MG B Motorraum lackieren....

Passt mal wieder nichts zusammen? Ein Ersatzteil ist nicht mehr lieferbar? MG Drivers sind hilfsbereit - und helfen sich in diesem Forum gegenseitig.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez

Antworten
Matthias Guth
Beiträge: 47
Registriert: 25. Jun 2003, 01:01
Wohnort: D-80634 München

MG B Motorraum lackieren....

#1

Beitrag von Matthias Guth » 14. Mär 2006, 14:24

Hallo, da ich (wie bereits kürzlich hier erwähnt) bald die Kupplung gemacht bekomme und also der Motor raus muss, überlege ich gerade den Motorraum bei der Gelegenheit zu lackieren. Um den Aufwand in Grenzen zu halten (bitte nicht schlagen), frage ich mich, ob man das nach entsprechender Vorarbeit mit der Spraydose machen kann (mein 66er B ist in triumphwhite lackiert) oder wie man mit vertretbarem Aufwand ein brauchbares Ergebnis hinbekommt. Immerhin ist es ja "nur" der Motorraum.. Freue mich über Tipps und Erfahrungen von Euch. Gibt es überhaupt Spraydosen in diesen "alten" Farben) DAnke MG

Axel Krug
Beiträge: 1371
Registriert: 18. Sep 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MGB GT V8 '75 + TVR400SE '91
Wohnort: 34587 Felsberg

#2

Beitrag von Axel Krug » 14. Mär 2006, 14:59

Hallo Matthias,
die passende Spraydose wirst du im Baumarkt oder bei ATU sowieso nicht finden, da bleibt wohl nur der Weg zum Autolacklieferanten. Der kann dir dann entweder eine normale Dose damit abfüllen oder eben eine Spraydose wenn gewünscht. Er benötigt zur genauen Farbmischung nur den genauen Farbtyp (ICI-Code). Habe beim Midget meiner Freundin den Motorraum mit Pinsel verschönert, das ist in dem Bereich absolut ok.
Viel Spaß
Gruß
Axel

Mr.Pacer
Beiträge: 171
Registriert: 9. Feb 2005, 01:01

#3

Beitrag von Mr.Pacer » 14. Mär 2006, 21:55

hi, mach die Vorarbeit (anschleifen, säubern) selber, und bring den Wagen zu einem guten, kooperativen Lackierer. Du bekommst ein tausenmal besseres Ergebnis und zahlst, wenns hochkommt, vielleicht 150-200 Euro dafür mit Material. Dafür sind die heutigen 2K Lacke, bzw. 2K Klarlacke müssen ja heutzutage immer noch drüber, wesentlich widerstandsfähiger als Acryllack aus der Dose! Ist doch ärgerlich, wenn mal Benzin ausläuft und der Lack sich davonkrisselt, oder?
gruß
bastian

GUNDOLF
Beiträge: 215
Registriert: 22. Jun 2000, 01:01
Wohnort: D-66333 Völklingen

#4

Beitrag von GUNDOLF » 15. Mär 2006, 09:06

Hallo Matthias,

wenn du zu Hause einen Kompressor zur Verfügung hast, dann lasse dir 1/4L Farbe mischen und den dazugehörigen Härter. Hast du keine Spritzpistole zur Hand, kann dir bestimmt jemand eine ausleihen. Lasse dir kurz erklären wies funktioniert (zum Hausgebrauch ist das kein Hexenwerk) - ein kurzer Test und los gehts. Mit Sprühdosen geht das auch, aber ich denke da brauchst du bestimmt 4 Stück und dann bist du auch schon bei ca. 60-70€. Denke an den Sprühnebel und decke deinen Wagen großflächig ab !!!

Viel Erfolg
GUNDOLF

Mr.Pacer
Beiträge: 171
Registriert: 9. Feb 2005, 01:01

#5

Beitrag von Mr.Pacer » 15. Mär 2006, 20:19

wohl war, habe mir bei ebay eine profipistole gekauft, hat mich nur ca. 40,- gekostet. einfache aus dem baumarkt tun es auch (bei ebay ab 10,-, wenn man nicht jedes We lackiert..) es ist noch kein meister vom himmel gefallen ;-) ) außerdem, wer kann schon sagen "habe ich selbst lackiert"? :-) viel spaß...
Bild
Bild

[Dieser Beitrag wurde von Mr.Pacer am 15.03.2006 editiert.]

Antworten