Minilite Nachbauten von Minator
Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz
-
josch
- Beiträge: 12
- Registriert: 28. Jan 2003, 01:01
- Fahrzeug(e): MG-B, Land Rover Serie 2A
- Wohnort: D-40764 Langenfeld
Minilite Nachbauten von Minator
Hallo,
mein B wird dieses Jahr 30. Verständlicherweise bin ich nun bestrebt das lang ersehnte H(ysterie) Kennzeichen zu erhalten.
Ein kleines Handicap stellt sich mir in Form von Minilite (Minator) Felgen in den Weg, die der TÜV möglicherweise nicht ohne weiteres akzeptiert.
Einfach meine Rostyle Felgen draufschrauben geht nicht, da ich die 185/70SR14-Eintragung nicht verlieren will. Die brauche ich wegen eines Ron Hopkinson Fahrwerkskits.
Kann mir jemand weiterhelfen, der ähnliche Geschichten mit dem TÜV hatte.
Oder hat jemand vielleicht so etwas wie eine Zulassung/Eintragung für die Minilites von Minator.
Grüsse, Jochen
mein B wird dieses Jahr 30. Verständlicherweise bin ich nun bestrebt das lang ersehnte H(ysterie) Kennzeichen zu erhalten.
Ein kleines Handicap stellt sich mir in Form von Minilite (Minator) Felgen in den Weg, die der TÜV möglicherweise nicht ohne weiteres akzeptiert.
Einfach meine Rostyle Felgen draufschrauben geht nicht, da ich die 185/70SR14-Eintragung nicht verlieren will. Die brauche ich wegen eines Ron Hopkinson Fahrwerkskits.
Kann mir jemand weiterhelfen, der ähnliche Geschichten mit dem TÜV hatte.
Oder hat jemand vielleicht so etwas wie eine Zulassung/Eintragung für die Minilites von Minator.
Grüsse, Jochen
-
k.plenio
- Beiträge: 492
- Registriert: 8. Mai 2000, 01:01
- Fahrzeug(e): MGB GT BJ 1965
- Wohnort: Deutschland
Hallo Jochen,
die Minator Felgen sind ein Nachbau von Zeitgenössischen Zubehör.
Du kannst das bein TÜV z.B. mit dem Buch "The Works MG's" belegen.
Dort gibt es Fotos aus den späten 60igern von MG´s mit Minilite Rädern.
Somit sollte es kein Problem Sein ein H Kennzeichen zu bekommen.
Gruß
Karsten
p.s. hier die ISBN: 1859606032
[Dieser Beitrag wurde von k.plenio am 28.01.2003 editiert.]
die Minator Felgen sind ein Nachbau von Zeitgenössischen Zubehör.
Du kannst das bein TÜV z.B. mit dem Buch "The Works MG's" belegen.
Dort gibt es Fotos aus den späten 60igern von MG´s mit Minilite Rädern.
Somit sollte es kein Problem Sein ein H Kennzeichen zu bekommen.
Gruß
Karsten
p.s. hier die ISBN: 1859606032
[Dieser Beitrag wurde von k.plenio am 28.01.2003 editiert.]
-
AlexP
- Beiträge: 319
- Registriert: 3. Dez 2000, 01:01
- Fahrzeug(e): MGB, MGA, TA, TF 135
- Wohnort: 63589 Linsengericht
Hallo,
das Problem dürfte auch darin liegen, dass es für die Minatoren kein deutsches Festigkeitsgutachten und somit keine Typ-Prüfung gibt. Mir ist der Eintrag - allerdings nicht als Oldtimer-Beräderung - anhand eines englischen Gutachtens der Herstellerfirma KN-Wheels und viel gutem Willen des Prüfers gelungen. Das Gutachten (ein A-4-Blatt) gibt es bezeichnenderweise bei den mir geläufigen MG-Teile-Händlern nicht. Einer aus verwandtem Gebiet war dann so nett, es mir auch ohne Räderkauf gegen eine Aufwandsentschädigung und eindringliches Flehen zu beschaffen (dauerte Monate). Mit einer Kopie könnte ich dienen. Viel Erfolg!
das Problem dürfte auch darin liegen, dass es für die Minatoren kein deutsches Festigkeitsgutachten und somit keine Typ-Prüfung gibt. Mir ist der Eintrag - allerdings nicht als Oldtimer-Beräderung - anhand eines englischen Gutachtens der Herstellerfirma KN-Wheels und viel gutem Willen des Prüfers gelungen. Das Gutachten (ein A-4-Blatt) gibt es bezeichnenderweise bei den mir geläufigen MG-Teile-Händlern nicht. Einer aus verwandtem Gebiet war dann so nett, es mir auch ohne Räderkauf gegen eine Aufwandsentschädigung und eindringliches Flehen zu beschaffen (dauerte Monate). Mit einer Kopie könnte ich dienen. Viel Erfolg!
- Daniel Fulda
- Beiträge: 416
- Registriert: 15. Mär 2002, 01:01
- Fahrzeug(e): MGB
- Wohnort: 44319 Dortmund
Hallo Jochen,
ich habe letztes Jahr 6X15 Minator KN Minilitereplikas gekauft und auf meinem MGB eintragen lassen. Als sehr freundliche und kompetente Bezugsadresse hat sich die Firme Minispeed in Tönisforst, Tel: 02151 795058, die Du auch unter www.felgenland.de erreichen kannst erwiesen. Ich habe die Eintragung mit 195/60er Reifen auch so bekommen, laut Aussage der o.g. Firma sei aber auch die Eintragung bei Minispeed (Sitz der Firma in der Nähe von Krefeld) jederzeit möglich gewesen.
Noch ein Wort zu dem Hopkinson Kit. Die Funktion des Fahrwerkskits ist nicht von der Reifengröße abhängig. Auch mit Rostyle Felgen und 165er Bereifung wird Dein B noch wie an der Straße festgeklebt durch die Kurven ziehen, das weiß ich aus eigener Erfahrung. Notfalls also doch erst die Rostyles draufschrauben und die Eintragung der Minilites erst nach Anfertigung und Eintragung des H-Gutachtens in die Papiere angehen.
Grüße Daniel
[Dieser Beitrag wurde von Daniel Fulda am 29.01.2003 editiert.]
ich habe letztes Jahr 6X15 Minator KN Minilitereplikas gekauft und auf meinem MGB eintragen lassen. Als sehr freundliche und kompetente Bezugsadresse hat sich die Firme Minispeed in Tönisforst, Tel: 02151 795058, die Du auch unter www.felgenland.de erreichen kannst erwiesen. Ich habe die Eintragung mit 195/60er Reifen auch so bekommen, laut Aussage der o.g. Firma sei aber auch die Eintragung bei Minispeed (Sitz der Firma in der Nähe von Krefeld) jederzeit möglich gewesen.
Noch ein Wort zu dem Hopkinson Kit. Die Funktion des Fahrwerkskits ist nicht von der Reifengröße abhängig. Auch mit Rostyle Felgen und 165er Bereifung wird Dein B noch wie an der Straße festgeklebt durch die Kurven ziehen, das weiß ich aus eigener Erfahrung. Notfalls also doch erst die Rostyles draufschrauben und die Eintragung der Minilites erst nach Anfertigung und Eintragung des H-Gutachtens in die Papiere angehen.
Grüße Daniel
[Dieser Beitrag wurde von Daniel Fulda am 29.01.2003 editiert.]
- Matthias
- Beiträge: 2849
- Registriert: 13. Aug 2001, 01:01
- Fahrzeug(e): MGC 12/68, MGB 04/73, MGF 06/96
Hallo Jochen,
ein Rover-Gutachten für 185/70er auf Rostyles kannst Du von mir bekommen. Nach den neuebn Vorschriften könnte es vom TÜV zwar möglicherweise nicht mehr akzeptiert werden, einen Versuch ist es aber wert. Maile mir einfach Deine Fax Nummer.
Oder fahre einfach Dein Auto so wie es ist zum TÜV. Ich habe das H-Kennzeichen bei meinem MGC ohne Probleme und ohne irgendwelche Unterlagen erhalten.
achteckige Grüße
Matthias #421
ein Rover-Gutachten für 185/70er auf Rostyles kannst Du von mir bekommen. Nach den neuebn Vorschriften könnte es vom TÜV zwar möglicherweise nicht mehr akzeptiert werden, einen Versuch ist es aber wert. Maile mir einfach Deine Fax Nummer.
Oder fahre einfach Dein Auto so wie es ist zum TÜV. Ich habe das H-Kennzeichen bei meinem MGC ohne Probleme und ohne irgendwelche Unterlagen erhalten.
achteckige Grüße
Matthias #421
-
stang
- Beiträge: 170
- Registriert: 9. Jan 2003, 01:01
- Fahrzeug(e): '73 MGB, '67 Mustang, '82 Corvette
- Wohnort: Cologne, Germany
Ich habe für meinen B 2 Radsätze, die auch beide vom TÜV akzeptiert und eingetragen wurden:
Die 4.5 X 14 mit 165-14 auf 60 Speichen Chromrädern mit 2-Flügelmutter
Die Minator (K&N) 5.5 x 14 knock-Off Alufelge mit 185/70-14 mit 3-Flügelmutter
So kann ich wählen zwischen "Classic" oder "Vintage Performance".
Stang
Die 4.5 X 14 mit 165-14 auf 60 Speichen Chromrädern mit 2-Flügelmutter
Die Minator (K&N) 5.5 x 14 knock-Off Alufelge mit 185/70-14 mit 3-Flügelmutter
So kann ich wählen zwischen "Classic" oder "Vintage Performance".
Stang
-
Mathias Tolle
- Beiträge: 1003
- Registriert: 8. Mai 2000, 01:01
- Fahrzeug(e): MGA
- Wohnort: 37139 Barterode (bei Göttingen)