Kostenlos zur Nostalgica!

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
AlexP
Beiträge: 319
Registriert: 3. Dez 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MGB, MGA, TA, TF 135
Wohnort: 63589 Linsengericht

Kostenlos zur Nostalgica!

#1

Beitrag von AlexP » 26. Aug 2003, 13:16

... jedenfalls zur visuellen Nachlese. Habe ein paar Bilder ins Netz gestellt, damit wir bei all dem unvermeidlichen Gezeter die schönen Seiten nicht vergessen. Guckst Du hier: http://www.oelsumpf.de/Galerienos.htm

Kieran Downey
Beiträge: 200
Registriert: 6. Nov 2002, 01:01
Wohnort: NRW

#2

Beitrag von Kieran Downey » 26. Aug 2003, 22:05

Hi Alex,
Danke für die eindrucksvoller Bilder
Happy MG-Driving
KD

Benutzeravatar
jupp1000
Beiträge: 3956
Registriert: 17. Nov 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MG MIDGET
Wohnort: Westerwald

#3

Beitrag von jupp1000 » 27. Aug 2003, 10:06

Hallo Alex,
nur damit keine Missverständnisse aufkommen. Ich habe meine Kritik an den Preisen nicht persönlich gemeint. Ich weiss wieviel Arbeit in einer solchen Veranstaltung steckt. Ich war z.B. im Orga Team des Pfingsttreffen des MGCC auf Schloss Montabaur.
Es ist nur generell zu hinterfragen, waum die Kosten derart hoch sind, und wer bereit ist sie weiterhin zu zahlen (Veterama, Essen u.s.w.)
Also, ich komme nächstes Jahr im MG mit Picknickkorb.
Gruß
Heinz

Anja
Beiträge: 168
Registriert: 26. Mär 2001, 01:01
Wohnort: Dornburg

#4

Beitrag von Anja » 27. Aug 2003, 13:09

Ich sag an dieser Stelle auch noch mal im Namen des Vorstands "Danke" für den schönen Stand, für die Bereitschaft aller Helferinnen und Helfer und für die schönen Fotos, die du ins Netz gestellt hast, Alex !
Mir hat es viel Spass gemacht.

Anja

Thomas B
Beiträge: 243
Registriert: 14. Jul 2000, 01:01
Fahrzeug(e): B MK III
Wohnort: 53773 Hennef
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Thomas B » 27. Aug 2003, 18:11

@ Heinz,
ich weiß nicht ob ich Dich richtig verstanden habe, aber aus Deinem Beitrag könnte man herauslesen das Du der Ansicht bist wir (Alex oder die British Car Connection) hätte etwas mit der Organisation der Nostalgica zu tun.
Dem ist nicht so, wir haben lediglich als der im Rhein-Main-Gebiet liegende Stammtisch die beiden Clubs (DC und CC) und eben unseren Stammtisch vertreten. Auch uns ist der qualitative und quantitative Rückgang bei Besuchern und Händler aufgefallen und einige prognostisierten schon dass es vmtl die letzte Veranstaltung war. Die Clubstände sind in diesem Jahr auch vom Verantalter quasi in aus der ersten in die dritte Reihe verbannt worden. Wir bringen eben bis auf die Messeausweise für 10 Öre das Stück keine Einnahmen (so könnte man vermuten).
Uns hat es auf dem Clubstand trotzdem sehr viel Spaß gemacht und sollte im nächsten Jahr noch mal eine Nostalgica stattfinden, werden wir, in welcher Form auch immer, wieder dabei sein.

Happy Day

Gruß
Thomas
#1427

AlexP
Beiträge: 319
Registriert: 3. Dez 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MGB, MGA, TA, TF 135
Wohnort: 63589 Linsengericht

#6

Beitrag von AlexP » 27. Aug 2003, 19:41

@Heinz:
1. Keine Angst, ich habe Dich schon so verstanden, wie ich glaube, dass es gemeint war ;-)
2. Das Pfingsttreffen des MGCC ist ja nicht gerade als Sonderangebot bekannt geworden ...
@ alle:
3. sollte zielgerichtet diskutiert werden, d.h. gemeinsam möglichst mit Veranstaltern solcher Märkte überlegen, ob und wie diese Veranstaltungen aufgewertet/verändert werden könnten, ohne für alle Seiten den Bogen finanziell zu überspannen. Ein Gedanke dazu: Was das Angebot an Ersatzteilen und Zubehör anbelangt, ist infolge Versandhandel und ebay wohl nicht mit Wachstum zu rechnen. Möglicherweise trägt die Szene in diesen Zeiten knapper werdender Hobby-Budgets einen reinen Briten-Markt nicht (mehr). Zu wenig Resonanz fand auch die bislang einzige Italien-Nostalgica des selben Veranstalters vor einigen Jahren. Vielleicht ließe sich das zusammenfassen. Dann hätten wir noch mehr schöne Autos zu bewundern und doch nicht den Veterama-Streß, zwischen all der Mercedes-, Opel-, Ford- usw.-Spreu den spärlich vorhandenen oktagonal gewachsenen Weizen ausfindig zu machen.
Sparsame Grüße
AlexP

Benutzeravatar
Matthias
Beiträge: 2849
Registriert: 13. Aug 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MGC 12/68, MGB 04/73, MGF 06/96

#7

Beitrag von Matthias » 29. Aug 2003, 11:32

Mir hat die Nostalgica Spaß gemacht! Der Stand der BCC war super, man konnte ausgiebig über unser Hobby quatschen und es gab auch einige interessante Autos zu sehen (Triumph Dolomite Roadster, Standard vanguard, Rolls Royse silver Ghost mit Hozkarosserie im Bootstil,...). Leider waren nur wenig Händler da, trotzdem konte man etliche Schnäppchen machen (Sven, willst Du die beiden originalen MGB Blinker nicht doch an mich abtreten? Bild ). Deshalb fürchte ich auch, dass dies möglicherweise die letzte Nostalgica war. Ich fände es ausgesprochen schade, nicht nur wegen des BCC Stands.


achteckige Grüße


Matthias #421


PS: Und nochmals vielen Dank an Alex, Thomas und all die anderen vom BCC für den Einsatz.

PS2: Alex, die Bilder sind klasse.



[Dieser Beitrag wurde von Matthias am 29.08.2003 editiert.]

Antworten