Batterien
Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz
Batterien
Hallo zusammen,
vor einigen Monaten gab es schon mal die Diskussion, welche 12 V Batterie in den Batterienschacht eines frühen 'B' passt, um die beiden originalen 6 V Batterien zu ersetzen. Trotz langen Suchens habe ich bisher keine gefunden, die ohne Weiteres passt. Wer weiß Rat?
Vielen Dank schon mal,
Ohm
vor einigen Monaten gab es schon mal die Diskussion, welche 12 V Batterie in den Batterienschacht eines frühen 'B' passt, um die beiden originalen 6 V Batterien zu ersetzen. Trotz langen Suchens habe ich bisher keine gefunden, die ohne Weiteres passt. Wer weiß Rat?
Vielen Dank schon mal,
Ohm
Hallo Ohm,
ich wurde im "Hela-Autopark" fündig. Ich weiß nicht, ob es bei Euch in der Gegend einen solchen Markt gibt. Der Batteriehersteller ist eine deutsche Firma (gelb-rotes Etikett?), leider fällt mir spontan der Name nicht ein, war aber ziemlich kurz. Die Batterie ist höher als die üblichen Normbatterien, die sich überwiegend nur in der Breite unterscheiden.
Vielleicht hilft es,
Gruß Patrick
ich wurde im "Hela-Autopark" fündig. Ich weiß nicht, ob es bei Euch in der Gegend einen solchen Markt gibt. Der Batteriehersteller ist eine deutsche Firma (gelb-rotes Etikett?), leider fällt mir spontan der Name nicht ein, war aber ziemlich kurz. Die Batterie ist höher als die üblichen Normbatterien, die sich überwiegend nur in der Breite unterscheiden.
Vielleicht hilft es,
Gruß Patrick
Danke für die Tips.
Ich habe mit Anglo-Parts in Wetzlar telefoniert - dort konnte man mir aber bisher nicht definitiv sagen, ob die angebotene Batterie passt. Die Kollegen in Wetzlar haben freundlicherweise eine Batterie vom Zentrallager in Belgien geordert werden genau nachmessen, wenn sie sie bekommen. Falls sie wirklich 200 mm lang ist, wie im Prospekt beschrieben, paßt sie bei meinem 'B' (Bj. 67) nicht (max.195 mm). In ein paar Tagen sollte ich Bescheid bekommen. Nochmals vielen Dank!
Ohm
Ich habe mit Anglo-Parts in Wetzlar telefoniert - dort konnte man mir aber bisher nicht definitiv sagen, ob die angebotene Batterie passt. Die Kollegen in Wetzlar haben freundlicherweise eine Batterie vom Zentrallager in Belgien geordert werden genau nachmessen, wenn sie sie bekommen. Falls sie wirklich 200 mm lang ist, wie im Prospekt beschrieben, paßt sie bei meinem 'B' (Bj. 67) nicht (max.195 mm). In ein paar Tagen sollte ich Bescheid bekommen. Nochmals vielen Dank!
Ohm
-
KaiC
ich hab mir eine 44 ah 12v statt 2er 6v batterien eingebaut denke aber das auch 36ah noch reichen. meine batterie passt sehr knapp rein. hersteller wird dir nix bringen die gibts nur in schweden aber ich denke sowas findet man ueberall. nur wenns draussen kalt ist merkt man den unterschied. aber wenn man sein auto nicht unter 0 grad benutzt ist das egal. im gegenteil glaube ich das die niedrige ah zahl die gleichstromlima schont (hab nen 64er b).
gruss felix
gruss felix
-
Mathias Tolle
- Beiträge: 1003
- Registriert: 8. Mai 2000, 01:01
- Fahrzeug(e): MGA
- Wohnort: 37139 Barterode (bei Göttingen)
-
Manfred Hürland #224
- Beiträge: 335
- Registriert: 9. Mai 2000, 01:01
- Wohnort: Deutschland, 46282 Dorsten
- Kontaktdaten:
Hallo,
ich verstehe diese Diskussion nicht ganz!?!
Man nimmt einen Zollstock, geht in einen Autozubehörladen (hier Autoteile Unger).
Habe eine 12V Batterie (44 AH) in
meinem C - die Batterie liegt nicht ganz auf dem Boden auf - ist aber nicht tragisch!
Preis ca. € 35-- oder € 40,--!
Beste Grüße
Manfred Hürland
C #6679
P.S. Wer natürlich Geld zuviel hat, bestellt bei Anglo Parts (s. neuer Katalog und Preisliste)
[Dieser Beitrag wurde von Manfred Hürland #224 am 24.04.2002 editiert.]
ich verstehe diese Diskussion nicht ganz!?!
Man nimmt einen Zollstock, geht in einen Autozubehörladen (hier Autoteile Unger).
Habe eine 12V Batterie (44 AH) in
meinem C - die Batterie liegt nicht ganz auf dem Boden auf - ist aber nicht tragisch!
Preis ca. € 35-- oder € 40,--!
Beste Grüße
Manfred Hürland
C #6679
P.S. Wer natürlich Geld zuviel hat, bestellt bei Anglo Parts (s. neuer Katalog und Preisliste)
[Dieser Beitrag wurde von Manfred Hürland #224 am 24.04.2002 editiert.]
Danke an alle für die vielen Tips.
Habe heute von Anglo Parts die Auskunft bekommen, daß die Batterie aus dem Katalog(fits early 'B') genau 205 mm lang ist und damit bei meinem B auch nicht passt. Es wäre toll, wenn jemand die genaue Typennummer der angesprochenen Berga-Batterie herausfinden könnte, damit ich sie gegebenfalls auch von einem anderen Hersteller beziehen könnte.
Vielen Dank schon mal!
Gruß
Ohm
PS: Kann es sein, daß bei meinem 'B' die Öffnung, durch die man die Batterie einsetzt, kleiner ist als bei anderen B's?
Habe heute von Anglo Parts die Auskunft bekommen, daß die Batterie aus dem Katalog(fits early 'B') genau 205 mm lang ist und damit bei meinem B auch nicht passt. Es wäre toll, wenn jemand die genaue Typennummer der angesprochenen Berga-Batterie herausfinden könnte, damit ich sie gegebenfalls auch von einem anderen Hersteller beziehen könnte.
Vielen Dank schon mal!
Gruß
Ohm
PS: Kann es sein, daß bei meinem 'B' die Öffnung, durch die man die Batterie einsetzt, kleiner ist als bei anderen B's?
- t.becks
- Beiträge: 152
- Registriert: 21. Okt 2000, 01:01
- Fahrzeug(e): MGB roadster 1971, Mini Countryman
- Wohnort: Deutschland, 42699 Solingen
Hallo Ohm,
die Idee mit dem Zollstock (Bandmaß geht noch besser) hatte ich vor 7 jahren schon. Ausmessen - Baumarkt (Winterangebote) - zwei 12 V/36AH Batterien für zusammen 90,- DM gekauft und am eingebauten Haltegriff in den B abgelassen und befestigt. Die Batterien sind heute noch drin.
Selbige Prozedur bei meinem 76er GT. Passende 44AH Batterie in einem Baumarkt für 22,-€ erstanden.
Viel Erfolg bei der Suche.
Gruß
Thomas
die Idee mit dem Zollstock (Bandmaß geht noch besser) hatte ich vor 7 jahren schon. Ausmessen - Baumarkt (Winterangebote) - zwei 12 V/36AH Batterien für zusammen 90,- DM gekauft und am eingebauten Haltegriff in den B abgelassen und befestigt. Die Batterien sind heute noch drin.
Selbige Prozedur bei meinem 76er GT. Passende 44AH Batterie in einem Baumarkt für 22,-€ erstanden.
Viel Erfolg bei der Suche.
Gruß
Thomas
-
M.Frangenberg
- Beiträge: 17
- Registriert: 27. Jan 2002, 01:01
- Wohnort: 30655 Hannover
Hallo!
Hab gerade von zwei 6V Batterien, die den Winter leider nicht überlebt haben, auf eine 12V Batterie mit 45 Ah umgerüstet. Hab sie bei OBI für 35 Euro erstanden. Die Firma heißt Cartrent, Die Batterie ist schwarz und hat einen Griff.
Sie war ursprünglich etwas zu lang, aber die modernen Batterien haben unten rundum einen Wulst, mit dem sie bei heutigen Autos befestigt werden. Da man diesen Wulst bei unseren MGs nicht benötigt, hab ich ihn entfernt. Ergebnis: Die Batterie paßt quer perfekt in den Schacht!
Grüße Matthias
Hab gerade von zwei 6V Batterien, die den Winter leider nicht überlebt haben, auf eine 12V Batterie mit 45 Ah umgerüstet. Hab sie bei OBI für 35 Euro erstanden. Die Firma heißt Cartrent, Die Batterie ist schwarz und hat einen Griff.
Sie war ursprünglich etwas zu lang, aber die modernen Batterien haben unten rundum einen Wulst, mit dem sie bei heutigen Autos befestigt werden. Da man diesen Wulst bei unseren MGs nicht benötigt, hab ich ihn entfernt. Ergebnis: Die Batterie paßt quer perfekt in den Schacht!
Grüße Matthias
Das mit der Wulst ist ein richtiger und guter Einwand. Die Typennummer der Batterie such ich raus, sobald ich wieder an meinem Auto bin- dauert noch bis Montag:-(
Daß Dein Batterieschacht kleiner ist, könnte sein (hey- wir reden von britischen Autos...), halte ich aber für ziemlich unwahrscheinlich. Btw, mein B ist wirklich nicht "early" (Baujahr 77) aber ich such auch mal die Nummern der Batterie meines Bruders raus- wenn ich rankomm...
Kai
Daß Dein Batterieschacht kleiner ist, könnte sein (hey- wir reden von britischen Autos...), halte ich aber für ziemlich unwahrscheinlich. Btw, mein B ist wirklich nicht "early" (Baujahr 77) aber ich such auch mal die Nummern der Batterie meines Bruders raus- wenn ich rankomm...
Kai