Hallo,
hat jemand Erfahrung mit den englischen Mohairverdecken? Mich interessiert vor allem ob die Dinger sich genauso einach zusammenfalten lassen als die Vinyldächer.
Mohair Verdecke
Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz
- Simon8
- Beiträge: 364
- Registriert: 27. Mär 2002, 01:01
- Fahrzeug(e): MGA 1500, Magnette ZB
- Wohnort: Deutschland, 07551 Rothenstein
Hallole,
ich habe ein "Duck" Verdeck installiert. Ich habe leider keine Erfahrung mit Vinyl VErdecken. Persönlich finde ich es jedoch nicht zu schwer das Verdeck zusammenzufalten. Der Stoff ist relativ steif und kann dadurch recht gut in Form gefaltet/gedrückt werden und bleibt dann auch so, solange man das Gestänge zusammenfaltet. Ich Falte nach der ANleitung von Barney Gaylords webseite. Klappt ganz gut.
Gruß Simon
ich habe ein "Duck" Verdeck installiert. Ich habe leider keine Erfahrung mit Vinyl VErdecken. Persönlich finde ich es jedoch nicht zu schwer das Verdeck zusammenzufalten. Der Stoff ist relativ steif und kann dadurch recht gut in Form gefaltet/gedrückt werden und bleibt dann auch so, solange man das Gestänge zusammenfaltet. Ich Falte nach der ANleitung von Barney Gaylords webseite. Klappt ganz gut.
Gruß Simon
- Matthias
- Beiträge: 2849
- Registriert: 13. Aug 2001, 01:01
- Fahrzeug(e): MGC 12/68, MGB 04/73, MGF 06/96
Mit Sonnenland habe ich schlechte Erfahrungen gemacht. Sieht zwar sehr gut aus, lässt sich aber nicht eng genug zusammenlegen und ist sehr bockig. Double Duck Verdecke hingegen lassen sich ebenso gut zusammenlegen, wie die originalen Vinyldächer, allerdings verblassen Sie mit den Jahren und das sogar ohne Sonneneinwirkung. Verdeckfarbe hilft hier aber.
achteckige Grüße
Matthias Schulze #421
achteckige Grüße
Matthias Schulze #421