Hallo,
ich interessiere mich für einen MGB mit EZ in 1972. Im Vorfeld eines möglichen Kaufes versuche ich nun eine möglichst günstige Oldtimerversicherung zu finden, allerdings gibt es hier einige Probleme:
Manche Gesellschaften bieten nur günstige Oldtimerversicherungen an, wenn der Halter gleichzeitig ein Erstfahrzeug dort versichert hat (was bei mir in Zukunft nicht der Fall sein wird), bei anderen gilt die Bedingung, das es sich um ein historisches Fahrzeug handeln muß.
Kann mir jemand eine Gesellschaft empfehlen, die eine günstige Haftpflicht und Teilkasko für den Wagen ohne weitere Bedingungen anbieten kann?
Gruß
Thomas
Kfz-Versicherung für MGB [Erledigt]
Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz
-
Stefan Eggstein
- Beiträge: 109
- Registriert: 22. Mai 2000, 01:01
- Wohnort: D, 79283 Bollschweil bei Freiburg
Und dann wäre da noch Peter Gouws mit Brooklands, http://www.brooklands.de
Hier kann der Oldtimer sogar als einziges Fahrzeug laufen!
Gruß, Andreas
Hier kann der Oldtimer sogar als einziges Fahrzeug laufen!
Gruß, Andreas
-
Wolfgang Scherer
- Beiträge: 51
- Registriert: 30. Mai 2000, 01:01
- Fahrzeug(e): MGB Roadster `73; Werks MGB GT V8 `74
- Wohnort: 67227 Frankenthal
Kann sowohl HUK als auch OCC empfehlen! die HUK macht aber evtl. bei der Kaskoversicherung Schwierigkeiten, die sich aber im persönlichen Gespräch in der Geschäftstelle oft lösen lassen (Ersatzteilpreise durch Katalog , z.B. von Kischka oder Limora oder Stevens usw. nachweisen). Ich bin mit meinem ´73er B Roadster und mit meinem ´74er B GT V8 in Typklasse 10 eingeordnet (die niedrigste die es überhaupt gibt). Wer einen regulären Vertrag mit 40% oder weniger hat, kann kaum günstiger fahren.
Wer diesen Vertrag für die "Alltagskutsche" braucht, die Pr0zente noch nicht erreicht hat oder mehrere A, B, C´s gleichzeitig angemeldet hat, bekommt bei OCC ähnliche Preise (aber nur als Club-Mitglied), muß aber in der Familie/Lebensgemeinschaft ein (wo auch immer versichertes) Alltagsgefährt nachweisen.
Gruß
Wolfgang Scherer
#248
Wer diesen Vertrag für die "Alltagskutsche" braucht, die Pr0zente noch nicht erreicht hat oder mehrere A, B, C´s gleichzeitig angemeldet hat, bekommt bei OCC ähnliche Preise (aber nur als Club-Mitglied), muß aber in der Familie/Lebensgemeinschaft ein (wo auch immer versichertes) Alltagsgefährt nachweisen.
Gruß
Wolfgang Scherer
#248