Saarländisches MG Treffen
Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz
Saarländisches MG Treffen
@alle Jaegers & Jagers,
mit einem Wort: SUUUUPER !!
mit dem zweiten Wort: DANKE !!
Margit & Heinz (MG B Gummi)
Kathrin & Marcel (Midget)
mit einem Wort: SUUUUPER !!
mit dem zweiten Wort: DANKE !!
Margit & Heinz (MG B Gummi)
Kathrin & Marcel (Midget)
-
Gerd Gehrmann
- Beiträge: 8
- Registriert: 19. Sep 2000, 01:01
- Wohnort: Rheinl.-Pfalz, 56751 Polch
-
GUNDOLF
- Beiträge: 216
- Registriert: 22. Jun 2000, 01:01
- Fahrzeug(e): https://riesen-kuscheltier.de/
- Wohnort: https://riesen-kuscheltier.de/
Ja, ja - auch mir als Saarländer hat es wieder einmal supergut gefallen. Immer wieder interessante Streckenführungen und Strassen die auch ich noch nicht gefahren bin. Auch neue ungewohnte Aussichten ! Gitta und Gerd wissen was ich meine (Kraftwerk Ensdorf ;-)). Vielen Dank an alle bei der Organisation beteiligten, besonders an Manfred&Manfred !
Gruß
GUNDOLF
Gruß
GUNDOLF
- achimroll
- Beiträge: 1065
- Registriert: 27. Mai 2000, 01:01
- Fahrzeug(e): MGA 1500 '59, MG TF 160
- Wohnort: NRW, 58239 Schwerte
Hallo zusammen,
nachdem wir nach einem anschließenden Kurztrip durch Luxemburg nun auch wieder daheim sind, möchte ich auch ein par Eindrücke von einer tollen Veranstaltung vermitteln.
Als wir am Freitag Abend in Berus eintrafen, war alles bestens vorbereitet. Selbst der Wetterbericht hing aus, und er traf zu, was wir in den nächsten Tagen durch verstärkten Flüssigkeitskonsum kompensierten.
Die neue Lokalität, der Margaretenhof in Berus, hat sich als gut geeignet erwiesen, wenn auch der eine oder andere ein wenig wehmütig an die Zeiten am Wilscheider Hof zurück dachte.
Bereits am Freitag Abend traf der Großteil der Teilnehmer ein.
Bei der Fahrerbesprechung am Samstag sehen wir im Vordergrund Manfred Jäger und hinter ihm im roten Shirt Hans-Werner Jager, die mit ihrem Team alljährlich das MG-Meeting im Saarland perfekt organisieren.
Bei strahlendem Sonnenschein ging es gegen Mittag auf die rund 150 km lange
Tour durch Frankreich und das Saarland.
An den Durchfahrtskontrollen gibt es im Saarland immer wieder interessante Übungen, wie hier das Riesenelektrospiel für den Beifahrer, bei dem der Fahrer langsam vor fahren muss.
Neben landschaftlich schönen Passagen mit meist kleinen Orten wurde uns bei der Durchfahrt durch die Dillinger Hütte auch die andere Seite des Saarlands gezeigt. Hier die DK auf dem Hüttengelände.
Am Abend wurden dann bei der Siegerehrung im Biergarten des Margaretenhofs neben vielen weiteren Preisen auch die begehrten MG-Saarlandpokale von Manfred Jäger verliehen.
Wie gewohnt fand am Sonntag wieder eine Ausfahrt mit über 50 Fahrzeugen im rollierenden System statt, die Hans-Werner Jager vorbereitet hatte.
Es war eine tolle Veranstaltung, bei der wir uns bereits schon in den vergangenen Jahren immer wieder gefragt hatten, wie da noch eine Steigerung möglich sein soll. Manfred und Hans-Werner haben es erneut geschafft. Ein Dank an Euch und die vielen ungenannten Helfer. Wir kommen auch 2005 wieder (wenn wir dürfen ;-)).
Bernadette und Achim Roll
[Dieser Beitrag wurde von achimroll am 06.08.2004 editiert.]
nachdem wir nach einem anschließenden Kurztrip durch Luxemburg nun auch wieder daheim sind, möchte ich auch ein par Eindrücke von einer tollen Veranstaltung vermitteln.
Als wir am Freitag Abend in Berus eintrafen, war alles bestens vorbereitet. Selbst der Wetterbericht hing aus, und er traf zu, was wir in den nächsten Tagen durch verstärkten Flüssigkeitskonsum kompensierten.
Die neue Lokalität, der Margaretenhof in Berus, hat sich als gut geeignet erwiesen, wenn auch der eine oder andere ein wenig wehmütig an die Zeiten am Wilscheider Hof zurück dachte.
Bereits am Freitag Abend traf der Großteil der Teilnehmer ein.
Bei der Fahrerbesprechung am Samstag sehen wir im Vordergrund Manfred Jäger und hinter ihm im roten Shirt Hans-Werner Jager, die mit ihrem Team alljährlich das MG-Meeting im Saarland perfekt organisieren.
Bei strahlendem Sonnenschein ging es gegen Mittag auf die rund 150 km lange
Tour durch Frankreich und das Saarland.
An den Durchfahrtskontrollen gibt es im Saarland immer wieder interessante Übungen, wie hier das Riesenelektrospiel für den Beifahrer, bei dem der Fahrer langsam vor fahren muss.
Neben landschaftlich schönen Passagen mit meist kleinen Orten wurde uns bei der Durchfahrt durch die Dillinger Hütte auch die andere Seite des Saarlands gezeigt. Hier die DK auf dem Hüttengelände.
Am Abend wurden dann bei der Siegerehrung im Biergarten des Margaretenhofs neben vielen weiteren Preisen auch die begehrten MG-Saarlandpokale von Manfred Jäger verliehen.
Wie gewohnt fand am Sonntag wieder eine Ausfahrt mit über 50 Fahrzeugen im rollierenden System statt, die Hans-Werner Jager vorbereitet hatte.
Es war eine tolle Veranstaltung, bei der wir uns bereits schon in den vergangenen Jahren immer wieder gefragt hatten, wie da noch eine Steigerung möglich sein soll. Manfred und Hans-Werner haben es erneut geschafft. Ein Dank an Euch und die vielen ungenannten Helfer. Wir kommen auch 2005 wieder (wenn wir dürfen ;-)).
Bernadette und Achim Roll
[Dieser Beitrag wurde von achimroll am 06.08.2004 editiert.]
-
Bernd Wagner
Hallo,
von Nicole und mir ein extra dickes Lob für die gelungene Veranstaltung. Auch für uns waren die meisten Routen völlig neu und einen tolle Wahl.
Da unser MGA dieses Jahr leider zu kurz kommen muss, war dieses Treffen umso mehr Entschädigung für uns!
Wir freuen uns auf 2005!
Nicole & Bernd :-))
von Nicole und mir ein extra dickes Lob für die gelungene Veranstaltung. Auch für uns waren die meisten Routen völlig neu und einen tolle Wahl.
Da unser MGA dieses Jahr leider zu kurz kommen muss, war dieses Treffen umso mehr Entschädigung für uns!
Wir freuen uns auf 2005!
Nicole & Bernd :-))