Neulich im Aosta-Tal auf der Rückfahrt vom Gran Paradiso: Beim Bremsen vor einer Kurve bei Bergab-Fahrt plötzlich ein Schlag, es klappert, etwas fällt auf die Strasse, das Bremspedal schlägt am Bodenblech an, Bremswirkung ist Null! Der MGB lässt sich mit der Handbremse zum Stehen bringen, vorne rechts läuft Bremsflüssigkeit aus, oben vor der Kurve liegt ein Scheibenbremsbelag auf der Strasse. Rückreise mit MGB auf der Pritsche des Pannenfahrzeugs statt Roadstertour über die Alpenpässe, aber Mensch und Auto unversehrt!
Bei der Ursachenforschung zu Hause war zunächst unklar, wie der Bremsbelag aus dem Sattel entweichen konnte: Ein Splint und Halteblech waren verbogen, der Bremssattel jedoch war unversehrt (war ja auch vor 3 jahren erst im Austausch erneuert worden), die Flüssigkeit ist durch das Herauspressen des Kolbens ausgetreten. Prima vista war das Teil baugleich wie auf der Gegenseite, aber rechts liess sich der auf 2mm abgefahrene Scheibenbremsbelag zwischen Sattel und Bremsscheibe durchschieben, links war das nicht möglich. Auf der linken Seite betrug der Abstand zwischen Bremssattel und Bremsseheibe 3mm, rechts 8mm.
Des Rätsels Lösung: Beim Austausch vor 3 Jahren war rechts versehentlich eine V8-Bremszange eingebaut worden. Deren nach aussen gerichtete Hälfte ist identisch mit den 1800er Zangen, die nach innen gerichtete Gehäusehälfte hat eine grössere lichte Weite um die 5mm breiteren Bremsscheiben des V8 aufzunehmen. Verbaut man das V8-Teil am 1800-MGB mit dessen schmalen Bremsscheiben, funktioniert zunächst (bei mir 3 Jahre)alles tadellos und TÜV-gerecht. Probleme treten erst dann auf, wenn der Bremsbelag soweit abgefahren ist, dass er durch den 8mm Spalt durchpasst. Dann wird er beim Bremsen herausgeschleudert, die Bremse versagt urplötzlich ohne Vorankündigung...
Weil der Unterschied ohne direkten Vergleich nicht zu erkennen ist, rate ich Allen Austauschbremssättel vor Einbau auszumessen: beim V8 lichte Weite 47mm, beim 1800 lichte Weite 42mm!
Vorsicht vor V8-Bremssätteln für MGB1800! [Erledigt]
Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz
-
Stefan Eggstein
- Beiträge: 109
- Registriert: 22. Mai 2000, 01:01
- Wohnort: D, 79283 Bollschweil bei Freiburg
[Erledigt]
Den Bremsenbeitrag habe ich versehentlich ohne Absender verschickt.
Press the pedal to the metall! (aber nur das Rechte)
Stefan
Press the pedal to the metall! (aber nur das Rechte)
Stefan
-
stang
- Beiträge: 170
- Registriert: 9. Jan 2003, 01:01
- Fahrzeug(e): '73 MGB, '67 Mustang, '82 Corvette
- Wohnort: Cologne, Germany
Hi Stefan,
habe am Wochenende meine MGB Bremssättel nachgesehen und es ist auf beiden Seiten die enge Ausführung, die gerade die Scheibe durchläßt.
Vielen Dank nocheinmal für Deinen Beitrag, es gehört schon eine Menge dazu auch solche negativen Erfahrungen zu machen und dann sie auch noch der Öffentlichkeit zu Verfügung zu stellen.
Alles Gute weiterhin,
Stang
habe am Wochenende meine MGB Bremssättel nachgesehen und es ist auf beiden Seiten die enge Ausführung, die gerade die Scheibe durchläßt.
Vielen Dank nocheinmal für Deinen Beitrag, es gehört schon eine Menge dazu auch solche negativen Erfahrungen zu machen und dann sie auch noch der Öffentlichkeit zu Verfügung zu stellen.
Alles Gute weiterhin,
Stang