Deutsches MGB-Register

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
woiza
Beiträge: 109
Registriert: 12. Jun 2001, 01:01
Wohnort: Deutschland, 75443 Ötisheim
Kontaktdaten:

Deutsches MGB-Register

#1

Beitrag von woiza » 14. Nov 2001, 15:14

Gibts sowas? Wo gibts sowas? Möglichst ohne Schuhgrössen? Bild
Nein? Dann muss ich wohl aktiv werden...
MFG Marcus "woiza" Szabo

k.plenio
Beiträge: 492
Registriert: 8. Mai 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MGB GT BJ 1965
Wohnort: Deutschland

#2

Beitrag von k.plenio » 14. Nov 2001, 15:55

Hallo Woiza,

Du mußt nicht aktiv werden!

Es gibt schon ein MGB-Register.

Schicke eine Mail an Fred Fell.
Frefell@t-online.de
Fred freut sich über jeden "neuen" B.

cu
Karsten
Bild

Wolfgang Däschle
Beiträge: 21
Registriert: 18. Okt 2001, 01:01
Wohnort: D- 79576 Weil am Rhein

#3

Beitrag von Wolfgang Däschle » 15. Nov 2001, 20:50

Hallo k.plenio
Kurze Frage: Gibt es auch ein "A" Register in Deutschland. Würde mich schon mal interessieren - wieviel da registriert sind-oder wieviel MGA's in deutschland och zugelassen sind.
mfg Wolfgang

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 2427
Registriert: 8. Mai 2000, 01:01
Wohnort: 40239 Düsseldorf
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Andreas » 16. Nov 2001, 00:43

Hallo, Wolfgang!
Bezüglich MGA-Register arbeiten wir mit Koen Struijk aus Holland zusammen, er betreut ein mittlerweile auf über 2.000 Fahrzeuge angewachsenes Register.
Bezüglich Online-Registrierung gehe über http://www.mgcars.org.uk/mgarh/register.htm

Andreas Pichler

Wolfgang Däschle
Beiträge: 21
Registriert: 18. Okt 2001, 01:01
Wohnort: D- 79576 Weil am Rhein

#5

Beitrag von Wolfgang Däschle » 19. Nov 2001, 19:43

Hallo Andreas,
schönen Dank für Deine Antwort. Das Register kenne ich- habe ich über british-cars.de mal gefunden. Erstaunlich ist allerdings, dass von den 2056 registrierten A's alleine 1700 in Holland sind. wieviel gibt es denn dann in Deutschland - noch besser wäre wieviel von den 1500 A's gibt es denn wohl überhaupt noch von den 58000 gebauten!
schöne Grüsse Wolfgang

Antworten