MGZR

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 2427
Registriert: 8. Mai 2000, 01:01
Wohnort: 40239 Düsseldorf
Kontaktdaten:

MGZR

#1

Beitrag von Andreas » 11. Dez 2001, 23:00

Wir fahren ihn gerade...er wirkt drehfreudiger las der ZS, der 5. Gang gehört dazu (kein "Schongang"), und er hat auch Kraft satt.
Der ZS macht den erwachseneren Eindruck, aber der Kleine hier sagt einem: "Eigentlich bin ich ein Kart!" http://www.mgdc.de/archiv/bildmaterial/IMG_4288_2.jpg
Fragt mal den Händler Eures Vertrauens nach einer Proberunde...

Andreas

PS: Übrigens gibts 40 PS mehr als im MGF - und hervorragende Sportsitze!

Michael Bender
Beiträge: 116
Registriert: 9. Mai 2000, 01:01
Wohnort: D- 47829 Krefeld

#2

Beitrag von Michael Bender » 18. Dez 2001, 15:07

...wie ein Kaugummi auf heissem Asphalt...passt wie ein Turnschuh, und macht Spass wie ...naja lassen wir das...

Der ZR, satte 160PS aus der K Serie, das bei
1,8 Liter ( F Motor ) 205er Reifen auf netten
grossen Felgen, straffes Fahrwerk, gute Alltagstauglichkeit, Elch - sprich Ikea Test bestanden !

Ein Auto nicht nur als Zweitwagen, nicht nur
um von A nach B zu kommen, nein, da freut man sich sogar wenn man mal im Stau steht.

Kinderkrankheiten scheinen nicht zu existieren beim ZR, zumal er im grossen und ganzen dem Rover 25 gleicht, mal abgesehen von der sportlichen Note, MG halt, ein echter wie alle anderen. Es waere nicht fair wenn man sagt, es sei alles wie bei den MG Metros, Labelengeniring etc...

Negativ aufgefallen sind mir die schwer ablesbaren Instrumente bei Nachtfahrt mit Licht, da die Farben sich in den Instrumenten etwas zu sehr gleichen. Weiter koennte im Cockpit noch ein wenig mehr Richtung MG getan werden, weg vom Rover 25 Design. Kurze Distanz der Fernbedienung, gleiches Problem wie beim MGF. Weiter etwas unvorteilhaft, aber einem Coupe Fahrer bekannt : Die weit nach hinten ausladenenen Tueren, schlecht in Engen Parkluecken.
Zum Fahrverhalten kann nur negativ erwaehnt werden, das der Vorderradantrieb leider den Spass am driften genommen hat. Das sollte man
bei einem spaeteren Facelifting nochmal ueberdenken.

Weitere und ausfuehrlicherer Infos wie von Andreas bereist erwaehnt in der komenden
Fruehjarsausgabe des MG Drivers Magazine.

saftey fast,
euer Michael Bender


[Dieser Beitrag wurde von Michael Bender am 18.12.2001 editiert.]

Michael Bender
Beiträge: 116
Registriert: 9. Mai 2000, 01:01
Wohnort: D- 47829 Krefeld

#3

Beitrag von Michael Bender » 18. Dez 2001, 19:03

Hallo Darius,

wie recht du hast, habs auch schon geaendert.
Danke fuer den HInweis.

Michael

Antworten