händler "modern classic" Erftstadt  [Erledigt]

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
G. Meisenberg

händler "modern classic" Erftstadt

#1

Beitrag von G. Meisenberg » 29. Aug 2003, 12:05

Hat schon jemand Erfahrungen mit o.g. Händler? Habe dort eine Lenkung für späten B bestellt (120Euro Neuteil). kann man da etwas falsch machen? (Bei anderen Händlern liegt der Preis zwischen 150 u.200 Euro)

Benutzeravatar
dan_mgblau
Beiträge: 89
Registriert: 9. Feb 2002, 01:01
Fahrzeug(e): MGB GT 69, MGB 63, DB 250 SE, DB 300 SE
Wohnort: 50226 Frechen

#2

Beitrag von dan_mgblau » 29. Aug 2003, 15:23

Hallo,
eigentlich nur die Erfahrung das er teurer als bspw. Kischka, in Köln, war. Qualitativ sollte es wohl dasselbe sein, da eigentlich alle beim selben Händler in England einkaufen.
mfG
Daniel

G. Meisenberg

#3

Beitrag von G. Meisenberg » 31. Aug 2003, 09:32

Hallo Daniel,
wenn die alle beim selben Händler kaufen versuch ich's mal bei "Modern Classic", denn "Kischka" nimmt 199 Euro für das Teil.

Gruß
Gerhard

Benutzeravatar
dan_mgblau
Beiträge: 89
Registriert: 9. Feb 2002, 01:01
Fahrzeug(e): MGB GT 69, MGB 63, DB 250 SE, DB 300 SE
Wohnort: 50226 Frechen

  [Erledigt]

#4

Beitrag von dan_mgblau » 31. Aug 2003, 11:11

Ich kann nur aus meiner Erfahrung sprechen, als ich damals ein komplett Angebot für eine neue Innenausstattung für meinen GT brauchte hat mir Kischka ein um weiten besseres Angebot gemacht.Vielleicht ist es ja mittlerweile anders, ich wollte nur meine Erfahrung mit Modern Classic mitteilen.
mfG
Daniel

G.Meisenberg

#5

Beitrag von G.Meisenberg » 1. Sep 2003, 10:01

Hallo Daniel,
alles klar, werde meine Erfahrungen auch mal mitteilen wenn ich Die Lenkung habe.
Danke!
Gruß
Gerhard

G.Meisenberg

#6

Beitrag von G.Meisenberg » 8. Sep 2003, 08:13

Hallo,
habe die Lenkung am Samstag für 122€bei "modern Classic" abgeholt. Hat alles gut geklappt. Es soll eine "Moss-lenkung" sein, sie sieht am Getriebe etwas anders aus und ist anscheinend von aussen einstellbar. Habe die Lenkung dann am Samstag auch ohne Probleme eingebaut. Sie ist allerdings etwas schwergängig. Gibt sich das noch, oder hat jemand schon Erfahrungen mit dem Einstellen solcher Lenkungen ? Für einen Tip wäre ich dankbar.
Gruß
Gerhard

Benutzeravatar
achimroll
Beiträge: 1066
Registriert: 27. Mai 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MGA 1500 '59, MG TF 160
Wohnort: NRW, 58239 Schwerte

#7

Beitrag von achimroll » 8. Sep 2003, 09:11

Hallo Gerhard,

ich nehme an, Du musst noch die Spur einstellen lassen. Dann wird die Lenkung leichtgängiger.
Das machen normalerweise gute Reifendienste. Du solltest dich aber vorher erkundigen, ob der Messcomputer die alte Angabe in Millimeter verarbeiten kann, denn heue werden die Werte in Grad angegeben.
Außerdem gibt es gro0e Unterschiede im Preis. Messen und einstellen sollte nicht teurer als 35 Euro sein. Viel Erfolg.

Nette Grüße
Achim

Mathias Tolle
Beiträge: 1003
Registriert: 8. Mai 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MGA
Wohnort: 37139 Barterode (bei Göttingen)

#8

Beitrag von Mathias Tolle » 8. Sep 2003, 10:07

Hallo Gerhard,

habe mit MGB nicht die Erfahrung, aber ein bekannter MGB Fahrer hatte seine Lenkung neu justiert, da sie schwergängig war! Die Lenkung muss ohne! Spannung eingebaut werden und mit Distanzstücken justiert werden, um leichtgängig zu sein. Prüfen kannst Du das im aufgebocktem Zustand. Die Lenkung muss absolut leicht (kleiner Finger) lenkbar sein.

Viele Grüße
Mathias (der einen MGA fährt)

Antworten