde ich, klingt das mit dem Ausrücklager recht plausibel, was Ulli erklärt hat.

PS: Ist nen 79er B Gummi US-Modell

[Dieser Beitrag wurde von Memphis am 14.11.2005 editiert.]

Antworten