Alufelgen auf MGB?  [Erledigt]

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
Ali Kizilbel

Alufelgen auf MGB?

#1

Beitrag von Ali Kizilbel » 7. Jul 2001, 16:20

Hallo an alle!

MGB ist ohne Zweifel ein sehr sportliches Auto! Da ich als "ewiger" Student mir keine teuren Speichenfelgen leisten kann, aber meinen MGB wohl breitere Gummis gönne, spiele ich mit dem Gedanken, Alu-Felgen zu kaufen. Ein altes und schönes Auto sollte man nicht mit proleten Alu´s, die Landeier auf den Golf 16v oder Astra GSI montieren, verschandeln. Darum kann mir jemand Felgen empfehlen, die billiger als Speichenfelgen sind, und mit denen ich weiterhin Stolz und aufrecht Sitzen auf irgendwelche Treffen fahren kann, ohne das ich von Oldtimerfahren geköpft oder gesteinigt werde. Bildmaterial wäre natürlich sehr sehr toll.

Sorry wegen der Rechtschreibung, bin ausländer. Vielen Dank im voraus

Euer Ali

Matthias

  [Erledigt]

#2

Beitrag von Matthias » 26. Jul 2001, 13:21

Hallo Ali,

sehr schön sind die Minilite Replicas, die es bei fast allen MG-Teilehändlern gibt. ABE haben sie für den MGB aber nicht (für alte Volvos gibt es die aber), eine Eintragung ist aber möglich. Möglicherweise hat der Händler eine Briefkopie, wo sie eingetragen sind. Falls Du ein Gummiboot fährst, würde ich die MG Limited Edition Felgen nehmen. Die sehen ein bißchen aus wie alte ATS Felgen,dürften heute aber nur noch gebraucht zu haben sein. Des weiteren gibt es noch die Dunlop V8 Felgen (Alu Stahl), die aber schwer zu bekommen und dementsprechend teuer sind. Oder Du nimmst Chrome Rostyles und ziehst 185/70 er auf. Das wird vom TÜV eingetragen und sieht meiner Meinung nach auch gut aus, auch wenn es nicht Alu ist.

achteckige Grüße


Matthias

vdr
Beiträge: 83
Registriert: 23. Jul 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MGB GT ´70 ; Jaguar MK2 ´67
Wohnort: Zwickau

#3

Beitrag von vdr » 31. Jul 2001, 18:27

Ich habe auch Rostyles auf meinem 70er BGT,
und bin inzwischen weg von dem Wunsch auf Speichen. Die Dinger sehen mit einer dunklen Lackierung(meiner ist midnight blue) schlicht und ergreifend geil aus.
Ich hab auch 185/70er drauf, das passt richtig gut zusammen.

Henning von der Reith

Ali

#4

Beitrag von Ali » 31. Jul 2001, 23:10

Vielen Dank für Eure Tips, werde es wohl auch mal mit 175´er ausprobieren, bye und noch viele warme Tage und gute Fahrt

euer Ali

Antworten